1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Erstausstattung zum Polieren

Erstausstattung zum Polieren

Hallo,

habe einen Passat Variant Bj. 2006 in Deep Black Perleffekt und chrom Felgen (20 Zoll). Habe bis jetzt noch kein Auto Poliert und mir folgende zusammen stellung gemacht.

  • Poliermaschine:
  • Liquid Elements STORM S3000
  • PolierPads:
  • 2x Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss Orange CCS Light Cutting Pad 5,5" / 139mm
  • 2x Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss White CCS Polishing Pad 5,5" / 139mm
  • 2x Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss Black CCS Glazing/Finishing Pad 5,5" / 139mm
  • Lackreinigung:
  • Meguiars SMOOTH SURFACE Clay Kit
  • Set enthält: Quik Detailer, 2 x 80g Reinigungsknete, 1 Supreme Shine Mikrofasertuch
  • Politur:
  • Meguiars ULTIMATE COMPOUND
  • PreCleaner:
  • Meguiars DEEP CRYSTAL Polish STEP 2
  • Wachs:
  • Meguiars NXT GENERATION Wash & Wax Set
  • Das Set enthält das NXT Car Wash, das neue NXT Tech Wax 2.0, 1 Ultimate Waschhandschuh, 1 Supreme Shine Mikrofasertuch und 1 Auftragschwamm.
  • Felgen:
  • Koch Chemie Reactive Wheel Cleaner
  • Meguiars NXT GENERATION All Metal Polysh
  • Tücher usw.:
  • CSF Delirium Orange Babies Drying Tower
  • Meguiars WATER MAGNET Drying Towel
  • Meguiars SUPREME SHINE Mikrofasertuch (3er Pack)
  • FLOWMAXX Microfasertuch FX280 (3er Pack)
  • Meguiars Soft Foam Applicator Pads (4ER Pack)
  • 3M Scotch Tape 3434 15mm und 50mm

Zwei Eimer zum waschen hab ich und innenraum hab ich auch.

Was haltet ihr von der zusammen stellung und ist der Preis von 325 Euro OK oder zu teuer?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Wie kommst du auf 325 €? Wenn ich das zusammenzähle kommen bei mir ca 380 € raus?

Gegenvorschlag:
Poliermaschine: 99 €
Kenn ich nicht, ist vermutlich den Das6 Derivaten sehr ähnlich, kann bleiben.
Pads: 45 €
4x Light Cutting Pad, 2xGlazing Pad. 2 Stück von einer Sorte für die Defektkorrektur sind zu wenig. Zwei schwarze hab ich jetzt für den Pre Cleaner vorgesehen.
Wäsche: 45 €
Moby Dick XL
CG Mr. Pink
MM Incredimitt Waschhandschuh
Kneten: 28€
Knete + Gleitmittel Mehr gleichwertige Knete + viel mehr Gleitmittel (lässt sich bequem 1:30 Mischen) für weniger Geld. Das Tuch ist mMn den Preis nicht annähernd wert.
Politur: 14 €
Prima Swirl
Pre Cleaner: 16 €
Prima Amigo
Wachs: 25 €
FK 1000P
Tücher: 28 €
4x Furry Bee
4x Blue Fox
Pads: 4 €
4x Lupus Applikator Pad
Felgen: 23 €
FK 1000P Versiegelung
EZ Detail Brush
Autosol Edelchromglanz
Musst mal schauen, das Autosol gibts auch häufig in Motorrad-Läden, Stop&Go hat es auch und kostet dort nicht mehr als 3 €
Mit Felgenreiniger auf blankem Chrom wäre ich vorsichtig, nicht das das Flecken gibt, hab ich aber keine Erfahrung mit. Wenn sie einmal Versiegelt sind, solltest du aber mit der Bürste und Schampoowasser auskommen.

Ups, so komm ich auch auf 327 €:(
Dafür hast du dann bessere Tücher, mehr Knete, mehr Gleitmittel, eine sehr gute Felgenbürste und Felgenversiegelung und auch auf dem Lack eine Versiegelung die deutlich länger hält als das NXT

Hm, ich würde einiges anders machen. Mir ist die Einkaufsliste auch deutlich zu "Meguiars-lastig". Und beispielsweise liest man wenig zur S2000, was erst mal nichts heissen muss, aber die T2000 oder T3000 sind da schon mehr (positiv) vertreten. Auch soll das NXT Tech Wax eine unterirdische Standzeit haben.

Mein Gegenvorschlag wäre:

  • Poliermaschine:
  • Liquid Elements T2000 oder T3000
  • PolierPads:
  • 4-6x Rot-Weiss 132mm orange (für alle Polituren)
  • 1-2x Rot-Weiss 132mm blau (für den PreCleaner)
  • Politur:
  • Prima Polituren-Sparpaket mit 3x 473ml Cut, Swirl und Finish (3 unterschiedlich starke "Waffen";)
  • PreCleaner:
  • Prima Amigo Glanzpolitur & Lackreiniger
  • Knete:
  • Magic Clean Reinigungsknete
  • Als Gleitmittel eine Sprühflasche Wasser mit ein paar Tropfen Spüli. Alternativ ein "Gleitmittel" wie ValetPRO Citrus Bling 1:16 gemischt.
  • Shampoo:
  • Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax oder DODO JUICE Born to be Mild oder oder oder ... (beim Shampoo kann man kaum etwas falsch machen)
  • Wachs:
  • Collinite Marque D'Elegance Carnauba Paste Wax #915 (sollte NICHT auf unlackierten Kunststoff kommen)
  • Felgen:
  • Bei den Felgen halte ich mich mangels Erfahrung zurück. Diese haben KEINEN Klarlack, richtig?
  • Tücher usw.:
  • Wizard of Gloss 'Moby Dick' XL Trockentuch
  • Wizard of Gloss 'Furry Bee', ich würde gleich 10 Stück nehmen, bei genügend Luft nach oben im Budget Wizard of Gloss 'QuickSlick'
  • Microfiber Madness Incredimitt Waschhandschuh
  • 3-5 Lupus Applicator Pads

Ich habe jetzt nicht zusammengerechnet, ob das preislich besser ist, jedoch würde ich es so wählen.

Neben dem Poliermaschinenshop habe ich mich bei autopflege24.net, lupus-autopflege.de und wizardofgloss.de bedient.

Und was sehe ich jetzt? Schon wieder schneller dieser Mr. Moe! Und sogar gleich mit Links!

:mad:

Ich drück´ jetzt trotzdem auf Antwort erstellen

;)

Gruss DiSchu

Maschine und Polierpads sind ok, allerdings solltest Du je drei Pads pro Härtegrad haben.
Das Meguiars Smooth Surface Clay Kit ist viel zu teuer und das Meguiars Deep Crystal Polish Step 2 ist eher ein Pre Cleaner als eine Pollitur und taugt ebenso wenig wie das Water Magnet und die Supreme Shine.
Auch das NXT Tech Wax 2.0 taugt nichts, es bietet zwar guten Glanz, aber keine Standzeit, das komplette Set halte ich für insgesamt zu teuer. Die Meguiars Soft Foam Applicator Pads sind ebenso viel zu teuer wie das NXT Generation All Metal Polish.

Da die Vorredner schon alles an Produkten genannt haben die sich zu großen Teilen ja überschneiden, kann ich auch nur sagen dass die Zusammenstellungen von Moe und Dischu mehr Sinn in Bezug auf die Qualität und die Preise machen als deine ursprüngliche Liste.

Poliermaschine:
Liquid Elements STORM S3000 - kenn ich nicht, wird schon passen

PolierPads:
zumindest von den härteren Polierpads brauchst du 1-2 mehr. Beim Finishing Pad für den Pre Cleaner langen 1-2
Knete:
Hier finde ich die Petzoldts Magic Clean blau eine gute "Anfängerknete" - Sie verzeiht Fehler sehr gut und ist trotzdem effektiv. Sehr gut ist auch die Dodo Juice Supernatural medium, leider gibt es die nur im 3er Pack UND sie ist am Anfang ( finde ich ) etwas schwieriger zu handhaben als die Magic Clean. Als Gleitmittel kannst du auch nur Wasser mit ein paar Tropfen Shampoo nehmen, das ist billiger und langt vollkommen. Als Sprayflasche kann ich dir nur die Kwazar o,5 Liter Flasche empfehlen. Mit dem Doppelhub ist sie der Knaller zum Kneten. Nimm aber auf jeden Fall die 0,5er Flasche, die 1 Liter Flasche ist fürs Kneten fast zu schwer.,
Meguiars ULTIMATE COMPOUND:
Ist eine gute Allroundpolitur. Hier hast Du als Alternative das Prima Swirl oder die Menzerna 2500.
Meguiars DEEP CRYSTAL Polish STEP 2 -> Nimm hier lieber einen richtigen PreCleaner wie das Prima Amigo. Geilste Glätte vor dem Wachsen !

Wachs:
Meguiars NXT GENERATION Wash & Wax Set -> Möööp - auf KEINEN Fall ! zu schlechte Produkte für zu viel Geld ! Nimm hier lieber ein Wachs wie zB das Collinite 476 und 2 Auftragpads. und dazu ein Shampoo wie das Dodo Juice Born to be mild oder das Chemical Guys Mr. Pink o.ä.

Felgen:
Koch Chemie Reactive Wheel Cleaner - kenne ich nicht. Probiere mal das Koch Chemie Green Star. Ist ein verdünnbarer Universalreiniger für gerade 7 EUR und den kannst Du auch zur Kunststoff und Polster / Teppich Reinigung nehmen. Zusammen mit einem Prinsel und einer Bürste geht das auch für Felgen. Ansonten ist der Sonax Felgenreiniger Plus sehr gut

Meguiars NXT GENERATION All Metal Polysh -> kenne ich nicht. Das Surf City Garage Killer Chrome ist aber sehr gut.

Tücher usw.:
CSF Delirium Orange Babies Drying Towel
Meguiars WATER MAGNET Drying Towel
Nein, nimm dir anstelle der 2 Tücher lieber ein Wizard of Gloss Moby Dick XL - DAS macht deinen Wagen garantiert trocken ! Und ist billiger als die beiden anderen Tücher. Wasche es aber vorm ersten benutzen 1-2 Mal. Es fusselt anfangs ein bisschen
Meguiars SUPREME SHINE Mikrofasertuch (3er Pack)
FLOWMAXX Microfasertuch FX280 (3er Pack)
Nimm dir aus dem Wizard of Gloss SHop mal 5 Furry Bees und 5 Quick Slick oder Blue Fox. Auch die vorher mal waschen. SInd sehr gute Tücher zum gleichen Preis
-> und wenn du schon im Shop bist, nimm dir auch ein Glasstuch - zusammen mit Sidolin Crystal wirkt das Wunder auf den Scheiben

Meguiars Soft Foam Applicator Pads (4ER Pack)
nimm dir lieber ein paar Lupus Pads - sind billiger
3M Scotch Tape 3434 15mm und 50mm - passt

Gibts Bilder vom Lackzustand? Ich denke mal, dass du mit Pads in den Härtegraden light, polishing und finishing/glaze nicht weit kommen wirst. Der Lack ist sehr hart und wird deine Versuche eher müde belächeln. Nicht abschrecken lassen von Begriffen wie heavy cut o.ä. Scotch-Tape in der 50mm Variante? was am Passat ist unlackiert so breit? Normal sollte das 19er oder 25er reichen. Da würde ich vorher z.B. die Zierstäbe an den Fenstern mal nachmessen, eh ich zu breites Band nehme. Bei mir (Audi) haben sich die beiden o.g. bewährt. Zumal man für 1 Rolle 50er Tape 2 Rollen 25er bekommt.
Das Meguiars Watermagnet ist Schrott! Das reicht max. für nen Smart - mehr nicht. Die Supreme Shine Tücher sind ok, aber teuer. Ich würde sie nicht wieder kaufen.
Als Felgenreiniger würde ich den grünen Aluteufel nehmen. Super Preis-Leistungsverhältnis!
Der Rest wurde gesagt.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Das Surf City Garage Killer Chrome ist aber sehr gut.

Das Killer Chrome ist sicher nicht schlecht, ist aber meines Erachtens nach ebenso viel zu teuer wie das Meguiars NXT Generation All Metal Polish. Ich rate hier zum seit Generationen bewährten Autosol Edel Chromglanz oder, wenn das Chrom chemisch und nicht abrasiv poliert werden soll, zum Nevr Dull. Beides sind hervorragende Mittel, das Autosol ist sogar poliermaschinentauglich, und kosten zusammen deutlich weniger als das Meguiar's und das Killer Chrome einzeln. Der einzige Nachteil beim Autosol und dem Nevr Dull: Die Produkte haben nicht so hippe Namen.

Zitat:

Original geschrieben von FastEddy



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Das Surf City Garage Killer Chrome ist aber sehr gut.

Das Killer Chrome ist sicher nicht schlecht, ist aber meines Erachtens nach ebenso viel zu teuer wie das Meguiars NXT Generation All Metal Polish. Ich rate hier zum seit Generationen bewährten Autosol Edel Chromglanz oder, wenn das Chrom chemisch und nicht abrasiv poliert werden soll, zum Nevr Dull. Beides sind hervorragende Mittel, das Autosol ist sogar poliermaschinentauglich, und kosten zusammen deutlich weniger als das Meguiar's und das Killer Chrome einzeln. Der einzige Nachteil beim Autosol und dem Nevr Dull: Die Produkte haben nicht so hippe Namen.

was das NevrDull betrifft hast du sicher recht - das Autosol kenne ich nicht. Aber einen zweiten Nachteil des NevrDull hast du nicht erwähnt - und der ist imho ein großer. Das NevrDull stinkt so unglaublich brutal mies

:)

Alleine das wäre

mir persönlich

den höheren Preis des Killerchrome wert

;)

Danke schon mal für eure antworten.
Klebeband stimmt. Für was 50mm? Hab mal gemessen, werde 19mm und 25mm nehmen.
Um die Produkte komm ich nicht herum, hab ich geschenkt bekommen.
Für die sachen:
Meguiars SMOOTH SURFACE Clay Kit
Meguiars SUPREME SHINE Mikrofasertuch (3er Pack)
Meguiars NXT GENERATION All Metal Polysh
Meguiars DEEP CRYSTAL Polish STEP 2
Meguiars ULTIMATE COMPOUND
Meguiars WATER MAGNET Drying Towel
Meguiars NXT GENERATION Wash & Wax Set
Meguiars Soft Foam Applicator Pads (4ER Pack)
haben sie 129 Euro bezahlt und nen 8GB USB-Stick noch dazu. Denke da haben sie günstig gekauft.
Ich hätte da noch mal eine Frage: Woran erkenne ich ein Gutes MFT? War heute in einem güntig Baumarkt und jede menge MFT gefunden. Hab mal nen paar fotos gemacht. Als vergleich habe ich das Meguiars SUPREME SHINE genommen. Wobei mir aufgefallen ist das der 3er Pack und die in den Sets von Meguiars sich auch unterscheiden.
Bild 1: Alles Meguiars Mft, die unteren zwei sind aus den Sets, oben der 3er Pack
Bild 2: Links Meguiars, rechts MFT B-Ware Größe 30x30cm Preis 0,30 Euro Stk
Eindruck: Selbe Dicke und genauso Weich
Bild 3: Links Meguiars, rechts MFT B-Ware Größe 40x35cm Preis 0,30 Euro Stk
Eindruck: Etwas Dünner aber elastischer und genauso Weich mit einem silberglanz (Glastuch?)
Bild 4: Links Meguiars, rechts MFT-Poliertuch Größe 40x40cm Preis 1,50 Euro Stk
Eindruck: Dicker und genauso Weich, eine Seite lange Faser andere kurz (kurz wie Meguiars)
Bild 5: Links Meguiars, rechts MFT-Staubtuch Größe 32x32cm Preis 1,00 Euro 2er Pack
Eindruck: Selbe Dicke und Weicher
Bild 6: Oben Meguiars, unten MFT-Glas-Trochentuch Größe 40x50cm Preis 1,00 Euro Stk
Eindruck: Selbe Dicke und nicht so Weich, von der Stuktur eher wie Meguiars Water Magnet

Bewertungskriterien für Mikrofasertücher sind
-Dicke/Flächengewicht
Ich mag generell dicke Tücher, ca 400g/m^2 aufwärts dürfen sie schon haben, gibt aber auch Leute, die mögen dünne Tücher für bestimmt Arbeiten. Auf dem Bild unten siehst du ein paar Tücher, die ich gut finde, die sind allesamt dicker als die Meguiars Tücher.
Dicke Tücher nehmen außerdem mehr Produktreste oder Wasser beim Trocknen auf.
-Faserlänge
Für manche Anwendungen (Trockenwäsche) sind lange Fasern gut, darin kann leichter Schmutz gut eingeschlossen werden, für sehr ölige Produkte, oder die beim Abtragen bremsen, dürfen es bei mir auch gerne kurzfaserige Tücher sein.
-Weichheit
Ich denke die Erklärung ist unnötig. Je weicher das Tuch, umso besser. Gerade auf empfindlichen, weichen Lacken können zu harte Tücher schnell Spuren hinterlassen.
-Randgestaltung
Möglicher Ränder von schlecht nach gut:
-lasergeschnitten (harter, verschmorter Rand)
-gekettelt
-Satinrand
-Mikrofaserrand
-ultraschallgeschnitten (komplett randlos)
lasergeschnittene, oder mit geketteltem Rand würde ich nicht mehr kaufen, da mir der Rand zu hart ist. Auf deinem 4. Bild sieht man z. B. einen Satinrand, das Meguiars hat einen gekettelten Rand.
-Aufnahmefähigkeit
normalerweise je dicker umso höhere Aufnahmefähigkeit, ist aber auch von der Faserart und dem Material abhängig
-Lebensdauer
Kann man vorher sehr schlecht beurteilen, aber auch da gibts große Unterschiede. Manche sind nach 10 Wäschen "fertig" und andere sind nach 30 Wäschen noch weicher als andere im Neuzustand.

Von den Tüchern auf deinen Bildern sieht das gelbe auf Bild 4 am besten aus, es gibt aber noch deutlich bessere.

@ Mr. Moe:
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich doch Geschmäcker sein können. ;)
Ich mag die dicken, langflorigen Tücher für alle Arbeiten am liebsten. Zum Abnehmen von Politurresten nehme ich inzwischen die etwas weniger dicken Microfiber Madness Yellow Fellow recht gerne, sonst sind es die Carzy Pile und fürs Wachs das fette Summit 800 – da reichen zwei Tücher für's ganze Auto. Mit den dünnen kurzflorigen Tüchern wie Autoglym Hi-Tech Finishing Cloth oder Cobra Indigo wische ich gelegentlich nach, wenn eines der Wachse mal nachschwitzt.
@ vougel01:
Ich würde Dir empfehlen, Dir einen Satz unterschiedlich dicke und florige Tücher zu besorgen. Vor ein paar Jahren gab es bei Lupus Autopflege ein Cobra Microfiber Testpaket mit 6 verschiedenen Tüchern, vom superdünnen Indigo bist zum fetten Shamrock 750 – ideal um herauszufinden, welches Tuch einem am besten für welche Aufgabe gefällt – denn hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Das Cobra Sparpaket gibt es meines Wissens nicht mehr, ob aber eventuell ein anderer Shop ein ähnliches Tücher-Pack im Angebot hat, weiß ich nicht, da können eventuell AMenge, DiSchu, MrMoe oder 8Bex mehr zu sagen.

Hallo kann mir evtl. einer helfen wegen der Reihenfolge weis leider nicht wie ich anfangen soll danke mfg
Richtige Reiefolge der Produkte?
Hallo hab jetzt so ziemlich alles von meguiars gekauft zum Polieren!!!
Bin aber leider erst Neukunde!!!
Habe zuvor 3M gehabt und damit alles gemacht, nur sieht es lang nicht so gut aus wie bei den Meguiarsprodukten wie ich finde!!!
Mein Fahrzeug weißer Audi s4 8k Baujahr 2010 aber eigentlich noch neulack da er noch nicht viele km hat nur leichte Fingernagelkratzer und wurde nie im Winter gefahren!!!
Habe noch alte Versiegelung von 3M drauf die muss erst runter mit Spülmittel oder?
Nun zähl ich mal auf was ich alles besitze und wie ich vorgehen soll
-Meguiars Deep Polish Step1 und 2 das Wax wollte ich nicht habe anderes gewählt!!!
-Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo
-Meguiars Ultimate Liquid Wax
-Meguiar`s Ultimate Quik Wax/Sprühwax
-Meguiar`s Ultimate Compound, Schleif & Polierpaste
-Meguiars SwirlX
-Meguiars ScratchX
-Meguiars Spray&Clay mit Grüner Knete
-Meguiars NXT Tech Wax 2.0
-Dodo Juice Time To Dry- Drying Detailer
-MEGUIAR´S NATURAL SHINE VINYL & RUBBER
-Meguiar`s Grit Guard Eimer inkl Einsatz
-Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh
-Liquid Elements Orange Baby Trockentuch
-Meguiar's Felgenreiniger Hot Rims Bremsstaub Blocker
-Meguiars Quik Detailer
-Meguiar´s Even Coat Applicator Pad
-DFT Poliertuch-Ultraflausch Microfasertuch 40x40
-Meguiar´s Ultimate Protectant Dash &Trim Restorer
-Meguiars Gold Class Leather Guard System XXL Best
Natürlich alles erst letzte Woche gekauft und neu!!!
Nun wäre es für mich interessant mit was ich anfangen soll beim Poieren und wenn ich zum Beispiel Spray&Clay anwende ob ich dann Noch step1(Paint Cleaner) benötige!!!
Nun habe ich auch noch eine Poliermaschine (Da-Maschine sondern drehend!!!)
muss ich für jede Politur ein anderes pad nehmen oder kann ich für step1 und 2 zum Beispiel ein Polierpad nehmen? Wax denke ich muss ich eine extra pad verwenden denk ich.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
wäre sehr schön von ihnen danke mfg Manuel

Na, sind wir hier in die Meguiars Marketing-Falle getappt? Da hast du dir einen haufen unnützes Zeug angeschafft. Was nicht aufgeführt ist, kenne ich nicht.
Unnütz/Schrott:
NXT Wachs
Wash Mitt (Lupus Basic ist absolut identisch und kostet 1/3!!)
Liquid Wax
Quick Wax
Swirl X
Scratch X
Hot Rims
Applikatorpads (völlig überteuert!!!)
Spray&Clay (hier war mal ein Bericht, dass das Zeug anfängt zu schmieren)
Orange Babies (wird schnell hart)
Nur ein Microfasertuch?? Du brauchst ca. 6-10 für den S4!
Dash & Trim Restrorer
Poliererfahrung? Wenn nicht, dann finger weg von der Rota!!!!!!!!!!!!!!
Innenraumreiniger? Gar nix dabei? Scheibenversiegelung?
Besser:
je 1x Lupus Basic Wash Mitt + Fix40 (Amazon)
1x Moby Dick XL oder Wooly Mammoth Trockentuch
1x Aluteufel grün
1x Collinite 476 oder Finish Kare Pink Paste oder Sonax Profiline Net Shield oder...
6x Lupus Appliaktor Pads (90 Cent das Stück)
1x Chemical Guys P40 Detailer (wenn du einen haben willst)
1x Magic Blue Knete mit Shampoowasser Mischung
10x Lupus Soft Touch 700 Microfasertuch (extrem weich)
1x Surf City Garage Dash Away
1x Koch Chemie Plast Star oder Surf City Garage Black Maxx
1x Ombrello
Die Reihenfolge steht in den FAQ!
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen