Nach totalem spannungsausfall startet mein elch nicht mehr
hallo ,
heute startete mein elch nach dem einkauf wegen einer leeren batterie nicht mehr.
War dann gleich eine neue Batterie Kaufen un er ist auf anhieb gestartet.
Plötzlich war während der fahrt ein totaller spannungsausfall, kombiinstrumente waren aus, fenster und klima einfach gar nichts ging mehr. nur das radio und der motor liefen weiter.
nach dem abstellen des motors lies er sich auch nicht mehr starten und auch die kombiinstrumente blieben aus. sobald zündung ein läuft das radio , bei der zweiten zündstelllung nimmt er auch dioe spannung wieder weg so wie üblich beim starten des motors.
habe jetzt alle sicherungen durchgemesse auch die hauptsicherungen sind alle in ordnung.
da ich mit so einem fehler noch nie zu tun hatte hoffe ich das evtl einer von euch schon erfahrung damit hat und mir vl ein paar tips für die möglichen ursachen geben könnte.
Vielen dank schon mal im vorraus 🙂
Volvo V70II BJ00 km420000
13 Antworten
Vielleicht ist die neue Batterie nicht gut. Miss mal die Spannung.
Sollte schon so etwa 12,6 Volt haben.
Eine Batterie kann aber auch gute Spannung haben und dennoch beim Starten einbrechen.
Lädt deine Lichtmaschine?
Spannung bei laufendem Motor ca 13,8 Volt.
Versuch mal fremdzustarten.
Wenn das geht und die Lima lädt, ist die neue Batterie ein Fall für die Rückgabe.
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 24. Juli 2018 um 13:31:29 Uhr:
Vielleicht ist die neue Batterie nicht gut. Miss mal die Spannung.
Sollte schon so etwa 12,6 Volt haben.
Eine Batterie kann aber auch gute Spannung haben und dennoch beim Starten einbrechen.
Lädt deine Lichtmaschine?
Spannung bei laufendem Motor ca 13,8 Volt.
Versuch mal fremdzustarten.
Wenn das geht und die Lima lädt, ist die neue Batterie ein Fall für die Rückgabe.
Hallo, die neue batterie ist leider gut bekomme auch bis zum sicherungskasten im motor die 12,6 V, die lima wurde vor ca 3 monaten erneuert und kann sie leider jetzt nicht mehr messen da der motor sich nicht mehr starten lässt.
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 24. Juli 2018 um 13:46:37 Uhr:
Ach. Fremdstarten geht auch nicht?
nein fremdstarten leider auch nicht , motor macht keinen zucker beim drehen des zündschlosses, einzige rektion ist das das radio eingeht.
fenster blinker licht gar nichts funktioniert mehr.
Ähnliche Themen
Ich würde als erstes hiervon mal die Variante A probieren (CANBUS-Reset):
https://www.motor-talk.de/.../...et-am-can-bus-zu-machen-t5853673.html
Wenn das nix bringt, muss wohl der ADAC-Mann kommen.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 24. Juli 2018 um 14:40:48 Uhr:
Ich würde als erstes hiervon mal die Variante A probieren (CANBUS-Reset):
https://www.motor-talk.de/.../...et-am-can-bus-zu-machen-t5853673.htmlWenn das nix bringt, muss wohl der ADAC-Mann kommen.
Danke für denn Tipp, werde es mal probieren Problem Is halt das ich nichts aus oder einschalten kann und den Motor auch nicht starten kann , werde es aber mal versuchen ob es zsm eine Änderung bewirkt
Wenn vorher alles i.O. war, bin ich guter Dinge. Das Verfahren hat wohl schon sehr oft zu Zauberheilungen geführt.
So ich bin Grad wieder runter zum Auto, stand jetzt 2 Std unterm Carport plötzlich geht einfach alles wieder , kann es sein das am Parkplatz in der Sonne irgendetwas überhitzt war und jetzt abgekühlt hat ?
Kann sein, wäre aber ein schlechtes Zeichen, da es ja jederzeit wieder passieren könnte. Ich würde bei Gelegenheit bei Volvo mal auslesen lassen, um das abzusichern bzw. auszuschliessen. Vllt. brauchten auch einige Steuergeräte die Zeit, um sich wieder zu "fangen".
Kann es sein, dass die Batterie kaputt ist? Also obwohl neu? Ich hatte sowas ähnliches auch mal, Batterie war kaputt, wurde niucht mehr geladen, alles geht aus... nach einer halben Stunde warten hats dann nochmal gereicht um zu starten.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 24. Juli 2018 um 14:55:21 Uhr:
Kann sein, wäre aber ein schlechtes Zeichen, da es ja jederzeit wieder passieren könnte. Ich würde bei Gelegenheit bei Volvo mal auslesen lassen, um das abzusichern bzw. auszuschliessen. Vllt. brauchten auch einige Steuergeräte die Zeit, um sich wieder zu "fangen".
Also nach meinen Messungen sollte die neue Batterie eigentlich in Ordnung sein
Zitat:
@eet2000 schrieb am 24. Juli 2018 um 14:55:21 Uhr:
Kann sein, wäre aber ein schlechtes Zeichen, da es ja jederzeit wieder passieren könnte. Ich würde bei Gelegenheit bei Volvo mal auslesen lassen, um das abzusichern bzw. auszuschliessen. Vllt. brauchten auch einige Steuergeräte die Zeit, um sich wieder zu "fangen".
Ja werde wohl mal zum freundlichen fahren und die 50 Euro investieren 🙂