Nach Getriebeölwechsel - zeitweise hartes Schalten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

vor knapp drei Monaten wurde im Rahmen der Inspektion bei meinem Dicken (A6 4F Quattro, 2.8 FSI BJ 2008) das Getriebeöl gewechselt (~65.000km). Seitdem zeigt sich hin und wieder folgendes verhalten:

Anfahren: starker Ruck (manchmal)
Wechsel 1. zu 2. Gang: starker Ruck (oft)
Anhalten: "Kuppelt" erst aus kurz bevor der Motor fast abgewürgt ist (selten)
Kick-Down: "auskuppeln", schalten erst nach 1-2 sek, dann aber heftig (manchmal)

Ich habe den Eindruck, dass es häufiger auftritt wenn er kalt ist. Ansonsten kann ich es aber nicht klar an etwas festmachen - irgendwie tritt das auch nach drei Stunden auf der Autobahn noch auf.

Woran kann das liegen (Drehmomentwandler)? Das Verhalten hat die Karre vor der Inspektion nicht gezeigt, auch nicht wenn er kalt war...

Achja, Inspektion nicht bei Audi sondern nem großen Autoteile Fachhändler in rot.

Dank & Gruß,

Sammy

24 Antworten

Das öl der tiptronic ist laut Scheckheft doch gar nicht zum Wechsel vorgesehen.

Oder hast du explizit gesagt, dass die zusätzlich das Öl wechseln sollen?
[/quote,

Nur bei Audi ist es eine "Lifetime" befüllung, Beim Hersteller selbst (ZF) BMW & MB ist sehr wohl ein Wechsel vorgesehen. Warum Audi das so Handhabt versteht wohl keiner.

Habe bereits Mehrfach gehört das zb. Bei TAXEN von MB ein geringerer Wechselintervall vorgesehen ist.

ja, das ist wohl die Aussage von Audi. Wenn das Getriebe dann z.B. 100 TKM gehalten hat, hat auch die Getriebeflüssigkeit so lange gehalten.😰

Audi selbst will da ja auch gar nicht rangehen, es ist viel zu beachten beim Wechsel.

Ich war Ende 2012 bei -ZF- Holzwickede und habe den Wechsel machen lassen.

in die -TT- gehen 8 ltr. rein, es wurden noch Kleinteile, Dichtungen etc. erneuert, hat 3,5 Std. gedauert und EUR 441,49 gekostet, dafür läuft alles wie geschmiert.

Differenzialöl wurde nicht getauscht, da es vorher gemacht wurde, da eine Dichtung undicht war.

Gruß Wolfgang

p.s. lt. Aussage -ZF- Wechsel alle 100 tkm

Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km,wenn gechipt ist 60.000 km,oder 8 Jahre je nach Belastung, durchzuführen.

Derzeitiger Stand:

Die Werkstatt hat nun diverse Male mit Audi konferiert; Audi selbst war sich offenbar auch anhand der Fahrgestellnr. nicht einhundertprozentig sicher, welches Getriebe verbaut worden war (?). Sie scheinen außerdem etwas zurückhaltend zu sein, wenn es um die Herausgabe von Details oder Standards geht.

Wie Henbums schon schrieb glaubt die Werkstatt mittlerweile, dass sie das falsche Öl aufgefüllt haben. Daher wurden jetzt bei Audi ~10L des empfohlenen Zeugs bestellt und damit soll dann einmal komplett durchgespült werden (ob nun auch nach Eckart weiß ich nicht).

Was das Scheckheft betrifft: Wenn die Werkstatt das so herausgesucht hat, vertraue ich ihnen. Ich habe nichts extra gefordert (und auch nicht nachgeprüft)

Weiteres, wenn die Karre mit dem neuen Öl fährt...

Grüße,

Sammy

Ähnliche Themen

Fein .... auch mal jemand der Rückmeldung gibt !
Danke dafür und viel Glück ! 🙂

Finaler Endstand:

Nachdem nun das Audi-Öl im Getriebe ist, läuft alles wieder wie gewohnt.

Danke für eure Tips!

Gruß,

Sammy

Zitat:

Original geschrieben von SammyG


Finaler Endstand:

Nachdem nun das Audi-Öl im Getriebe ist, läuft alles wieder wie gewohnt.

Danke für eure Tips!

Gruß,

Sammy

das ist ja dann mit einem blauen Auge abgegangen, Glück gehabt

Gruß Wolfgang

Ja echt Glück gehabt .... da bestätigt sich wieder das ATU nichts für unsere (moderneren) Autos ist !

Atu-paket-8381978085319621778

Niemals kann man damit zu ATU gehen!
Da kann ich es auch gleich selber wechseln.

Nichtmal zu Audi.....die lassen auch nur ab was rausgeht(nichtmal die Hälfte!) und füllen dann auf.
Der ganze Dreck bleibt drinne!(das eigentliche Unheil)

Da gibt's nur den Weg zu ZF(Hersteller),Tim Eckart,oder einige gute Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben.

P.S.:Mich wundert das ATU so dumm ist dort hinzulangen,obwohl sie wissen,das sie sich nicht hundertprozentig auskennen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen