Nach über 30 Jahren weg von Opel
Seit über 30 Jahren fahre ich Opel Fahrzeuge.So im Schnitt alle 3-4 Jahre einen Neuwagen. Nun wollte ich wieder mal meinen Meriva A mit Vollausstattung Bj.07,53000km,Diesel, Neupreis fast 30000€ in Zahlung geben für einen Meriva B. Aber dann der große Schock. Laut DAT noch etwas über 8000 wert. Ich habe bei 6 Opel Händler angefragt.Aber überall das gleich miese Angebot erhalten. Diese Verkäufer erschienen mir vollkommen desinteressiert und unmotiviert einen Neuwagen zu verkaufen. Es hat mir nun endgültig gereicht. Ich habe dann nach Alternativen im Internet umgeschaut und mich für einen Hyundai IX 20 entschieden. Dann ging ich bei 3 Hyundai Händlern auf Anfrage. 100 Prozent anders als die Opelaner Händler. Freundlich ,aufmerksam,zuvorkommend. Mein Meriva wurde zu einem guten Preis in Zahlung gegeben und jetzt fahre ich Hyundai mit 5 Jahre Vollgarantie,5 Jahre Wartung und 5 Jahre Pannenservice. Und Tschüss Opel
Beste Antwort im Thema
Warum holt man hier so zu einem verbalen Rundumschlag gegen ein Konkurenzfahrzeug aus,leuchtet mir echt nicht ein?🙄
Was sollen solche Ausdrücke wie Plastikbomber oder so,ich liebe meinen Meriva B,aber was meint Ihr was im Opel so verbaut ist,man muss keine Koreaner oder so mögen ,aber dennoch sollte man einen fairen Umgang pflegen.😉
Und soviel schlechter ist der Hyundai IX20 nun bei Gott auch nicht,seht Euch mal in Natura einen IX 20 Style an und den mit den wenig Aufpreispflichtigen Extras dann sollte es aus unsere Sicht deutlich ruhiger werden.
Auch bei unserem Meri ist nicht alles Gold was glänzt und den Blick in die Glaskugel wollen wir doch nicht wirklich werfen oder?
Wir werden sehen was in 4 oder 5 Jahren ist,also bitte bleibt fair zu anderen bis dato ist das hier doch ein sehr gesittetes Forum wäre auch schön wenn es so bleiben würde....
Und nun trinken wir alle heute Abend ein kühles Bier und kommen langsam wieder runter O.K😉
m.f.g Sunny Melon
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thebasille3
Ich habe bereits vor zwei Wochen an den Opelservice eine Mail gesendet in der ich über die Ignoranz,das Desinteresse und die Überheblichkeit von den 6 Opelverkäufern im Bodensee - Allgäu - Oberschwabenbereich berichtet habe aber bis heute natürlich keine Reaktion vom Opelkundenservice erhalten habe. War ja klar. Positiv war ich dagegen von 3 Hyundaihändler im Umkreis überrascht. Das war auch ein Grund warum ich jetzt keinen Opel mehr fahre.
Tja ins Gesicht treten lassen würde ich mir auch nicht,habe ähnliches bei Toyota erlebt.🙄
Die Haltung von Opel kann ich da auch nicht nachvollziehen,so sollte man nicht mit seiner Kundschaft umgehen.
Von der Warte aus kann ich Dein Handeln voll verstehn,und jeder muss sehen wo er am besten zurecht kommt.
Bei uns sind es gerade die Opel-Händler die sich mäctig ins Zeug legen,dies merkt man auch daran wie stark sie bei uns
in der Gegend sind,da brauchen die sich nicht vor VW und Co zu verstecken....
Fazit:
Opel hat Bockmist gebaut und Du hast die Konsequenz gezogen ,Du brauchst Opel nicht,aber die jeden poteniellen Käufer.
Also nichts für ungut
l.g
Sunny Melon
Streitet euch nicht :-)
Mal ehrlich du hast doch keine 30000 € für einen Meriva A bezahlt?!
Die Kalkulation hat der hundai Händler dir dann "schön gerechnet" wenn ich das mit den 14800 richtig verstanden habe.
Bitte realistisch bleiben.
Ich habe selber schon in dem hundai gesessen, bestimmt kein schlechtes Auto allerdings keineswegs eine so gute Verarbeitung.
Bitte richtig vergleichen!
Ich habe in dem IX 35 gesessen , das ganze Armaturenbrett ist Hartplastik!. Armaturen und Schalter sibd mir persönlichzu verspielt. Habe nichts dagegen wenn sich einer einen kauft. Da wir in Deutschland wetweit die besten Autos bauen, werde ich mir nie ein ausländisches Auto zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von thebasille3
Ich habe bereits vor zwei Wochen an den Opelservice eine Mail gesendet in der ich über die Ignoranz,das Desinteresse und die Überheblichkeit von den 6 Opelverkäufern im Bodensee - Allgäu - Oberschwabenbereich berichtet habe aber bis heute natürlich keine Reaktion vom Opelkundenservice erhalten habe. War ja klar. Positiv war ich dagegen von 3 Hyundaihändler im Umkreis überrascht. Das war auch ein Grund warum ich jetzt keinen Opel mehr fahre.
Ich habe vor mehr als 4 Wochen mit zwischenzeitlich diversen Nachfragen an den Opelservice gemailt hinsichtl. einer aktuellen Version der CD ALPS für das MJ 2010, bislang nur Vertröstungen und gestern die Antwort per mail, ich solle mich doch mit der Fachabteilung telefonisch (natürlich auf meine Kosten) ggf. in Verbindung setzen. Dies Verhalten empfinde ich schon als Unverschämtheit und hat mir Kundenfreundlichkeit rein gar nichts zu tun. Es kann wohl auch nicht angehen, dass ich vor meinem Sommerurlaub Mitte 2011 gezwungen bin, eine veraltete Software 2009/2010 zu kaufen, da die aktuelle Version zurzeit nur für das MJ 2011 zur Verfügung steht.
Nach dem ich mit meinem Meriva B zudem bereits zigfach in der Werkstatt war ist dieses Verhalten nun auch für mich ausschlaggebend gewesen, mich beim nächsten Neuwagenkauf nach nunmehr 5 Neuwagen definitiv von Opel zu trennen.
HJG 17
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thebasille3
Ich habe bereits vor zwei Wochen an den Opelservice eine Mail gesendet in der ich über die Ignoranz,das Desinteresse und die Überheblichkeit von den 6 Opelverkäufern im Bodensee - Allgäu - Oberschwabenbereich berichtet habe aber bis heute natürlich keine Reaktion vom Opelkundenservice erhalten habe. War ja klar. Positiv war ich dagegen von 3 Hyundaihändler im Umkreis überrascht. Das war auch ein Grund warum ich jetzt keinen Opel mehr fahre.
War es das jetzt oder machst Du bitte die beiden Angebote nochmal vergleichbar ? Das würde mich wirklich interessieren.
Ich kann Deinen Frust auf die FOHs verstehen, ich habe auch länger gebraucht
bis ich eine vernünftige Werkstatt gefunden habe.
Meriva A für 30.000 €? Mein Meriva von 2003 (Erscheinungsjahr) kostete damals nach Liste 27.000 €. Den fahren wir heute noch. Ich habe effektiv 22.000 € dafür bezahlt. Ein fast 10 Jahre alter Ford Fiesta wurde noch mit verrechnet.
ist doch am ende egal was gezahlt wurde. suchen für meine frau auch einen und mich hat es von den socken gehauen. bj ab 06, bis 40000 km, benzin oder diesel war uns wurst. da stehen soviele rum, teilweise sogar mit navi und xenon für rund 10000 - 12000 EUR. also waren die 8000 EUR von Opel realistisch, da muss er nun nicht meckern. soll er doch fro seinen das er woanders mehr bekommen hat abe rdie opelhändler kann ich auch verstehen
freilich kann es (uns) egal sein aber wenn hier jemand so ein "Faß aufmacht" will man evtl. auch sachlich dazu diskutieren dürfen !(!!..)
Und da wären die FAKTEN auch mal klar auf den Tisch zu bringen. Denn nach all den zahlreichen, sehr vernünftig geführten (!) Argumentationen könnte auch jeder weitere einfach sagen:
Ey, du laberst Schwachkram, dein Vergleich ist vorn + hinten nicht dicht !
PS: Gewiss gibt es wertstabileres als einen OPEL (im allg.), wenn dessen Nachfolger draußen ist um so mehr. Wie das bei einem Japaner und/oder Koreaner (/Franzosen,...) ausschaut, kann sich auch (fast) jeder denken...
Nur eins dazu: Ein Mercedes, Audi, BMW und VW ist Massenware. Die ach so hohen Restwerte existieren gar nicht. Ich vergleiche es immer so. Kostet Auto A 2000,-- € mehr als Auto B und bekommst du nach sieben Jahren für Auto A 1000,-- € mehr als für Auto B. Wer hat dann trotzdem einen höhreren Wertverlust? Genau Auto A. Du bekommst effektiv nach sieben Jahren keine 2000,-- € mehr als bei Fahrzeug B, also höherer Wertverlust.
Klar wobei bei manch anderen Modellen / Marken der Wertverlust schon geringer ist.
Wenn ich unseren A 3 als Beispiel nehme der steht mit 2000 € weniger in der Liste als vor genau 2 Jahren. Das ist schon ein geringer Wertverlust.
Abgesehen davon sollte der Thread gelöscht werden - da ich keinen Sinn darin erkenne!
Gruß ;-)
Ja, und nun............
Da gab es in deiner Region angeblich so unfähige Opelhändler (kann dies im Kreis RV/LI gar nicht bestätigen). Du hast damals verdammt viel Geld für deinen neuen Meriva bezahlt (30000 wirklich gezahlt, oder reden wir vom Listenpreis???). Der Meriva ist kein schlechter Wagen, aber für 30000 Euro hätte ich mind. einen Zafira genommen.
Nun, wer so einen kleinen Van so teuer ausstattet, braucht sich über einen hohen Wertverlust nicht wundern. Besonders in der kleineren Klasse bekommt man beim Wiederverkauf für "Mehrausstattung" fast nichts.
Ist doch klar, dass Hyndai dein Geschäft gnadenlos subventioniert hat = Neukunden werben um jeden Preis.
Ich habe mir eben mal Bilder vom IX 20 angeschaut (hat mir bis dato nichts gesagt), ja, der Unterschied zum Meirva bleibt gewahrt.
Trotzdem, viel Spass mit dem Hyndai, mal schauen, ob die große Freude in ein paar Jahren noch hält.....
Ich habe mir spaßeshalber mal den IX20 konfiguriert. Ich kam auf 24370 €. mein Meriva mit fast gleicher Ausstattung, sogar noch mehr Innovationen kommt auf 25200 €. Da hat sich wohl die Frage erübrigt was besser ist, natürlich der Meriva. 8 Preise hat es bis jetzt bekommen.
Mir hat sich der Sinn diese Threads auch noch nicht erschlossen. Ich sach denn mal tüss und viel Spaß mit dem Plastikbomber aus Korea.