Nach Reifenwechsel in der Werkstatt beschädigte Felgen (Abdrücke)

Hallo Leute,

ich bin am Boden zerstört. Ich habe am Freitag endlich wieder meine schönen Sommerreifen montiert bekommen und alles war super! Heute habe ich den Wagen komplett gereinigt, die Felgen etc. waren sehr dreckig, dann sind mir diese komischen weißen Flecken/Abdrücke sofort aufgefallen und ich habe einen richtigen Schock bekommen. Ich habe direkt an die Werkstatt gedacht, dass dort irgendwelche Säuren auf die Felgen gekommen sind? Sagt mir bitte ich kann das irgendwie wegbekommen, die Werkstatt wird wahrscheinlich sowieso sagen, dass die das nicht waren.. Verdammt.

Diese sind auf mehrere Felgen zu sehen, bei einer ist das aber sehr intensiv.

Vielen Dank schon mal.

Felgen Flecken 1
Felgen Flecken 2
Felgen Flecken 3
23 Antworten

Zitat:

@timkata schrieb am 10. Mai 2022 um 08:31:28 Uhr:


Ein Audi Betrieb, der einen AUDI mit Keskin Felgen verkauft ohne was zu sagen....komisch.

T.

Alufelgen sind Alufelgen... da hätten auch Aluett Felgen von ATU drauf sein können.

Die wenigsten Verkäufer achten drauf... außer bei der Leasingrückgabe evtl

Wie kommt ihr darauf, dass das keine originalen Felgen sind?
Sind das nicht z.B. die hier: https://shop.spindler-gruppe.de/.../35-r-19-91y-x

Na ja...da bin ich anderer Meinung. Ich erwarte, daß ich bei einem VAG Betrieb einen AUDI bekomme, der keine Zubehörfelgen hat. Zu mindestens nicht ohne darauf hingewiesen worden zu sein. Ich sage ja nicht, daß es unbedingt schlecht ist. Vergleicht man aber die Preise einer AUDI 19" Felge und einer Keskin muss man sich schon die Frage stellen warum der Unterschied so krass ist 😉

Sonst könnte man ja z.B. bei BMW statt Styling 135 M Felgen die "Kopien" von MAM nehmen. Ich hatte mal einen GW Kandidaten der auf der linken Seite BMW (RONAL) Felgen hatte und auf der rechten Seite die Kopien. Der Unterschied bei Gewicht und Verarbeitung ist schon spürbar und bei näherer Betrachtung auch sichtbar!

T.

Auf was soll man denn bei einen Gebrauchtwagenkauf noch alles Achten!Wenn ich beim Händler (VW/Audi) so eine Kiste kaufe erwarte ich auch die Original Felgen. Auch wenn's ne Kopie ist und ein Audi Deckel drauf steckt muss ich doch vom Original ausgehen. Oder soll man da noch die Teile Nummer suchen und es überprüfen.🙄

Ähnliche Themen

Omg ihr habt Recht.. Ich habe mal die Nummer auf der Felge überprüft "50335"

https://www.rsu.de/.../artikeldetails?...

Das sind irgendwelche "MAM" Felgen.

Kann man eben nicht, weil niemand beurteilen kann, was die Vorbesitzer damit angestellt haben.

Der B8 wurde in Zahlung genommen und der Verkäufer hat sich die Zubehörfelgen montiert, weil sie ihm 1. gefallen und 2. den OEM sehr ähnlich sind.

Was soll der Käufer nun machen?
- wenn er erkennt, dass es keine OEM Felgen sind

Womöglich hat er dies erkannt und das entsprechend beim Preis berücksichtigt.

Wenn der Wagen im Gesamten passt, dann kauft man ihn und wechselt die Felgen aus
Felgen sind Geschmackssache, die werden sehr schnell ausgewechselt.
Evtl wurde der B8 mit 17 Zoll OEM Felgen bestellt und dann wechselte der Eigentümer auf 19" Zubehör, vermutlich wegen dem Preis 😉

Es gibt so viele Hersteller, die das OEM Design nachmachen, anscheinend ein Hype

Zitat:

@Shinyo schrieb am 10. Mai 2022 um 12:18:45 Uhr:


Omg ihr habt Recht.. Ich habe mal die Nummer auf der Felge überprüft "50335"

https://www.rsu.de/.../artikeldetails?...

Das sind irgendwelche "MAM" Felgen.

MAM ist jetzt nicht sooo schlecht alles ne Frage der Pflege

Zitat:

@mauritzki schrieb am 10. Mai 2022 um 13:15:03 Uhr:



Zitat:

@Shinyo schrieb am 10. Mai 2022 um 12:18:45 Uhr:


Omg ihr habt Recht.. Ich habe mal die Nummer auf der Felge überprüft "50335"

https://www.rsu.de/.../artikeldetails?...

Das sind irgendwelche "MAM" Felgen.

MAM ist jetzt nicht sooo schlecht alles ne Frage der Pflege

Alles klar. Ich bin damals natürlich davon ausgegangen, dass das originale Felgen sind nur weil das Audi Emblem drauf ist und die Felgen 1 zu 1 wie das Original aussehen. Supi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen