nach entlüften immer noch kein Bremsdruck
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Wir haben beim Corsa die Bremsen gewechselt. Vorne Scheiben und Beläge und hinten die komplette Bremsanlage inkl. Radbremszylinder. Haben alles erfolgreich eingebaut und entlüftet. Danach war kein Bremsdruck vorhanden.
Dann haben wir einen neuen Hauptdremszylinder bestellt und eingebaut jedoch besteht nach dem entlüften das Problem noch immer.
Wenn man bei abgestelltem Motor pumpt baut sich auch Druck auf aber das Pedal lässt sich noch ein Stück weit bewegen ( ca. Ein drittel des gesammten Pedalwegs ). Läuft der Motor ist der Druck wieder weg.
Es gibt nirgends einen sichtbaren verlust an Bremsflüssigkeit und wir haben auch überall ordentlich mit einer Vakuumpumpe entlüftet.
Es handelt sich um einen 1.2l Ohc Motor ohne Abs Bj 1996. Der HBZ hat 4 Anschlüsse falls das wichtig sein sollte.
Am Bremskraftverstärker kann es ja nicht liegen da es ja sonst umgekehrt wäre und das Bremsen schwerer gehen müsste.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
Ps: Bin ein geübter Schrauber und arbeite nicht zum ersten mal an einer Bremsanlage. Beim zurückdrücken der Kolben an der Va war der Behälter selbstverständlich geöffnet.
18 Antworten
Wenn liegt es am HBZ , hast du mit Gerät entlüftet oder mit Muskelkraft
Wie gesagt den BKV kannst dir sparen .
Wie alt sind die Bremsschläuche ?