Nach nanoversiegelung im Regen?
Moin zusammen,
Wenn ich meinen a6 4f nanoversiegelung lasse oder mit Wachs habe ich dann wenn es geregnet hat immernoch diese dreck Flecken auf dem Lack, wie auf dem beigefügten Bild ? Oder bleiben die dann nachdem regen Komplet aus ?
Lg
21 Antworten
Das auf meinem Bild ist dreck der nach einem Regenschauer auf meinem Auto war wenn ich wasche ist der Weg, mein Lack ist top, meinte nur ob wenn ich jetzt wieder durch so einen Regenschauer Düse mein Auto auch wieder so aussieht oder ob die Nano da gegen wirkt ?
Also meiner Erfahrung nach wird jedes Fahrzeug nachdem die Tropfen wieder abgetrocknet sind, diese Dreckflecken haben. Allein schon weil kein Fahrzeug absolut frei von Staub sein kann. Und klar ist doch, dass die Wassertropfen, die auf eine verstaubte Fläche (Fahrzeugdach oder Motorhaube) treffen nachdem diese wieder getrocknet ist, auf dunklem Lack eher auffallen als auf hellem. Die Dreckflecken sind ja nichts anderes als die auf Staub abgetrockneten Wassertropfen. Haben Gartenmöbel im Sommer doch auch schnell. Sieht man oben beim Fahrzeug des TE ja auch deutlich obwohl Daytona grau sicher unanfälliger sein wird als Schwarz...
@kameltrial
Stand das Fahrzeug als der Regen runterkam und das Bild oben zeigt dann das Ergebnis? Oder bist du während des Schauers durch den Regen gefahren?
Wobei das ja Dreck ist den ich einfach per waschbox und Glanz spülen weg kriege .... Nur wen die Flecken eh nach Schauer etc auch nach Nano da sind oder Wachs kann ich mir das Geld auch sparen
Ähnliche Themen
Also ich hatte kürzlich als die Luft sowieso mit diesem grünen Staub angereichert war, trotz Fahrzeugwäsche schon am nächsten Tag eine dicke grüne Staubschicht auf dem Auto. Ein kurzer Regenguss hat die komplette Fahrzeugwäsche dann ruiniert obwohl das Auto nur stand, d. h. selbst ohne Fahrt über nasse Fahrbahnen. Und das bei sonst eher unempfindlichem Grau...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Effekt bei Nanoversiegelung nicht auftritt...
Hallo,
ich lasse meine Fahrzeuge bereits seit mehreren Jahren regelmäßig von einem Fachbetrieb mit einer Nano-Versiegelung bearbeiten.
Natürlich wird ein Fahrzeug auch nach einer Nano-Versiegelung schmutzig, ich weiß nicht welche Wunder man da erwartet.😕
Für mich liegt der Vorteil bei einer vergleichsweise langen Standzeit der Lackversiegelung.
Ich spreche da von dem "Abperleffekt" von Wasser, den man natürlich auch bei einer Lackversiegelung mit Wachs erreicht.
Nur ist nach meinen Erfahrungen die Standzeit einer fachmännischen Nano-Versiegelung um ein mehrfaches höher....und natürlich auch teurer.
Da ich aus gesundheitlichen Gründen meine Fahrzeuge nicht selbst aufbereiten kann, rechnet sich bei mir aber ganz schnell die Mehrausgabe bei der Nano-Versiegelung, eben durch die lange Standzeit.
Gruß von rubbel 2
Zitat:
@kameltrial schrieb am 3. Mai 2016 um 13:54:15 Uhr:
Wobei das ja Dreck ist den ich einfach per waschbox und Glanz spülen weg kriege .... Nur wen die Flecken eh nach Schauer etc auch nach Nano da sind oder Wachs kann ich mir das Geld auch sparen
Die Flecken werden immer wieder da sein, sieht bei meinem in Dakotgrau mit frischer Versiegelung und Detailer nach einer Fahrt im Regen auch so aus. Die A6 4F Limousine in Atlasgrau von meiner Frau ebenfalls, das Auto wurde letzte Woche bei Aufbereiter mit einer Nanoversiegelung behandelt.
Jonny