Nach Service keine Motorabdeckung mehr....

VW Passat B8

.... vorhanden..... ist das auch schonmal jemandem passiert? Blöd nur, dass mir das so lange nach der Inspektion erst aufgefallen ist..... werde Montag mal den Freundlichen ansprechen, aber allzu viel erhoffe ich mir auch nicht von dem Gespräch 🙁 man man man

Beste Antwort im Thema

Ich find es immer nicht ganz richtig, wenn hier wegen dem Fehlverhalten von Werkstätten 'ich hab Probleme mit VW' geschrieben wird... Das ist die VW-Werkstatt Hinterhuber oder sonstwer.

Probleme gibt's überall, die Frage ist meist wie die Beteiligten damit umgehen... Damit meine ich auch den Geschädigten.

26 weitere Antworten
26 Antworten

mir hat der freundliche beim reifenwechsel den schweller vorne beifahrerseite komplett eingedrückt. kann man natürlich nicht beweisen und die habens natürlich abgestritten. gut das ich den wagen neu gekauft habe und jede inspektion, reifenwechsel usw in der gleichen werkstatt durchführen lies. reichte trotzdem nicht aus.
wenn das fehlende teil schon länger "fehlt", kanns auch aus anderen gründen fehlen. zb abgerissen ? ansonsten wird die werkstatt die abdeckung wohl kaum noch haben. am wahrscheinlichsten brauchte der mechaniker das teil selber. denn schindluder wird dort richtig viel durchgezogen.
eigentlich müßte man in der werkstatt immer zu 2 neben dem auto stehen...

ich bin dazu übergegangen, auf den parkplatz beim freundlichen vor der abgabe das gesamte auto von allen seiten einmal komplett zu fotografieren inkl. kilometerstand, tankinhalt usw... ich kann nen ganzes buch füllen mit wilden storys...

Also Montag fahre ich da hin und dann mal schauen, ob die sich herausreden und diskutieren wollen oder es einfach machen.... ich find das kacke, dass man zu VW mittlerweile kein Vertrauen mehr haben kann..... Bei der Inspektion lief auch was schief..... kippen die einfach Öl nach, rechnen den Leihwagen ab und 1,5 Monate später fällt ihnen auf, dass das Öl ja im Service-Vertrag nicht drin sei und stellen mir ne 2. Rechnung aus mit neuem Auftragsdatum und neuer Auftragsnummer... nun fehlt also auch noch die Abdeckung... freut mich..... hab ja noch nicht genug Scheiße erlebt die letzten Jahre mit VW.....

Zitat:

@PayDay schrieb am 19. Aug. 2017 um 21:26:34 Uhr:


eigentlich müßte man in der werkstatt immer zu 2 neben dem auto stehen...

Bei vielen Werkstätten darf man gar nicht mehr mit rein, als ausrede kommt dann

Aus Versicherungs technischen Gründen

So ein schmarn

Wenn was ist haste keine Chance das zu beweisen

Brauchen sich dann aber auch nicht wundern, wenn sich das rumspricht und man den Laden meidet..... VW hat genug Scheiße gemacht die letzten Jahre.... nicht nur beim Thema Diesel....

Ähnliche Themen

das hat nix mit vw zu tun sondern mit den mitarbeitern, welche die werkstatt angestellt hat. ist bei allen anderen markenwerkstätten nicht anders.
tatsächlich sind die freien werkstätten mit den altgedienten meistern häufig besser. allerdings ist bei neuen fahrzeugen das problem mit der hochentwickelten technik, den die alten meister nicht kennen. und dann ist da noch die sache mit der garantie, welche bei vw ja mit drin ist und man dort ja die reparatur theoretisch umsonst bekommt.
wie gesagt, vorher den genauen status des fahrzeuges dokumentieren und hinterher prüfen, ob er noch so ist. wenn nicht, gleich radau machen mit der dokumentation (zb bilder) und wenn die nicht sofort spurten gleich zum chef und die anwaltskelle schwingen.

Interessant, dass Du meine Erfahrungen beurteilst, ohne sie zu kennen 😁
Mit den Werkstätten war ich meist überwiegend zufrieden. Aber VW übertreibts langsam bei mir und nun fängt auch der Service an zu schleifen. Werde mir beim nächsten Autokauf genau überlegen, ob ich nach über 20 Jahren nochmal zu VW gehe, wenn das nicht bald aufhört.

[Beitrag editiert - Sachlich bleiben - Polmaster/MT-Moderation]

- Wenn du, wie in deinem zweiten Beitrag angedeutet, schon öfter "Scheiße" mit VW und/oder deren Werkstätten erlebt hast, dann wechsle die Marke, und jetzt bitte keine Ausreden ala Firmenpolicy und Co.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 19. August 2017 um 23:09:22 Uhr:


Ich stelle mir beim Lesen des Threads folgende Fragen:
[Beitrag editiert - Sachlich bleiben - Polmaster/MT-Moderation]

- Wenn du, wie in deinem zweiten Beitrag angedeutet, schon öfter "Scheiße" mit VW und/oder deren Werkstätten erlebt hast, dann wechsle die Marke, und jetzt bitte keine Ausreden ala Firmenpolicy und Co.

[Beitrag editiert - Sachlich bleiben - Polmaster/MT-Moderation] Ich habe gefragt, ob das schon öfter passiert ist und mir vielleicht auch eine Info erhofft, wie es bei anderen ausgegangen ist. Dafür ist so ein Forum da. Auch hättest Du lesen können, dass VW sich bei mir einiges erlaubt hat schon und ich bis vor kurzem mit den Werkstätten noch zufrieden war. Man sollte nicht alles vermengen, sondern einfach nur lesen können!

[Beitrag editiert - Sachlich bleiben - Polmaster/MT-Moderation]

Und die meisten beklagen sich über ATU, wobei ich bei denen in meiner Nähe gute Erfahrungen gemacht habe.

Die legen sogar einen Sitzschoner drauf und eine Lenkrad Hülle bei meine 20 Jahre alten A6 drüber,

Was VW nicht einmal für nötig hält bei einem neu Wagen zu tun obwohl der Kunde daneben steht.

Ist zwar marginal aber da fängt es an

natürlich ist es auch schon anderen passiert. merkt man den fehler sofort, geht da eventuell auch noch was. merkt man es später, ist es im grunde aussichtslos, höchstens kulanz. kommt halt auch auf den preis des schadens an. fragen schadet nicht, eventuell ist die abdeckung wirklich noch da.

Zitat:

@raudi52 schrieb am 19. August 2017 um 23:54:48 Uhr:


Und die meisten beklagen sich über ATU, wobei ich bei denen in meiner Nähe gute Erfahrungen gemacht habe.

Die legen sogar einen Sitzschoner drauf und eine Lenkrad Hülle bei meine 20 Jahre alten A6 drüber,

Was VW nicht einmal für nötig hält bei einem neu Wagen zu tun obwohl der Kunde daneben steht.

Ist zwar marginal aber da fängt es an

Bei mir legen Sie immer Schöner auf Lenkrad und Sitz ..ich glaub,
Das halten die für nötig :-)

Zitat:

@raudi52 schrieb am 19. August 2017 um 23:54:48 Uhr:


Was VW nicht einmal für nötig hält bei einem neu Wagen zu tun obwohl der Kunde daneben steht.

Doch, machen sie bei mir immer.

Dann habt ihr Glück, meine VW Werkstatt hat es nicht gemacht, hab sie auch gleich drauf angesprochen

Zitat:

@Paramounta schrieb am 20. August 2017 um 10:47:57 Uhr:



Zitat:

@raudi52 schrieb am 19. August 2017 um 23:54:48 Uhr:


Was VW nicht einmal für nötig hält bei einem neu Wagen zu tun obwohl der Kunde daneben steht.

Doch, machen sie bei mir immer.

Als ich noch meinen B6 hatte und den bei Schmidt Lünen abgab, haben die es auch nicht getan.
Haben mir aber ausgebaute Ersatzteile lose im Beifahrerraum gelegt, stank noch Wochenlang nach verbanntem Öl und die fanden das ganz normal. War ich sauer 😠

Beim Trompeter im Brambauer bin ich besser aufgehoben, fahr gerne paar Kilometer mehr damit ich besser bedient werde. Das mit den Schonbezügen versteht sich von selbst. Sorry, ABER waschen tue ich meinen Wagen in keiner VW Werkstatt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen