Nach dem Beschleunigen "fällt" der Motor wieder nach vorne ?
Tut mir leid aber mir ist keine passende Überschrift eingefallen
Folgendes, wenn ich Beschleunige egal welche Geschwindigkeit und ich vom komplett vom Gas gehe ruckt es einmal und zwar so als wenn der Motor sich beim Beschleunigen anhebt und bei Gas Wegnahme wieder runter "fällt" ??
Was mir aber auch aufgefallen ist zwar nicht immer aber ab hab ich anstatt dieses herunterfallen ehr ein verzögertes rucken so als wenn etwas fest hängt und sich plötzlich löst
Ich würde ja in dem einem Fall auf die Kupplung tippen aber bei dem obrigen ehr auf die Motorlager ?
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Es fällt mir immer schwer auf solch unpassende Aussagen zu antworten aber ich werde es trotzdem mal versuchen.
Nimm deine Meinung stell dich vor eine Wand und erzähl es ihr! Von jemanden wie dir muss ich mir überhaupt nichts erzählen lassen, ich hab vermutlich schon öfters unter meinem Auto gelegen als du in deinem Auto gesessen hast! Nur hab ich ersten nicht immer die Zeit mich sofort um weiteres Problem zu kümmern und zweitens auch keine Lust drauf, denn ich muss mich leider auch noch um meine Arbeit und Freunde kümmern. Und warum sollte ich mich auf meinen ekelhaft matschigen Boden legen (wo im übrigen jeder Wagenheber sofort versinkt bei dem Wetter), wenn doch andere User hier aus der Erfahrung heraus sofort wissen wo an zusetzen ist ?
Und falls du denkst ich wüsste nicht wie Motorlager aussehen und/oder wo die sitzen dann hast du dich gewaltig getäuscht. Aber wenn du nur halb soviel um die Ohren hättest wie ich könntest du nachvollziehen warum ich so etwas Frage! Das ganze Leben ist ein Lernprozess und jeder tut dies auf seine eigene Art und Weise, und so sieht meine halt eben aus. Und bevor ich es vergesse wenn jeder sich um alles selber kümmern würde und seine Erfahrung für sich hält bräuchten wir kein Forum oder sonstige Websites wo Hilfe geboten wird.
PS: Das ist im übrigen ein Parade Beispiel von " Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten"
Peace Out
20 Antworten
Hi,
in der Zeit wo Du dich hier bemühst, Deinem Nick alle Ehre zu machen, hättest Du längst wissen können, was Sache ist. Bei meinem Omega hatte ich auch den Verdacht, da bin ich schnell in die Halle gefahren, Wagenheber drunter, Rollbrett auf den Boden, runter unters Auto und nachgesehen. Das war ziemlich genauso schnell geklärt, wie ich jetzt diesen Beitrag schreibe.
Übrigens: die Wette halte ich, nur muß ich nach 25 Jahren nicht mehr im Matsch schrauben, ich habe mich nämlich weiterentwickelt.
MMD
Soll ich dir mal ein Bild schicken von dem Schönen Wetter hier ? Da würdest du dich auch nicht unter das Auto legen 😉
Was bist du 10 - 15 Jahre älter als ich ? Ist doch logisch das du dich weiterentwickelt hast alles andere wäre auch traurig gewesen. Und ich habe "noch" keine Halle wo ich bei Wind und Wetter drinnen schrauben kann.
Nächste Woche Samstag bin ich wieder in einer Mietwerkstatt und dann schau ich mal weiter
Hi,
normal kannst Du dir die zwei neuen Motorlager gleich mitnehmen. Ich habe in letzter Zeit 4 Omegas auf dem Hof gehabt und bei allen waren die Motorlager entweder ganz oder fast durchgerissen (bei 3 von 4 waren sie ganz durch). Die Dinger sind recht kompliziert aufgebaut, da umgibt der Gummi eine Flüssigkeit und auf den Gummi sind Metallteile aufvulkanisiert. Nach 12-15 Jahren ist da die Lebensdauer erreicht.
Gruß
Micha
Siehste Micha warum nicht gleich auf die nette Tour ?
Mag ja sein das es dir auf den Zeiger geht aber mir geht auch so vieles auf den Geist und was versuche ich zu tun ? es zu ignorieren 😉
PS: Danke für den Aufbau des Motorlagers 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheStressmaker
ekelhaft matschigen Boden legen (wo im übrigen jeder Wagenheber sofort versinkt bei dem Wetter)
Nicht in den falschen Hals bekommen ... wir haben zu Ostzeiten für solche Fälle immer ein Brett unten den Wagenheber getan 😁
Hab ich alles schon gemacht ^^ aber da ist mir einfach nicht mehr nach 😉 ich bevor zuge lieber eine Hebebühne und/oder Auffahrböcken nur bei Aktionen wie dem Diff Ein und Ausbau habe ich den Wagen auf Unterstellböcken stehen gehabt