Nach kleinem Service plötzlich Mehrverbrauch

Opel Omega B

Mein Omi hat neue Stoßdämpfer und Federbeine bekommen und gleich auch ein kleines Sevice. Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Luftfilter "ausgeblasen" (sagt der Mechaniker) sonst hätte er nichts angerührt. Verbrauch ist sprunghaft von 7,9 auf 8,6 l gestigen. Stecke, Fahrstil usw total ident.
Was meint ihr dazu??

Omega 2,5 TD - Kombi - 141 000km BJ 2000-Facelift

71 Antworten

Hi,

Das ich dies noch erleben darf . 😁
Der Mandel und Smilys .😁

Was ist die A. Fraktion???

Das sind die Fahrer der Ur-Omega Modelle, auch Omega A genannt. Für andere noch richtige Autos.

Leider hat der Thermostat-Tausch nix gebracht. Im Gegenteil, der Verbrauch steigt langsam weiter. Innerorts bin ich schon bei fast 11 Liter/100km. FOH hat nichts gefundn. Schläuche angeblich dicht, AGR ok, Reifendruck Ok, usw.

ich bin ratlos.

Leerlaufverbrach bei 1,1 Liter. Ist das OK?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal


Leerlaufverbrach bei 1,1 Liter. Ist das OK?

Ja, zumindest beim V6-Benziner ohne Klima an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Hannibal


Leerlaufverbrach bei 1,1 Liter. Ist das OK?
Ja, zumindest beim V6-Benziner ohne Klima an. 😉

OK, aber ich habe den 2,5 Td 6-Zyliner.

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal



OK, aber ich habe den 2,5 Td 6-Zyliner.

Das Problem schleppst du nun schon eine ganze Weile mit dir herum.

Wenn mein DTI warm ist, Klima, Licht, Sitzheizung, Muke alles aus ist, fällt der auf 0,7 l zurück.

Schon einmal einfach den Luftfiltereinsatz erneuert. Wer weiss, der Teufel liegt im Detail.

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal


Leider hat der Thermostat-Tausch nix gebracht. Im Gegenteil, der Verbrauch steigt langsam weiter. Innerorts bin ich schon bei fast 11 Liter/100km. FOH hat nichts gefundn. Schläuche angeblich dicht, AGR ok, Reifendruck Ok, usw.

ich bin ratlos.

Leerlaufverbrach bei 1,1 Liter. Ist das OK?

wurde der luftmassenmesser und der ladedruckaufbau geprüft ... wenn der verbrauch immer höher wird, merkst du was an der motorleistung, hat sie sich noch deutlicher verschlechtert ?

Die Leistung ist jetzt schlechter, aber stabil. Verbrauch hat sich jetzt bei 9,0 Liter /100km eingependelt.
Wegen luftmassenmesser und Ladedruck habe ich nachgefragt, habe aber nur die Antwort bekommen : Da müsste ja eine Kontrolllampe leuchten, bzw. der Fehlerspeicher etwas anzeigen.

die aussage die du bekommen hast ist falsch ...

ein fehlercode des luftmassenmessers wird nur bei einem el. defekt im stromkreis und bei extremen messfehlern angelegt ...

der ladedrucksensor wird auch nur el. überwacht, wenn z.b. der schlauch zwischen sensor und saugrohr gerissen ist, oder gar nicht angeschlossen ist, wird da auch kein fehlercode erzeugt ...

ich würde an deiner stelle mal in eine andere werkstatt gehen ...

Danke für den Tipp. Leier habe ich inzwischen ein komisches Geräusch im Motor. Beim Gasgeben, und nur dann, höre ich ein leichtes "Nageln" (?) Wenn ich es hören will, muss ich alle anderen Schallquellen ausschalten ( Radio, Lüfter ) , aber dann höre ich ganz deutlich den Unterschied zwischen gasgeben  und nicht gasgeben.

Da ich sicher zwei Monate mit zu kaltem Motor herumgefahren bin, denke ich, da geht etwas Wesentliches kaputt. Wie soll ich weiter vorgehen? Warten bis es schlimmer wird??

das fahren mit geringerer kühlmitteltemperatur kann man im grunde genommen nicht für einen mech. schaden des motors verantwortlich machen ...

kannst du das geräusch genauer lokalisieren ?

Kann sich eine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem nicht auch durch ein sogenanntes "Luftnageln" bemerkbar machen ? Ich meine mich dunkel an so etwas erinnern zu können in einem alten Thread hier im Forum ?! Das sich die Leistung dann verschlechtert wg Füllgrad usw wäre doch ebenfalls denkbar, oder ?

Sind da eventuell Einspritzdüsen nicht mehr in Ordnung?

Ich will keine falsche Prognose abgeben, denn dazu habe ich zu wenig Ahnung, aber denkbar wäre es schon, zumindest Grundsätzlich... Das sollen aber lieber die versierteren hier "durchdenken" 😉

EDIT : Axo, weshalb ich auf dieses sog. "Luftnageln" kam, ich habe dunkel in Erinnerung das sich das ggfs erst leise bemerkbar macht, und dann ggfs ziemlich eklig laut werden kann... meine ich hätte das vor einigen Jahren schonmal live mitbekommen... ??? Schon Sch***e wenn man ein Gedächtnis hat wie ein Sieb !

Wie ich schon schrieb, will da niemanden auf eine falsche Fährte locken !

Deine Antwort
Ähnliche Themen