Nach Tausch von Gaspedaleinheit...

Mercedes ML W163

Hallo,

nach Tausch der Gaspedaleinheit durch eine Werkstatt (nicht Mercedes) ist der Wagen nicht mehr so spritzig und auch Kick Down wird nur zögerlich angenommen.

Sind da noch Einstellarbeiten zu erledigen?

Beste Antwort im Thema

Normal nicht.

Was ist es den für ein Wagen ?

Kinderwagen ?

Da du im 163er Forum schreibst könnte man vermuten, das es eine M-Klasse ist...

LG Ro

30 weitere Antworten
30 Antworten

Normal nicht.

Was ist es den für ein Wagen ?

Kinderwagen ?

Da du im 163er Forum schreibst könnte man vermuten, das es eine M-Klasse ist...

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 13. November 2017 um 12:11:24 Uhr:


Normal nicht.

Was ist es den für ein Wagen ?

Kinderwagen ?

Da du im 163er Forum schreibst könnte man vermuten, das es eine M-Klasse ist...

LG Ro

Das hab ich mir auch gedacht, wenn wir uns so viel Gedanken machen würden beim beantworten wie manche beim Frage stellen 😁 Da würde was raus kommen 😁

OK... Verstanden

Ich fahre einen ML 270 Björn. 2003

Tausch gebraucht gegen gebraucht oder ein Neuteil ?

Bist Du sicher, das das richtige passende Teil verbaut wurde ?

Ähnliche Themen

Das ist doch ein rein mechanisches Gaspedal mit einem Bowdenzug. Da wird nichts eingestellt. 2 Schrauben lösen und aushaken. Das wars.

Ganz so einfach ist es auch nicht...

LG Ro

Wieso nicht? Gerade am Wochenende wieder gemacht. Davor bereits bei anderen W163 2x. Die x-Achse der Gaspedale bekommen mit der Zeit eine Unwucht bzw Spiel in den Halterungen. Bisher 3x mit einem Drehteil getauscht und das überlebt den Wagen. Zudem ist der Arbeitsweg des Gaspedal viel geschmeidiger und hat ein nicht so ruppiges Ansprechverhalten.

Also alles fing vor 2 Wochen mit einem "übergekochtem" Motor an. Panne auf der Autobahn, nach Abtransport in die Werkstatt.

Diagnose war eine defekte Umwälzpumpe.

Nach Reparatur für ich den Wagen 3 Tage, allerdings nur Stadtverkehr. Dann wollte ich auf die Autobahn, der Wagen nahm kein Gas an und die ETC ging immer wieder an.

Diagnose der Werkstatt war kaputte Gaspedaleinheit...

Wie gesagt, der Wagen läuft nicht wie vorher.

Zitat:

@Lustigoli schrieb am 13. November 2017 um 15:21:34 Uhr:


Diagnose war eine defekte Umwälzpumpe.

Umwälzpumpe oder Wasserpumpe ?

Wegen defekter Umwälzpumpe geht die Temperatur nicht hoch.

LG Ro

Ob bei der Begriffsverwirrung mal nicht der Pedalwertgeber gemeint ist...

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 13. November 2017 um 17:28:06 Uhr:


Ob bei der Begriffsverwirrung mal nicht der Pedalwertgeber gemeint ist...

Das denke ich auch.

Mir wurde gesagt, dass die Umwälzpumpe kaputt war. Mehr weiß ich nicht!?

Pedalwertgeber? Ist da noch Einstellung nötig?

Zitat:

@Lustigoli schrieb am 13. November 2017 um 19:19:10 Uhr:


Pedalwertgeber? Ist da noch Einstellung nötig?

Mein Eindruck ist ; das da mal wieder "KundeKönig " hoffnungslos veräppelt wird !
Motor kocht und Werkstatt fummelt am Gaspedal !!
Wenn bei mir Zuhause die Waschmaschine streikt geb ich dem kundendienst doch auch nicht den Kühlschrank mit .

Deine Antwort
Ähnliche Themen