Nach Motortausch Probleme mit Omegas am X20XEV Omega B vfl

Vorgeschichte : Omega b X20XEV Motortausch nach Zahnriemenriss.
Seitdem Zuendaussetzer auf Gas im Lastbereich, ca. 2000upm kurz bevor die Automatik zurück schalten wuerde.

Was ich bereits gemacht habe:
Erstmal gewartet in der Hoffnung das sich das Problem selbst erledigt.
(Moegliche rostige Ventilsitze, (Motor stand ueber 10 Jahre rum.) und die Hoffnung das sich das msg adaptiert.)
Nach ca. 10000km hat sich nix adaptiert 🙂
Glaube das kann das Ding noch nicht.

Maßnahmen : Schraube am Verdampfer (landirenzo) 1/2 Umdrehung raus, keine Veränderung.
Um 1/2 rein auch nichts.

Was koennte ich noch machen?
Ganze Umdrehung raus?

25 Antworten

Also für mich schaut der Elektrodenabstand wesentlich zu groß aus.
Hast du den mal gemessen?
Im LPG Betrieb empfehlen sich übrigens Iridium Kerzen also die mit der ganz Spitzen Mittelelektrode und ein Elektrodenabstand um die 0,6 oder 0.7 mm

Die Trimwerte habe ich heute anhand der Verbrauchsanzeige kontrolliert, sind gleich.
Zuendkerzen Elektrodenabstand : nicht gemessen, keine Lehre dagehabt und irgendwann müssen die ja auch mal wieder rein.
Erschien mir auch etwas groß, aber ich denke nicht das der da dran rumbiegt.
Wenn ich meinen (nicht genormten Daumennagel verwende, komme ich auf ca. 1,2mm)
Ob das jetzt Iridium sind muesste ich googlen, aber die dünne Elektrode haben sie jedenfalls.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 11. Mai 2024 um 19:18:18 Uhr:


Die Trimwerte habe ich heute anhand der Verbrauchsanzeige kontrolliert,

Damit kann man Garnichts vergleichen.
Das sind nur schätze Eisen, wie die Tankanzeige vom LPG Tank.

K, dann muss ich meine Frau zwangsverfreiwilligen das sie sich mit Laptop und OP-Com auf den bf Sitz packt...
Oder geht das auch im Stand?

Ähnliche Themen

Man muss das wieso ein mal im Leerlauf machen und einmal unter last.

Die Kerzen sind auf jeden Fall nicht passend für LPG was ich in deinem Bild sehe...

Für Benzin mög das alles funktionieren, aber ein LPG Gemisch braucht eben mehr Zündenergie und genau daran kannst du auch deine Zündaussetzer festmachen.

hier würde ich als erstes ansetzen.

Welcher Typ soll da rein?

Ich habe noch nie irgend welche LPG-Kerzen verwendet.
Bei meinen Omegas habe ich immer die GM-Kerzen aus eB... gekauft.

Nachdem das die Denso K20TT sind, könnte man die IK20TT ( Iridium Twin-Tip ) versuchen.

Die IK20TT habe ich in meinem bösen Gasy drin und die funktionieren.

Abstand ist bei beiden aber 0,8 mm

Also wenn ich es richtig verstanden habe wurden die Zündungsteile wie Kerzen,Kabel und Zündspule bzw Modul von dem alten Motor so übernommen wie es dran war? Würde ich komplett erneuern um sicher zugehen das es passt. Ich fahre seit 2008 mit meinen Fahrzeugen egal ob Benziner oder Gaser immer einpolige Kerzen von NGK und zwar die einfachen und selbiges trifft auf die anderen Zündungsteile zu. Deine Kerzen sehen nicht gesund aus. Mit dem OP-Com kannst du die Gasanlage nicht auslesen. Bring die Zündanlage in Ordnung und suche dir einen Umrster der sich deiner Anlage annimmt und eine ordentliche Wartung mit Filterwechsel und Einstellfahrt vornimmt. Alles andere ist nur Murks wenn man es nicht alleine kann.

Naja,
das Kerzenbild sieht für Gas nicht so schlecht aus.
Sahen bei meinen Omegas auf LPG nicht viel anders aus.

Die werden immer mehr ins Graue gehen, als ins Rehbraune wie unter Benzin.

Es kann aber trotzdem sein, dass das DIS Modul am Limit ist.

Zündkerzen würde ich die FR7DC2 (wenn möglich original GM und auf 0,7mm eingestellt) nehmen.
Mit denen liefen unsere damaligen Vierzylinder Opels auch auf Gas tadellos.
Beim X20XEV ist mir allerdings seltener zu Ohren gekommen, dass man unter LPG andere ZK als die FLR8LDCU+ benötigt.

Beim jetzigen V6 jetzt sind auch die OE ZK angesagt. Die anderen mit Iridium oder was weiß ich funzten nicht so, wie die ab Werk.

Die Denso hatte ich auch 'ne Weile. Sind so lala, da nach ca. 10tkm LPG schon fertig. Beim Vierender kommt man ja schnell ran, da geht es. Beim V6 möchte ich das nur ungern öfters machen. Da reicht mir schon das 30.000er Intervall.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen