Batterie leer aber WARUM???
Also ich habe heute meine Carpower 700 Watt Endstufe und meinen Bull Subwoofer verbaut.
Habe wie folgt verkabelt, es ging danach alles problemlos, als ich ne viertel Stunde später losfahren wollte war die Batarrie leer:
- Plus Autobattarie an Sicherung, von Sicherung an +12V Anschluss der Endstufe
- Autoradio Pionieer (Rotes und Gelbes Kabel getausch [Rot zu gelb und gelb zu Rot] damit es meine Einstellungen und so nicht vergisst), das Rote Kabel was aus dem Motor kommt und auf das gelbe vom Radio geht daran hab ich das Rem Kabel zur Endstufe angeschlossen
- Denn GND Anschluss von der Endstufe hab ich mit der Karosserie verbunden.
- Bull ESW hängt an Endstufe auf Speaker + und -
Hab ich was falsch angeschlossen?
EDIT: Im Anhang Anschlussplan
21 Antworten
Auch wenn dein Radio und Endstufe an wären, dürfte deine Batterie nach 15 min nicht schlapp machen.
Da du anscheiend alles richtig verkabelt hast tippe ich einfach mal auf eine kaputte Batterie!
Kannst ja mal testen lassen oder selbst testen.
Offensichtlich hast Du Remote von der Endstufe an Dauerplus angeschlossen, wodurch die Endstufe permanent eingeschaltet bleibt.
Das ist schon mal grundsätzlich nicht empfehlenswert, die Endstufe sollte mit dem Radio eingeschaltet werden - dazu muss Remote vom Amp an Remote vom Radio angeschlossen werden.
Nichtsdestotrotz sollte eine intakte Batterie das deutlich länger als 15 Min. aushalten...
Also schliess erstmal Remote richtig an und überprüf dann, ob die Batt länger hält.
Mal noch ne Frage wegen dem Blauen also ich habe an dem adapter ein Blaues das kommt vom ISO Stecker und eins das kommt vom radio. Müssen die miteinander verbeunden werden?
Wie ist denn der Radioempfang 😉? Was für ein Auto fährst Du? Golf 4? Und was für einen Adapter hast Du verwendet?
Das blaue (genau genommen müsste es blau/weiss sein) vom Radio gehört an Remote von der Endstufe.
Ähnliche Themen
Radioempfang ist keiner
Also der Adapter sieht so ähnlich aus nur anderen Radiostecker und auf einer seite zwei blaue
http://img98.imageshack.us/img98/974/iso2rl1.jpg
Also so hier
http://img98.imageshack.us/img98/3364/isoma5.png
Auf welcher seite soll Rem ran, auf der ISO Seite oder auf der Radio Seite, oder müssen die verbunden sein?
Die beiden blauen Kabel müssen verbunden werden und Remote vom Verstärker muss da auch noch ran.
Allerdings kann es sein, dass Du dann immer noch keinen Radioempfang hast - dann brauchst Du noch einen Phantomspeiseadapter für das Antennenkabel (VW versorgt den Antennenverstärker über das Antennenkabel mit Strom, das unterstützen aber nur Werksradios).
Also wäre es so richtig? Und Radio könnte dann vielleicht auch funktionieren?
http://img86.imageshack.us/img86/4276/remba8.jpg
Das ist erstmal so richtig - aber ich denke schon, dass Du fürs Radio noch den Phantomspeiseadapter brauchen wirst.
Wenn ich das aber so mache
http://img86.imageshack.us/img86/4276/remba8.jpg
das ist nur damit das radio einstellungen und sender ne vergisst (habe doch schon rot und gelb deswegen getauscht?), wennd ich des remkabel mt dort anklemmst dann läuft die endstufe permanent mit und batterie ist empty oder nicht?
Rot und Gelb austauschen ist bei VW nötig, damit das Radio die Einstellungen behält - richtig.
Das blaue Kabel ist der Remote Ausgang des Radios, damit wird die Endstufe nur dann eingeschaltet, wenn auch das Radio läuft und saugt somit nicht Deine Batterie leer.
Aber wie schon ganz oben gesagt: eine intakte Batterie darf nach 15Min nie und nimmer leer sein, wenn die Endstufe im Leerlauf da dran nuckelt...
Bist du dir sicher das beide blau-weißen verbunden werden müssen und dann da noch das Rem ran, da wäre ja dann iso und Radio mit blau weißem verbunden.
Ich dacht man muss das REM an das Blau-weiße was aus dem Radio kommt mit ranhängen??
Zitat:
Original geschrieben von xshrinkx
Ich dacht man muss das REM an das Blau-weiße was aus dem Radio kommt mit ranhängen??
Das ist doch richtig - warum machst Du es dann nicht?
Das blau-weisse Kabel vom ISO-Stecker muss wahrscheinlich bei VW nicht verbunden werden, da der Antennenverstärker per Phantomspeisung versorgt wird - schaden wird die Verbindung aber nicht.
Klemm wie gesagt erstmal REM vom Verstärker auf das blau-weisse Kabel - dann läuft die Endstufe schon mal nicht permanent mit.
Danach kümmern wir uns um die Versorgung des Antennenverstärkers.
Hab noch ein Problem hab gestern abend die Endstufe wieder abgeschlossen.
Bin dann heute früh mit Hilfe eines Starthilfekabels losgefahren 70km (Radio ging perfekt) dann hab ich das Auto 9 Stunden stehen lassen und das Bedienteil abgemacht.
Als ich fertig war mit arbeiten sprang mein Golf auch ohne Probleme an nur jetzt gibt das Radio keinen Mucks mehr von sich, wie Tod, keine Beleuchtung des Radios nix.
Woran kann das liegen? Heute früh gings noch ohne Probleme und ich hab ja in der Zwischenzeit nichts umgeklemmt???
mir ist aufgefallen das ich das blaue kabel auf der iso seite, was von richtung batterie kommt abisoliert (1cm) der anschluss lag so rum....kann sein das das was kaputt gemacht hat?