Nach TÜV> Bemerkung: Getriebe > Geräuschentwicklung beachten

Opel Meriva A

Hallo!

Ich fahre einen Opel Meriva 1.7CDTI 125 PS 6 Gang Schaltgetriebe, BJ 2008, ca 90.000KM

Ich hatte gerstern TÜV. Dieser wurde auch ohne Probleme bestanden.
Allerdings erhielt ich die Bemerkung > Getriebe > Geräuschentwicklung beachten

Was hat das genau auf sich? Was kann ich jetzt tuen bevor ein großer Schaden auftritt?

Ich habe manchmal eine art "malmendes/zermalmendes" Geräusch...gut hörbar im 2. Gang...

Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße

18 Antworten

so..beim händler des vertrauens gewesen..also kommt definitiv aus dem getriebe..
jetzt gibt es zwei varainten...
1. Getriebe ausbauen, aufmachen, schauen was alles kaputt ist und instandsetzen, einbau
>allerdings hier eine variable x > was kaputt ist, sieht man erst beim aufmachen, aber da das geräusch im 1/2/5/6 gang schon seit gut 1,5-2j ist...gehe davon aus, dass es schon einige mängel gibt
2. gleich ein austauschgetriebe einbauen lassen.
was meint ihr?

und sollte man gleich die kupplung mit machen?!

Falls es nur die Lager sind, kommt dich das - Kulanz vorausgesetzt, wird ein Antrag gestellt ? - wahrscheinlich günstiger.

Kupplung ersetzen nach 90 Tkm ... ich denke mitmachen lassen.

Glaub ich nicht... Die Openhändlier können die M32 nicht vernünftig reparieren.
Und bei einer freien wärs wohl immer noch günstiger als beim FOH mit Kulanz. Hatte für meinen (7 Jahre / 145tkm) mal angefragt damals, also bei einer freien.

Neue Kupplung mit Ausrücklager: ~400 €
AT-Getriebe: ~1000 €
Getriebe aus- und einbauen (ganze Vorderachse muss dafür raus), Kupplungs wechseln, Getriebeöl, Achsvermessung: ~450 €

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 15. Januar 2015 um 08:15:52 Uhr:



und sollte man gleich die kupplung mit machen?!

Belagstärke der Kupplung messen! Dann weiß man wie weit sie vom Verschleißmaß entfernt ist.

Erfahrungsgemäß würde ich aber sagen die Kupplung kann drin bleiben. Wenn Du nicht gerade permanent mit Anhänger fährst oder die Kupplung viel schleifen läßt macht die Kupplung locker 200tkm.
Ich würde eher den Austausch den ZMS empfehlen. Kippspiel messen. 2,9mm sind zulässig. Wenn es drüber ist tauschen. Die ZMS geben oftmals früher auf als die Kupplung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen