Nach Service Radio tot und Datum auf 1.1.1998

Opel Omega B

Nach einem Service, zugegeben nicht in Fachwerkstätte, sondernbei gutem befreundeten Allroundautomechaniker der eine Motorwäsche durchgeführt hat, war plötzlich das Datum auf 1.1.1998 gestellt. Das Radio verlangt den code, den ich nicht mehr weiß! Grrrrrrrrrr

Ich kann die Einstellknöpfe für Datum drücken, so lange ich will, es tut sich NICHTS!!!

Wie bekomme ich den Sicherheitscode? heben Händler so was auf??

Bin recht verzweifelt.

Omega 2,5 TD Kombi, BJ 2000, 92 000km

21 Antworten

Zitat:

Doch, auch beim FL werden Radiocode und Uhrzeit gelöscht wenn man die Batterie abklemmt. Die Fensteheberautomatik muß auch neu aktiviert werden.

LG robert

Jein, bei den FL-Radios mit CAN-Bus gibt es keinen Code mehr. Die haben auch das GID oder CID, welche auch am CAN-Bus angemeldet sein müssen. Bei diesen Radios bleiben Uhrzeit und Radioeinstellungen auch nach abklemmen der Batterie erhalten.

Die Fensterheber-Automatik ist allerdings einem Gedächtnisschwund unterlegen, da sie nicht am CAN-Bus hängt.

Gruß Holger

Also definitiv - mein Radio - CCRT2008 - verlangt nach abklemmen der Batterie die Eingabe des Codes, ebenso muß Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden.

Mein Omega, Fgst Nummer W0L0VBM3531XXXXXX Motor Y25DT , Automatic

hergestellt (zusammengeschustert) 2003 in Rüsselsheim mit normalem Check Iinfo Display

lg robert

mit CID wird normalerweise das Colour Info Display bezeichnet.
Du hast dann wohl das GID = Graphic Info Display

Wenn es nicht extra bestellt wurde, gab es beim CCRT2008 nur das MID. Das GID gab es erst mit den NCDx201x Geräten. Das MID ist nicht mit dem CAN-Bus verheiratet. Das CCRT2007/8 hat wohl auch noch keinen CAN-Bus, daher die Codeingabe.

Gruß Holger

Ähnliche Themen

.. dann wird´s wohl das MID sein, die normalen Checks laufen drüber und sonst gibts auch nur die simpelsten Werte wie Temp., Verbrauch, Wegstrecke, Reichweite u.s.w.

Hab´s nicht so mit den Abkürzungen. Trotzdem Danke für die Klärung

:-)) robert

Liebe Freunde, entschuldigt die Pause, aber die Arbeit! Ja, Erstzulassung 2000. Wo finde ich das Baujahr? Facelift ist klar. Die ganzen Abkürzungen haben mich total vereirrt. Keine Ahnung, aber ist vielleicht mein Fehler. Das Handbuch ist leider weg. Ist bei einem Service geklaut worden.

Die Sender hat er sich übrigens gemerkt!! Die Uhrzeit wird momentan nicht über den Radio gesteuert. Habe um 5min falsch eingestellt, hat sich nix geändert!

...... 10. Stelle in der Fahrgestellnummer
 
W = 1998, X = 1999, Y = 2000, 1 = 2001, 2 = 2002, 3 = 2003, 4 = 2004, 5 = 2005, 6 = 2006, 7 = 2007,
8 = 2008, 9 = 2009, A = 2010, B = 2011, C = 2012,
 
siehe auch 
http://opel-infos.de/
 
mfg  robert
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen