Nach polieren lassen Schlieren(Wolken) im Lack

Moin Leute,

Habe letztens eine kostenlose Politur von meinem Freundlichen bekommen.

Dabei wurde der Wagen gewaschen, mit Lackreiniger, Politur und Wachs behandelt.

Als ich den Wagen abholte, sah das Ergebnis brachial aus und sogar meine (durch Maschinenpolitur produzierten) Wolken waren verschwunden. Dabei war das Wetter bewölkt.

Nun schien letztens mal die Sonne und ich sah extrem viele Schlieren, die man aber nur bei Sonneneinstrahlung sieht. Also bin ich noch mal hin, und meinte es wären sehr viele Schlieren zu sehen. Der Mitarbeiter meinte, die Schlieren kämen vom Wachs und wären nach ein paar Autowäschen verschwunden.

Ich habe jetzt schon 2 mal mein Auto gewaschen und die Schlieren sind nach wie vor vorhanden und auch nicht besser geworden.

Meint ihr die Schlieren kommen vom Wachs, oder sind diese von der Politur??

Es wurde übrigens mit der Hand poliert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von [P]hoenix14


Mhh... und solche Hologramme können nicht vom Wachs kommen? Sie schimmern übrigens leicht bläulich.

die können unter anderem auch vom Wachs kommen. Da du aber schon zwei male gewaschen hast, so sind die nicht vom Wachs😠.

Schon alleine diese Aussage zeigt,

Zitat:

Der Mitarbeiter meinte, die Schlieren kämen vom Wachs und wären nach ein paar Autowäschen verschwunden.

das der Mitarbeiter keine Ahnung hat von dem was er tut bzw. sagt!

20 weitere Antworten
20 Antworten

So Einiges. Kommt drauf an, was der Mensch macht.

Ist es denn mit einer Exzenter-Poliermaschine so viel leichter die Hologramme aus dem Lack zu bekommen bzw. zu polieren? Auch als ich sage mal unerfahrener?

Ja. Exzenter-Maschinen bieten gerade den Vorteil, dass sie einsteigerfreundlich sind, weil die Hologramm-Gefahr extrem niedrig ist.

Okay. Wie genau entstehen denn solche Hologramme und wie bekommt man sie mit Politur weg?

Sind das Mikrokratzer die alle gleich gerichtet sind und deshalb diesen Hologramm Effekt verursachen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [P]hoenix14


Okay. Wie genau entstehen denn solche Hologramme und wie bekommt man sie mit Politur weg?

Sind das Mikrokratzer die alle gleich gerichtet sind und deshalb diesen Hologramm Effekt verursachen?

Auszug aus den FAQ:

Hologramme, Holos, Höllogramme = Mikrofeine Kratzer(chen) im Lack, entstanden durch 'zu sehr kreisende' Bewegungen (maschinell oder mit der Hand) und einer nicht hologramm-vorbeugenden Politur. Es handelt sich in der Regel um eine größere Anzahl von Kratzerchen, die parallel verlaufen und das Licht anders reflektieren als der Rest des Lackes. Hierdurch erzeugen sie eine Art plastisch wirkende, wolkige Spiegelung auf dem Lack, die aussieht, als schwebe sie etwas über dem Lack und hätte 'Tiefe'. Deswegen der Begriff Hologramm. Besonders gut sichtbar unter speziellen Lampen oder im Sonnenlicht. Je dunkler der Lack, desto anfälliger für Hologrammbildung. Geeignete Methoden zur Vermeidung sind Excentermaschinen und Anti-Hologramm-Polituren.

mfg

Ich habe die Holos bei meinem Phantomschwarzen mit 3M-Hochglanzhandpolitur und so einem blauen Schaumstoffpad wegbekommen. Vorher mit starker Shamppomischung oder Spüliwasser das Auto waschen. Kneten sollte nicht notwendig sein, da er ja frisch poliert ist. Das ganze ist in 3-4 Stunden machbar. Ich arbeite beim Polieren übrigens mit geradlinigen Bewegungen. Holos sind feinste Microkratzer und sitzen ganz obenauf, da muss also nichts starkes her.

Edit: da war einer schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen