Nach Tachoprüfung fehlende Daten

hallo,

habe nach der tachoprüfung mein tacho ausgelesen und mir ist aufgefallen, dass die kompletten daten seit der letzten auslesung bis zur tachoprüfung fehlen. jetzt wollte ich wissen ist dies normal oder habe ich was falsh gemacht? oder sollte ich vor der nächsten prüfung die daten auslesen?

danke.

16 Antworten

entweder reden wir aneinander vorbei oder du hast das Prinzip des Tachos und der U-Karte nicht verstanden.

Du meldest dich ein einziges mal mit der U-Karte am Tachographen an und zwar dann, wenn du das Fahrzeug übernimmst und der Tachograph kalibriert ist. Dadurch wird die Unternehmersperre gesetzt. Diese bleibt solange bestehen, bis der Besitzer wechselt. Das stecken der U-Karte zum auslesen des Tachographen hat nichts aber auch gar nicht mit dem erstellen einer Unternehmersperre zu tun. Das stecken der U-Karte zum auslesen des Tachographen ist nur zur Identifizierung da, so das der Tachograph die Daten auch auf den Key übermitteln darf und kann.

Die Problematik die es aber bei manchen Firmen gibt, ist folgende. Es wurde eine U-Karte angeschaft. Irgendwann später noch vor aAblauf der 5 Jahre, wurde eine 2. besorgt. Hier wurde aber nicht darauf geachtet, das es eine aus der selben Nummernserie ist. Dadurch ist es wie ein neues Unternehmen.
Bei Benutzung beider Karten nun, kommt es immer wieder zu neuen Unternehmersperren und die tollsten Downloads die unterschiedleiche Zeitabschnitte aufweisen.

OT

Ich bin kein Wissenschaftler für deutsche Sprache 😉.

Werde mir das bei Gelegenheit mal wieder auf dem Key anschauen.

Fakt ist, wir nutzen eine einzige U-Karte. Diese muß ja zum Auslesen in den DTCO gesteckt werden😁.
Da wir aber Künstler als Fahrer haben, die die Pictogramme der Anleitung zum Key und die Anzeigen im DTCO, auch trotz Sachkundenachweis für Berufskraftfahrer, nicht beachten, kam es bisher zu "Abmeldungen" des Unternehmens 🙄.
Zudem haben auch Spezialisten die U-Karte in den Kartenleser des Downloadkey pro gesteckt und "versucht" , die Daten aus dem DTCO zu laden, was natürlich NICHT gelingt.

Über die Kartenverwendung habe ich eine Sachkundebescheinigung 😮.

Deine Antwort
Ähnliche Themen