nach radioeinbau batterie leer
hallo zusammen!
ich habe mir ein neues panasonic CQ-C5300N in meinen golf 4 eingebaut. die kabel für zündungsplus und dauerplus habe ich getauscht, damit die sender gespeichert bleiben. nun war ich eine woche in urlaub und anschliessend sprang mein auto nicht mehr. also in die werkstatt, batterie war kaputt und somit ne neue rein. bei der reparatur wurde festgestellt, dass an der batterie ein viel zu hoher stromverbrauch ist. dieser wird vom radio ausgelöst, es verbraucht im ausgeschalteten zustand über 200 mA und normal wären laut werkstatt 70-80 mA. daraufhin habe ich das radio eingeschickt (garantie) und es vor ein paar tagen zurück bekommen. angeblich ist alles in ordnung. nun habe ich aber keine lust, dass meine autobatterie jedesmal nach ein paar tagen leer ist und auf die speicherung der sender möchte ich auch nicht verzichten. ich dachte zuerst, ich hätte es falsch angeschlossen, aber die fachwerkstatt hat mir bestätigt, dass alles so richtig ist.
weiss jemand woran das noch liegen könnte? ich wäre für fachkundige hilfe sehr dankbar.
gruss anja
32 Antworten
hallo,
wollte mich dann doch nochmal melden. und zwar hat das ganze ein (un)glückliches ende genommen. letzte woche wurde mein auto aufgebrochen und das radio geklaut :-(
mein nächstes radio wird jedenfalls kein panasonic, da kommt nur noch deutsche wertarbeit rein ;-)
nochmals danke für eure beiträge.
Man sagte mir einfach Radio einbauen und fertig geht nicht, man muss es am Steuergerät neu codieren..