Nach Umbau auf Vialle "Fehlzündungen", Motor laut und vibriert

Hallo,

nun is der Umbau auf eine Vialle LP7 an meinem Galaxy endlich gelaufen, leider mit enttäuschendem Ergebnis:

Der Motor läuft unsauber, manchmal scheinen einzelne Zylinder nicht zu zünden und dann knallts mal im Auspuff. Im Leerlauf läuft er unsauber und beim festhalten der Bremse (Automatik) vibriert es recht laut im ganzen Auto. Unter geringer Last gehts es halbwegs, aber beim Gassgeben unter Last (Beschleunigung) wird der Motor richtig lauft und klingt bischen wie ein Trecker.
Und jetzt das komische daran: Es tritt nach dem Umbau sowohl im Benzin- alsauch im Gasbetrieb auf, es macht keinen Unterschied, welcher Brennstoff aktiv ist.

Das alles war natürlich vorher nicht da.
Ich fahr am Dienstag wieder zum Umrüster, aber hat vielleicht jemand ne Idee, woran das liegt? Steuergerät kaputt, falsch programmiert?

Danke

Beste Antwort im Thema

Verkabelung der Einspritzanlage stimmt nicht, etweder versteckt oder falsch eingelötet.
Knallen kann auch Undichtigkeit am Krümmer bedeuten.

Ein Fehler passiert jedem mal, die große Frage ist, warum wurde das Fahrzeug so ausgeliefert ???

Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

Update :

das Problem ist inzwischen behoben. Aus nicht ganz klare Gründen hatte sich die Drosselklappensteuerung verstellt. So wie ich das mitbekommen habe, gab es wohl eine Leitung/Kabel, dass irgendein Ventil blokiert hat.

Inzwischen läuft er rund und fährt gut, vibriert nur noch sehr. Aber der Grund ist schon gefunden ( der Motor berührt unter Last die Blechhalterung des Steuergeräts, welches ohne Dämpfung direkt am Blech festgeschraubt ist) und wird kommende Woche behoben.

Die Pumpe ist jetzt auch erträglich leise, nachdem ich etwa 2 qm Dämmmatte und Schallschlucker um den Gastank gewickelt und in die Abdeckung gestopft hab.

Das kurze Spülen der Anlage kriege ich schon gar nicht mehr mit. Hat dich das so gestört ?

das Spülen ist nich der Punkt, obwohl auch laut. Aber das geht rum.
Das is gerade noch akzeptabel.
Das normale Pumpengeräusch war aber völlig inakzeptabel. Ich kauf mir nicht für viele tausend Euro ein leises Auto um dann bei jedem Ampelstop unangenehm an die Gasanlage erinnert zu werden.

Bei mir is der Tank im Innenraum, vielleicht isses bei mir auch deswegen lauter.

Das Ausfüttern mit Dämm-Matte hat aber die Lautstärke soweit reduziert, dass man bei laufendem Motor nach dem Spülen die Pumpe nicht mehr hört. Das hätte ich eigentlich auch vom Umrüster erwartet- besonders wenn man zugesagt bekommt, dass die Pumpe "nicht zu hören ist" aber mit der Eigenleistung kann ich leben.

das war auch ein Grund warum sich viele gegen die Vialle entschieden haben..
1. kleinerer Tank
2. Pumpe ist höhrbar..
man hört die Pumpe auch bei Autos wo der Kofferraum nicht wirklich nach vorn gedämmt ist z.B. Z4..
selbst bei mir im 3er höhre ich die Pumpe inzwischen.. (obwohl es sehr gut isoliert ist)
allerdings hab ich für deine Schallschluckmattenspielchen kein Platz da müsste ich den Ladeboden anheben und das geht nicht)

ich hab das Gefühl die ist mit der Zeit lauter geworden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


das war auch ein Grund warum sich viele gegen die Vialle entschieden haben..
1. kleinerer Tank
2. Pumpe ist höhrbar..
man hört die Pumpe auch bei Autos wo der Kofferraum nicht wirklich nach vorn gedämmt ist z.B. Z4..
selbst bei mir im 3er höhre ich die Pumpe inzwischen.. (obwohl es sehr gut isoliert ist)
allerdings hab ich für deine Schallschluckmattenspielchen kein Platz da müsste ich den Ladeboden anheben und das geht nicht)

ich hab das Gefühl die ist mit der Zeit lauter geworden...

Ja, hättest Du Dir eine BRC einbauen lassen oder hättest Du einen Tinitus und kein defektes Radio🙂

hmm also wenn ich mal irgendwann einfach mein Hörgerät leiser drehen kann, dann nutze ich natürlich diese Möglichkeit.
Also im Moment sehe ich die Vialle Anlage als das Richtige an. Wie gesagt, der Lärm is jetzt okay. Gestern das erste Mal den Tank leer gefahren und mit 630km Reichweite bin ich ganz zufrieden. Auch wenn nur gut 73 Liter in nen 100 L Tank reingehen... da war jemand knauserig 🙂 70 Liter gingen in meinen alten 77er Tank ( Verdampferanlage) auch rein ( jaa ich weiss, 80% und Restmenge für die Pumpe... trotzdem schade).
Leistung und Motorverhalten waren bei der Verdampferanlage schlechter. Leistungsvergleich mach ich dann, wenn es nimmer vibriert. Is zwar harmlos, aber es macht nen schlechtes Gewissen.
Ich hab den direkten Vergleich, weil wir noch ein Bigas Auto in der Familie haben.

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ja, hättest Du Dir eine BRC einbauen lassen oder hättest Du einen Tinitus und kein defektes Radio🙂

😉

ne jetzt im ernst das sind ernstafte überlegungen gewesen!

ich kenn einige Z4 Fahrer die sich aus den Gründen gegen die Vialle entschieden haben.

gut ich mein nicht jedes auto hat einen so seidigen leerlauf wie die R6 von dem her könnte es ja auch daran liegen 😉

wenn wir gerade beim thema sind..
ist die bekannt das die Viallepumpen lauter werden?
ich könnte darauf schwören noch nie im Leerlauf ohne Radio die Pumpe gehört zu haben..
Radio lauter machen ist auch keine Lösung denn ich als oben ohne Fahrer möchte meinen Motor hören und nicht werbüüüüng 😁

Sag ja, eine BRC wäre da sinnvoller gewesen🙂
Als oben ohne Fahrer wird der Motorsound unintersseant, der Sound des Auspuffes ist da gefragt......wer da noch eine Pumpe hört 😉

Wie im richtigen Leben, man kann nicht alles haben und für das was man bekommt muss man meist etwas für geben🙂

Lass das Posten um des Posten willen, draußen ist ein Super Wetter....

Grüße

zum Abschluss... (die Pumpe höre ich nur im Leerlauf also im Stand während der Fahrt ist nichts zu hören)

so ich mach nu ne oben ohne Tour und genieß das Wetter und den Sound 😁 (und nicht jeder Motor kann ein schönen Sound machen da hilft die dickste Brülltüte nichts 😉)
schönes Wochenende und genießt das Wetter 🙂 (sofern ihr keine Aschewolke über euch habt 😉)

genau Abschluss:

Also: Gasanlage läuft sehr gut, nach Lösung des Problems mit diesem Ventil.
VIbrieren und klapper hörte auch auf, nachdem das Steuergerät ca 12mm weiter vom Motor entfernt wurde... (beim gasgeben hat sich der Motor soweit in den Dämpfern bewegt, dass er gegen das Blech vom Steuergerät geschlagen ist.

In den Tank gehen jetzt 75 Liter... Hmm damit muss man wohl leben.

Geräusch is okay, aber noch nicht perfekt. Aber jetzt hab ich ja Zeit zum basteln.

Von daher: alles gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen