Nach Rückrufaktionaufenthalt Klimaanlagenfehler. Zufall?

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

mein Wagen war wegen der 454R Rückrufaktion beim Händler. Einige Tage später kam die Fehlermeldung, dass die Klimaanlage A/C gestört sei. Ist das Zufall oder liegt ein gravierender Fehler vor. Werde morgen in die Werskstatt fahren.

Fehlermeldung AC Klimaanlage
11 Antworten

Die haben ja nur das Bremsensteuergerät upgedatet. Wenn sie z.B. die 12V-Batterie abgeklemmt und dabei einen Kurzschluss verursacht hätten, dann wäre der Fehler ja sofort aufgetreten

Das ganze Auto ist ein einziger Fehler.
Statt Q4 sollte er sich Fiat (Fehler in allen Teilen) nennen.

Bisher sind wir mit dem Wagen sehr zufrieden. Es gab nichts zu beanstanden.

Bis auf den unregelmässigen Verlust der Einstellungen „Naviansage nur Verkehr“ und „Radio Verkehrsfunk ein/aus“ funktioniert alles ohne Probleme (Modell 2023).

Zitat:@BadAndy schrieb am 10. April 2025 um 09:01:01 Uhr:

Das ganze Auto ist ein einziger Fehler.

Zitat:

Statt Q4 sollte er sich Fiat (Fehler in allen Teilen) nennen.

Kann ich nach dreieinhalbjahren und 90000km absolut nicht bestätigen. Bin glücklich mit meinem q4 bj 12/21.

Das Du ein Montagsauto hattest, ist bedauerlich, aber es gibt hier auch diverse Mitglieder, wie der auf Dich nachfolgende Beitrag zeigt, die mit ihrem Q4 zufrieden sind. Auch ich fahre meinen Q4 gerne und bin zufrieden.
Du hast Deinen Q4 gewandelt - ja wir wissen es, du hast es bereits diverse Male in diversen Threats gepostet.
Du hältst den Q4 für ein fehlerhaftes Auto - ja das wissen wir mittlerweile auch aus diversen Deiner Beiträge.

Und nun noch mal für Alle :
BADANDY HAT SEINEN Q4 GEWANDELT
BADANDY HÄLT DEN Q4 FÜR EIN SCHLECHTES AUTO

Jetzt hat es hoffentlich jeder gelesen und Du must es nicht in jedem Threat wiederholen.

Und noch etwas :

ICH MAG MEINEN Q4 !!!

Zitat:

@BadAndy schrieb am 10. April 2025 um 09:01:01 Uhr:


Das ganze Auto ist ein einziger Fehler.
Statt Q4 sollte er sich Fiat (Fehler in allen Teilen) nennen.

Störung hatte ich ebenfalls, einfach in die Werkstatt und prüfen lassen.

Mit Wärmepumpe oder ohne?

ohne.

Zitat:

@josonne schrieb am 10. April 2025 um 10:20:46 Uhr:


Störung hatte ich ebenfalls, einfach in die Werkstatt und prüfen lassen.

Mit Wärmepumpe oder ohne?

  • Die Fehlermeldung über Störung der Klimaanlage war bei mir auch nach dem Update der Bremsanlage. Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Meldung war "Absperrventil XY ohne Funktion". Ich habe den Fehler gelöscht und er ist bisher auch nicht wieder aufgetreten.

Zitat:@BadAndy schrieb am 10. April 2025 um 09:01:01 Uhr:

Das ganze Auto ist ein einziger Fehler.

Können wir auch gar nicht bestätigen. Nach 1,5 Jahren und 36.000 km außer einer manchmal hakeligen Software bisher kein Problem. Sehr angenehmes Fahren. (Zulassung 09/23)

Die Störmeldung Klimaanlage A/C kam aus heiterem Himmel in den letzten Tagen ohne den Update Bremselektronik. Und war beim nächsten Start auch wieder weg.

Da hier von mehreren Seiten über diese Störmeldung ohne echten Defekt berichtet wird, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Datumszusammenhang besteht. Very Strange.

Deine Antwort