Nach Domlagerwechsel knacken/knarzen die Stoßdämpfer
Hallo,
ich frage einfach mal, ob das vielleicht jemand kennt.
Ich habe neulich mal die Domlager gewechselt, welche von Lemförder verbaut. Das war auch nicht das erste Mal, dass ich das gemacht habe. Aber diesmal gibt es seitdem beunruhigende Geräusche von vorn beim Lenken. Dacht erst an die Bremsen. Also rauf auf die Hebebühne und geschaut, wenn man an den Rädern die Lenkung dreht, gibt es ein Knacken bzw Knarzen von der Stange des Stoßdämpfers, als wenn die springt beim Drehen.
Hat jemand sowas mal erlebt und kennt die Ursache?
Mir fällt jetzt erst mal nur ein, alles noch mal Auseinander- und wieder Zusammenzubauen.
Gruß Martin
19 Antworten
Das sehe ich auch so, im Betrieb steht die Kolbenstange fest und das Dämpfergehäuse dreht sich beim Lenken. Es sollte also keinen Schaden anrichten wenn man die Stange dreht.
Wenn sich die Stange bei gelöster Mutter oben mit dem Inbus leicht drehen lässt, hinterher aber knarzt wenn die Mutter fest ist, kann es ja nur eine Verspannung sein die durch das neue Domlager hervorgerufen wird.
Wenn es nicht weggeht würde ich mal die 3 Muttern des Domlagers lösen, ein paarmal einfedern und lenken und dann wieder festziehen.
Wenn das nicht hilft, das Domlager drehen.
100% gibt es nicht, vielleicht ist beim einvulkanisieren des Konus irgendwas schief gelaufen...im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn sich diese Stange vom Dämpfer nicht drehen dürfte, müßte man das ganze als ziemliche Fehlkonstruktion bezeichnen
Versuche es. Die Kolbenstange lief bei dir immer in der selben Ausgangsposition. Die hast du verändert.
Das mag der eingewöhnte Dämpfer nicht. Probier es aus oder lass es
Gruß vom Rentnerdaimler Dauerbenz