Nach Krümmerriss: Welcher Fächerkrümmer?

Opel Vectra B

Hallo,

bei meinem 95er vectra b 1,8l 16v 115ps ist der Krümmer gerissen, das erste mal gemerkt habe ich es vor einer Woche als er im kalten Zustand schon bisschen lauter war, mittlerweile ist er im kalten Zustand fast so laut wie mit leerem Auspuff ;DD
Sobald der Motor bzw der Krümmer warm/heiß ist, also so nach einer Minute fahrt wird er wieder leiser, habe also einen immer größer werdenden Haarriss im Krümmer. Will mich da schnell drum kümmern und gleich einen Fächerkrümmer dran bauen, hält hoffentlich länger als der originale, klingt besser und bringt hoffentlich auch bisschen mehr durchzug von unten raus 😁
Ebay bietet mir nun verschieden aussehende Fächerkrümmer an, nur welchen soll ich nehmen???

Nr1: in einem Stück

http://www.ebay.de/itm/150569227170?...

Nr2: Mit (wie ich finde) sehr langem Krümmerrohr

http://www.ebay.de/itm/271032545388?...

Nr3 (eigentlich zwei, sehen fast gleich aus, aber doch auch irgendwie auf eine Art anderst?? 😁)

http://www.ebay.de/itm/180600429327?...

und

http://www.ebay.de/itm/200858983977?...

Welchen soll ich nehmen um bisschen mehr untenraus zu spüren und einen besseren Sound zu haben? und passt der eigentlich direkt ohne Anpassung drauf?

MfG 🙂

15 Antworten

Also erstmal, Leistung untenrum raus wirst du damit keine bekommen. Der Fächerkrümmer bringt nur was obenrum. Ab ca. 4.000 Umdrehungen geht es dann im Vergleich zum Serienkrümmer richtig ab. Klanglich tut sich auch etwas aber das kann auch vom Model abhängen - ich habe z.B. einen Lexmaul Fächerkrümmer drin und der ist top. Super Klang und der hat gepasst als wäre nie was anderes drin gewesen. Plug and Play. Ich würde aber keinen polierten Edelstahl Mist nehmen, sondern einen aus Stahl suchen. Das fällt A nicht so sehr auf und B kommt der normale Stahl ein bisschen besser mit der Hitze zurecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen