Nach dem Test, nun der Ernstfall

25 Antworten

Hallo,

heute war mein Volvo C70 BJ 98 Royalblau-Metallic an der Reihe:
Zum Einsatz kam:

Kestrel DAS6
Magic-Clean Reinigunsknete
Chemical Guys CGC-2 Medium Duty Compound mit orangen harten Pads
Chemical Guys Paint Correction 1 No.778 mit grünem Lake Country Pad
Liquid Glass Pre-Cleaner
Liquid Glass Hochglanzversiegelung
Halogenstrahler
halbes Dutzend MFT incl 2 rote von Sonax (Note 3 von mir)

Die ganze Aktion hat 6 Stunden gedauert. Alle Haarlinienkratzer konnte ich nicht entfernen.
Hatte ich aber auch nicht erwartet beim ersten mal. Woran kanns gelegen haben? Wahrscheinlich brauche ich was schärferes als das CGC-2? Hab auch nur einen Durchgang damit gemacht.
Das No.778 von CG hat wohl auch keine Kratzer mehr entfernt. Sollte aber auch nur als Finish dienen.
Die LG-Behandlung war ein Kinderspiel. Total easy aufzutragen und wieder auszupolieren.
Das gelbe Cobra-MFT ist echt klasse dafür!
Habt Ihr noch Ideen, wie ich die letzten 20% Haarlinienkratzer auch noch beseitig kriege?

Gruß

Mark

Vorher
Nachher
K1024-c70-012
+3
Beste Antwort im Thema

10 Schichten LG ???? Was soll das bringen! Ich bleib bei maximal 3-5, für alles andere ist mir der Aufwand zu groß!
Denke du musst evtl. mal die Politur mit einem "schärferen" Pad fahren. Das kann auch viel ausmachen 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hallo,

sehr schönes Ergebnis auf einem tollen Auto.
Danke!

Auf ein härteres Pad würde ich nicht wechseln (Hast Du Lake Country?), Orange ist als 'light cutting' schon das gröbste, was ich pauschal über den Lack jagen würde (also ohne konkrete Defektreperatur). Das gelbe LC Pad 'beißt' m.E. schon zu ordentlich.
Die orangenen die ich benutzt hatte waren "noname" von Car-Kosmetik.de Link . Werde bei der nächsten Aktion mal die von LC ausprobieren
Gruss,
Celsi

P.S.
In den einschlägigen Pflegeforen überbieten sich die 'Freaks' tatsächlich teilweise mit dem Schichten von LG. Schichten in 2stelliger Anzahl kommen da öfter vor .....
zB 25 Schichten LG-Legend gegen Steinschläge. hehe

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hallo,

sehr schönes Ergebnis auf einem tollen Auto.

Was die verbliebenen Kratzerchen angeht: Stehter Tropfen höhlt den Stein. Du kannst probeweise auch auch eine noch ein wenig bissigere Politur umschwenken, aber mehr Durchgänge (bzw. die nächste Polieraktion) sollten auch noch was rausholen. Ein paar werden trotzdem bleiben, ist auch bei mir so (ca. 5%). Die muß man aber mit der Lupe suchen.

Auf ein härteres Pad würde ich nicht wechseln (Hast Du Lake Country?), Orange ist als 'light cutting' schon das gröbste, was ich pauschal über den Lack jagen würde (also ohne konkrete Defektreperatur). Das gelbe LC Pad 'beißt' m.E. schon zu ordentlich.

Gruss,
Celsi

P.S.
In den einschlägigen Pflegeforen überbieten sich die 'Freaks' tatsächlich teilweise mit dem Schichten von LG. Schichten in 2stelliger Anzahl kommen da öfter vor und sollen bei LG, (das bei mir in nur einer Schicht nach 2 Monaten weg war) auch angemessen was bringen. Ich will jetzt hier nicht weiter auf LG oder Versiegelungen rumhacken, meine Meinung dazu dürfte bekannt sein. Was ich halt nicht verstehe, ist, daß man die Mühe für 10 Schichten auf sich nimmt (oder mehr), sagen wir großzügig, für 12 Monate Standzeit), wenn je 2 Schichten gutes Wachs je im März und im Oktober (Beispiel) das gleiche bringen, meist bei besserem Glanz.
Aber jedem das Seine.

Es geht ja darum, dass der Lack den ganzen Sommer so glatt ist wie dierekt nach dem LG, und das erreicht man nicht, wenn man nur zweimal sein Auto wäscht oder wachst.

Kommt jedes mal wenn man sein Auto wäscht eine Schicht drauf... is doch normal^^ dann fahr mal mit so einem Auto durch ein Stau😁

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



P.S.
In den einschlägigen Pflegeforen überbieten sich die 'Freaks' tatsächlich teilweise mit dem Schichten von LG. Schichten in 2stelliger Anzahl kommen da öfter vor und sollen bei LG, (das bei mir in nur einer Schicht nach 2 Monaten weg war) auch angemessen was bringen. Ich will jetzt hier nicht weiter auf LG oder Versiegelungen rumhacken, meine Meinung dazu dürfte bekannt sein. Was ich halt nicht verstehe, ist, daß man die Mühe für 10 Schichten auf sich nimmt (oder mehr), sagen wir großzügig, für 12 Monate Standzeit), wenn je 2 Schichten gutes Wachs je im März und im Oktober (Beispiel) das gleiche bringen, meist bei besserem Glanz.
Aber jedem das Seine.

Wenn mein LG auf ist dann werde ich auf jeden Fall auch mal ein Wachs Testen! DODO schneidet ja immer recht gut ab und dort gibts ja auch nette "Sparpakette" wo gleich alles drin ist.

Bis dahin wird erstmal das gute alte LG verbraucht 😉

Mein 'Liebling' DODO JUICE Supernatural wackelt gerade etwas. Ich war meinen Kumpel gegenüber, der das Collinite 476s nutzt, schon immer etwas im Erklärungsnotstand, warum ich ein 4x teureres Wachs nehme, obwohl das Collinite dem offenbar in nichts nachsteht.
Bald werde ich ausserdem das SONAX Premium Line Carnauba Care testen, das mit ca. 40 EUR genau dazwischen liegt, und meine Befürchtungen gehen in die Richtung, daß sich da auch keine großen Unterschiede zeigen werden.
Einzig und allein auf sehr dunklen Autos ist das DODO JUICE Blue Velvet (Pro) immer noch mein unangefochtener Favorit, dieser spiegelnde Nassglanz ist einmalig.

Gruss,
Celsi

Ähnliche Themen

Jaja, das ist alles nicht so einfach! Da ich sowiso immer nur ein paar Autos mache komme ich mit einem Produkt locker 1-2 Jahre aus. Bis dahin ist immer schon soviel neues auf dem Markt da man den Überblich verliert. Neu ist wohl jetzt auch die Produkte von "Jeffs Werkstat" die es bei Lupus gibt. Sollen auch sehr gut sein 😉

Hallo,

ein kleines Update:
ich habe nun die 2te Schicht LG aufgetragen und bin vom Ergebnis sehr angetan!
Nach der ersten Schicht, war ich nicht beeindruckt. Aber jetzt glänzt der Wagen mächtig. Es steht wohl auch irgendwo im Kleingedruckten, das erst mal 2-3 Schichten als Basis dienen sollen.
Ich hatte mir das LG-Set im Januar nach kurzer Lektüre hier bestellt.
Noch mal würde ich es mir wohl nicht kaufen. Ist ja von 2005, in der Zwischenzeit gibts wohl von Zaino und Chemical Guys auch gute modernere Versiegelungen.
Wenn die Dose leer ist (in 2 Jahren? LOL) steige ich dann um.

Gruß

Mark

PS: Schade wg bebolus, ich mochte den irgendwie. naja.

K1024-c70-081
K1024-c70-074

Sieht doch echt ok aus 😉
Mittlerweile gibts ja schon das Legend von LG!
Leider habe ich dazu noch keine großen Erfahrungsberichte gefunden wie es von der Standzeit ist.
Ich bin seit 2,5 Jahren zufrieden mit LG, werde aber beim nächsten mal wie oben schon geschrieben ein Wachs ausprobieren. Da ich sowiso "jeden-Woche-Wäscher" bin kann man dannach ggf. auch ne Lage Wachs nachlegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen