Nach Kaltstart erst warm laufen lassen?
Hallo,
ist es normal, dass man einen AC Roller bei kaltem Wetter erst warm laufen lassen muss das er konstanz am Gas bleibt?
Bei meinem Vivacity ist es so das ich ihn an mach, Gas gebe und plötzlich nimmt er keins mehr an und ich muss eine halbe Minute warten bis er das Gas wieder an nimmt. Erst wenn ich 1km gefahren bin läuft er Anstandslos, das ist doch nicht normal oder?
Danke schonmal im vorraus 🙂
Thilo
21 Antworten
vergaser einstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=nq-urtEzBeI
möglichst immer mal machen, wenn sich außentemperatur ändert. einstell-außentemperatur reicht dann für etwa +/- 11° temperaturschwankung.
ich stelle bei +10° und +20-22° in der regel ein (winter/sommer).
bei +10° eingestellt läuft er dann bei -1° bis +21° grad celsius gut.
Der alte Viva ist ein 2Takter und die Gemischregulierung gehört eine 3/4 umdrehung aufgedreht - die Schraube ist aber in etwa "halbmondförmig" und nur mit Spezialwerkzeug richtig zu drehen.
Hauptdüse ist glaub ich eine 55er original drin...
mfg
Danke für die Tipps 🙂. aber das wird glaube ich daran nicht liegen da die Werstatt meinen Roller Ende Oktober alles neu eingestellt/abegstimmt, Vergaser gereinigt, neue Kupplungsfedern und neues CDI eingebaut haben.
Zitat von ICBM: "Der alte Viva ist ein 2Takter und die Gemischregulierung gehört eine 3/4 umdrehung aufgedreht - die Schraube ist aber in etwa "halbmondförmig" und nur mit Spezialwerkzeug richtig zu drehen."
Ja das stimmt mit der Schraube (das Spezialwerkzeug kann ich besorgen), aber liegt das echt an der Gemischregulierung? Weil wenn ja dann hat die Werkstatt keine gute Arbeit geleistet, denn das wollt ich beim letzten Besuch reparieren lassen. Also das ich den Roller nicht erst ein paar Minuten warm laufen lassen muss.
Mfg Thilo
Der Kaltstarter ist hinüber, deshalb auch das schlechte Fahren nach einem Kaltstart. Der Typ von der Werstatt meine, dass mein Roller anfangs so schlecht Gas nimmt, weil das fette Gemisch zu langsam in die Kammer gepumpt wird und somit die Kammer schneller leer geht als sich füllt.
Was meint ihr wieviel die Einbau-Arbeit kosten wird? Über 20€?
Mfg Thilo
Ähnliche Themen
Ja die Kaltstartautomatik/Kaltstartventil kann gern kaputt gehn beim Peugeot - Kostet original mit Einbau usw. aber ner gute Stange mehr als 20E
Deine Erklärung der Ursache ist leider arg falsch - das hat mit der Funktion des Motors nix zu tun...
mfg
Nach einem Kaltstart braucht der Roller doch ein fetteres Gemisch, damit man überhaupt mit dem 'kalten' Roller fahren kann. Und die Kaltstartautomatik regelt doch den Zufluss des 'fetten' Gemischs und stellt sich wieder aus wenn der Roller warm ist. Der Werstatt Typ meine, da die Startautomatik kaputt sei würde zu langsam das fette Gemisch nach fließen. Das stimmt doch oder nicht?
Ja nur fliesst da nix und gepumpt wird auch nix - Das KSV ist nix anderes als ein Kolben der einen Luftkanal öffnet/schliesst der über die Schwimmerkammer zusätzlich zu Haupt- und Leerlaufdüse Sprit ansaugen kann.
mfg