Nach nur 4 Monaten und 5000km muss er gehen...

Volvo V50 M

Hallo allezusammen.
Ich werde mich wieder von meinem V50 D5 trennen. Warum:

Zunächsteinmal was mir gut gefallen hat:

Der Motor:

Fantastischer 5 Zylinder Diesel. Super Sound, viel Kraft, halt nen Volvo Motor. Den werde ich schon sehr vermissen.

Fahrwerk:

Sehr Ausgewogen, hat leichten drang zum Übersteuern, ist aber für nen Fronttriebler normal.
Sehr Spurtreu, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Lange Bodenwellen bei hohen Geschwindigkeiten mag er aber nicht so sehr.

Innenraum:

Typisch Schwedische Kühlheit. Entweder man mag es, oder nicht. Ich kaufe auch Billi bei Ikea, also mag ich auch den Innenraum. Gerade das Echtholz mit dem R-Design Lenkrad war ne schöne Kombi.

Audio:

Das High Performance bietet wirklich einen sehr überzeugenden Sound. Hut ab Volvo, das haste gut gemacht.

Was mir nicht gefallen hat und mich auch zu dem Entschluss des Verkaufs gebracht hat:

Das Getriebe:

Die Automatik mir Geartronik ist eine Katastrophe. Das leichte Schaltrucken um den 3 Gang herum ist Konstriktionsbeding und vernachlässigbar. Aber die Automatik hängt ständig im Wandler rum.
Warum? Der Motor hat 350 NM!!! Wenn man mit 90 bis 100 km h über die Landstrasse fährt, läuft das Getriebe mit Wandlersperre. Bei ner Leichten Steigung oder beim zarten Beschleunigen, geht die Sperre raus und der Wandler arbeitet wieder. Mir ist das Unerklärlich was sich Volvo dabei gedacht hat. GEHT GAR NICHT!!

Kofferaum:

Natürlich schaut man sich vorher nen Auto an bevor man es kauft, aber die Kofferraum Geometrie ist Käse.
Bis auf die 4 Verzurrösen hat man keinerlei Möglichkeit irendwas zu machen. Keine Seitentaschen oder Fächer. Nix.

Wieder Innenraum:

So Schick ich das auch fand, es gibt ne Negative Seite.
Wo in Gottes nahmen sind die Ablagefächer. Die Türtaschen sind winzig klein. Das Handschuhfach wird vom Navirechner belegt. Bis auf das Armlehnenfach und dem kleinen hinter der Mittelkonsole ist nix da. Zum Glück hatte ich die Nichtraucherversion, sodass mir der Getränkehalter noch als Ablage diente. Das geht viel besser.

NAVI:

Schrott. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Ansagen sind unpärzise und viel zu viel. An AB Kreuzen ist die Tante/Onkel nur am Quatschen und man verliert völlig den Überblick. Die Routen sind schlecht und die Bedienung noch schlechter. Sorry, aber hier wurde nicht überlegt. Haken dran, Tonne. Das konnte das Navi aus dem 2004er Vectra deutlich besser.

Karosserie:

Bei Hohen Geschwindigkeiten (200 - 220) traten Windgeräusche aus dem Bereich der Türen auf. Es machte den Anschein, als ob die Tür vom Fahrwind ein Stück "aufgezogen" wird. Das machte einen Höllen Lärm sodass man Freiwillig wieder langsamer fuhr

Sitze:

Bj. 2006 und 128000km. Fahrersitz an mehreren Stellen eingerissen. Ich hab schon Bilder von Volvos Gesehen, die hatten das bei 60000 km. Was soll sowas? Habe ich kein Verständnis für und das darf nicht passieren.

Allesinallem ist es aber ein Tolles Auto und ich hab ihn gerne gefahren. Nur die Aufgezählten "Mängel" sind für mich im Nachhinein ein K.O. Kriterium.
Glücklicher Weise hab ich Ihn Günstig bekommen, und konnte Ihn Verlustfrei weiter verkaufen. Der neue Besitzer bekommt auf jedenfall ein Tolles, und bestimmt zuverlässiges Auto.

Ich werde mich jetzt nach nem BMW E61 umsehen. Ich werde hier auch kein Vergleich anstellen. Ich kann schlecht Äpfel mit Birnen vergleichen und das wäre auch nicht fair.
Der Volvo für sich ist ein Super Auto gewesen, das für meine Ansprüche leider nicht ausreicht.
Das ist, wie bei vielen Dingen im Leben, reine Geschmacksache. Wir stehen ja auch nicht alle auf die gleiche Frau. Nagut Megan Fox is ne Ausnahme!😁

Wen es noch Interessiert: Ich habe 8500€ bekommen. Is nen 2006er D5 Momentum. Modelljahr 2007. 128000 km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoshi



Es ist also wirklich so das Volvo einen sehr schweren Stand in Deutschland hat, zumindest im Gebrauchtwagenmarkt.

Nö 😉

Ich verkaufe meine gebrauchten Volvos in der Regel innerhalb von 7-14 Tagen.

Auch privat habe ich letzten Sommer meinen 2006er Vovo S60 (EZ 2005) mit knapp 170tkm innerhalb von wenigen Tagen für 7500 Euro verkauft, über Mobile. Der Andrang war groß, ich konnte mir den Käufer aussuchen, trotz gar nicht so günstigen Preises.

Du hast einfach ein recht langweilig-schwarzes Vorfacelift-Modell, mit einem nicht unproblematischen PSA-Motor, nicht wenig KM, schlechte Präsentation und preislich habe ich solche Teile schon günstiger gesehen 😉

An Volvo liegt das nicht 😮

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo, kann Dich gut verstehen. Wir haben uns zu unseren BMW einen C70 gekauft und es ist wie Du schreibst - vieles ist nicht so wirklich durchdacht und nicht ganz ausgereift. Wobei mir das vorm Kauf schon klar war, doch ich wollte unbedingt einen C70 haben für die schönen Momente des Jahres 🙂

Den C70 habe ich bewusst mit Handschaltung gekauft, denn Automatik mag ich aus den von Dir geschilderten Gründen auch nicht.

Wenn Du Dir einen E61 Diesel kaufst, schau zu dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst. Denn die ersten Modelle haben noch die GM-Automatik verbaut, welche erst ab knapp 100 km/h überhaupt mal die Wandlerüberbrückung schließt. Mein E39 530d Touring hat eben diesen GM-Automaten und daher weiß ich, wovon ich schreibe. Für Kurzstrecken und Stadt ungeeignet, das Teil säuft dann wie ein Loch. Auf Langstrecken ist's egal.

Irgendwann hat BMW bei den E61 dann auf ZF-Automaten umgestellt und die sollen besser sein. Wobei mir der E61 bis heute nicht gefällt, vor allem innen finde ich den E39 schöner. Mein 530d Touring fände ich mit Handschaltung sehr gelungen. Du bekommst mit dem E61 kein besseres Auto, vieles wurde billiger. Nicht zuletzt sogar der Zuheizer der Motoren, die bei den E39 Dieseln alle aus einer vollwertigen WEBASTO Dieselstandheizung bestehen. Der E61 hat nur noch einen elektrischen Zuheizer und die Standheizung kostet extra. Alle E39 Diesel haben die WEBASTO serienmäßig, die für kleines Geld vom 🙂 zur vollwertigen Standheizung freigeschaltet werden kann. Das wissen leider die wenigsten 😉

Grüße
Michael

Hatte BMW ein Getriebe von GM im E61? Das kann ich fast nicht glauben. Was den E39 angeht weiß ich das nicht aber hier waren ja auch nur die 5 Gang Auzomaten drin. Im E61 wurden ja nur die 6 Gang verbaut.

Habe mal gegoogelt -

https://www.google.de/#q=Getriebe+von+GM+im+bmw

da findet man eine Menge, sogar im X5 wird das Getriebe als "GM_Getriebe" bezeichnet.

Wenn das keine andere Bedeutung hat, wird´s wohl so sein...

Laut dem Beitrag auf MT wurden im E61 sowohl ZF als auch GM Getriebe verbaut:

http://www.motor-talk.de/.../...utomatikgetriebe-ist-das-t3253486.html

MfG charles164

Hehe ja den Beitrag kenne ich. Und es hat sich als nicht richtig herausgestellt. Im E60 E 61 wurden nur ZF Getriebe verbaut.

Ähnliche Themen

Bei der Probefahrt einfach drauf achten - wenn der Wandler bis 100 km/h rumleiert und die Wandlerüberbrückung frühestens im 4. Gang schließt, könnte es ein GM sein. Und den regelmäßigen Ölwechsel samt neuem Filter im Automaten nicht vergessen, denn BMW sieht das nicht vor - auch nicht beim ZF. Lebensdauerfüllung heißt, dass es 150.000 km hält. Viel länger aber meist nicht.

Grüße
Michael

Ich kann deine Erfahrung und deinen Wechsel nach der letzten Autobahnfahrt nachvollziehen.

Ganz extrem war es als wir mal die Dachbox drauf hatten. Autobahn, rund 140, Kurve und Bodenwelle.. ich dachte echt die Türe geht auf.
Als wenn jemand das Fenster einen Spalt öffnet.

Und das Navi ist wirklich Schrott, selbst mit den neuesten Karten.
Es ist auch keine blumige Umschreibung wert, weil es wirklich Schrott ist.

Viel Spaß mit dem E61, habe ich mir auch schon angeschaut 🙂 Möchtest Du einen mit oder ohne Panoramadach? Gibt es noch die Problematik mit dem Kabelsatz in der Heckklappe?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Ich kann deine Erfahrung und deinen Wechsel nach der letzten Autobahnfahrt nachvollziehen.

Ganz extrem war es als wir mal die Dachbox drauf hatten. Autobahn, rund 140, Kurve und Bodenwelle.. ich dachte echt die Türe geht auf.
Als wenn jemand das Fenster einen Spalt öffnet.

Und das Navi ist wirklich Schrott, selbst mit den neuesten Karten.
Es ist auch keine blumige Umschreibung wert, weil es wirklich Schrott ist.

Kann ich

gar nicht

nachvollziehen.

Meiner zeigt keinerlei störenden Windgeräusche, selbst bei 230 km/h nicht.

Und mit dem Navi hab ich auch null Schwierigkeiten:
Bedienung ist bocksimpel, manchmal ist die Routenführung zwar etwas unorthodox, aber war bisher noch immer sinnvoll (ich finds mittlerweile super, oftmals viel weniger verkehrsbelastet und nur max. 1-2 km länger!) und unnötige Ansagen hatte ich bisher nur bei manchen Autobahnkreuzen. Das machen andere Navis aber auch ganz gern, gerade Navigon und ältere Garmin schwafeln sich da gern einen Wolf.

Zum Kofferraum:
Ja, die Form ist suboptimal, aber das ist dem Design geschuldet - haben andere derart gestylte Kombis auch. Seitentaschen hättest du übrigens beim Händler bekommen, sind optionales Zubehör.

Ablagefächer im Innenraum:
Den Kritikpunkt hab ich auch schon oft gelesen, aber ernsthaft, was schleppt ihr denn alles im Innenraum mit euch herum, dass ihr das nicht unterbekommt?!
Ich zähl mal auf, was ich bei mir so drin habe... Parkscheibe, zwei Eiskratzer, Scheibenwischtuch, -schwamm, ein Haufen CDs, Kabel für Aux-In, Taschentücher, Handreinigungstücher (gegen versiffte Finger nach dem Tanken), Sonnenbrille, die Fernbedienung vom Navi, zwei Packungen Bonbons, Taschenlampe, Warnweste, Regenschirm, die Bordbücher (inkl. Handbuch vom Navi) und ein Satz Deutschland- und mehrere Stadtkarten, falls das Navi mal versagen sollte. Alles aufgeräumt in den vorhandenen Ablagefächern, man kommt überall bequem hin, und es ist sogar noch Platz übrig!
😕

Das Verhalten der Automatik schockiert mich allerdings... kann ich nachvollziehen, dass das nervt. Bin im Nachhinein froh, keinen damit gekauft zu haben.

Was die Diesel-Automatik-Wagen im E60/E61 wohl noch immer haben sollen, ist die Drallklappen-Problematk.
Die Drallklappen der Ansaugbrücke können brechen und angesaugt werden, dabei einen Motorschaden verursachen. Im E39 habe ich die Teile daher vorsorglich ausgebaut und fahre ohne.

Grüße
Michael

Zitat:

Viel Spaß mit dem E61, habe ich mir auch schon angeschaut 🙂 Möchtest Du einen mit oder ohne Panoramadach? Gibt es noch die Problematik mit dem Kabelsatz in der Heckklappe?

Das mit dem Kabelbruch der Heckklappe ist kein Thema. Hilft nur bei Verhandlungen wenns schon hinüber ist, Reparatur ist simpel.

Panoramadach will ich eigentlich nicht haben. Wenn drin is Okay,... von der Problematik habe ich gelesen. Darum eigentlich auch lieber keines.

@mat619
Das Navithema ist so eine Sache. Ich kenne einige und nicht ein einiziges ist so schlecht wie dieses.
Natürlich ist die Bedienung nicht schwer, aber zu umständlich.
Und warum kann man keine Ziele speichern, usw..... Sorry, aber für mich Schrott.

Zitat:

Was die Diesel-Automatik-Wagen im E60/E61 wohl noch immer haben sollen, ist die Drallklappen-Problematk.

Jaein. Die ersten hatten das noch. Ab 2005 wurden andere eingebaut bei denen das nicht mehr passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


@mat619
Das Navithema ist so eine Sache. Ich kenne einige und nicht ein einiziges ist so schlecht wie dieses.
Natürlich ist die Bedienung nicht schwer, aber zu umständlich.
Und warum kann man keine Ziele speichern, usw..... Sorry, aber für mich Schrott.

Öhm, ich stell die blöde Frage ja ungern, aber: Handbuch gelesen? Ziele speichern ist doch ohne weiteres möglich! 😕

Ich vermisse das V50 Navi mit der tollen Bedienung und den wenigen Spielereien.
Da ich mindestens 1 mal im Monat Mietwagen fahre, habe ich einige Vergleiche.
Aber Gott sei Dank sind ja alle Menschen unterschiedliche und das Warenangebot hat zum Glück für jeden etwas.

...und den super nutzbaren Kofferraum und den aufgeräumten Innenraum vermisse ich auch.

Wenn die Automatik aber genau so ein reagiert wie im XC, dann gebe ich Dir recht, das macht keinen Spass.

Frank

Hi,
Wie hast du soviel Geld dafür bekommen? Ich versuche meinen V50 seit drei Monaten zu verkaufen. Ähnlich viel Kilometer und etwas jünger. Aber irgendwie noch keinen Käufer gefunden.

Grüße

Zitat:

Hi,

Wie hast du soviel Geld dafür bekommen? Ich versuche meinen V50 seit drei Monaten zu verkaufen. Ähnlich viel Kilometer und etwas jünger. Aber irgendwie noch keinen Käufer gefunden.

Naja vielleicht weil es nen D5 ist. Laut Deinem Footer hast Du ja nen 2l mit 136PS. Was möchtest Du denn für Deinen haben?

Kleine Anmerkung zum ZF..  Da ist auch nicht alles Gold....  Hab mir 2 Automaten im 540i zerlegt wegen dem Wohnwagen...  BMW Automatik mit Hänger, mögen sich nicht besonders.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen