Nach Dämpfer einbau Schlagen im Lenkrad!

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo, habe seit 2 Tagen meine neuen B8 Dämpfer drin. Erst wurden die Dämpfer falsch eingebaut bzw. vertauscht hinten nach vorne und vorne nach hinten. Habe mir noch die Führung von den Federn wieder einsetzen lassen, die der andere Mechaniker beim einbau der Federn damals vergessen hatte. Nun zu meinem Problem bei ca.85-110km/h schlägt mein Lenkrad, habe mal nachschauen lassen und die meinten das der Lenkungsdämpfer defekt sei da ich ach ein schwammiges Fahrverhalten hatte. Der Lenkungsdämpfer wurde heute eingebaut, dass schlagen ist zwar minimal geworden allerdings nicht ganz weg. Die Stabigummis und Radlager sind alle Ok laut Mercedes. Habe auch schon die vorder Räder neu auswuchten lassen, hat aber auch nichts gebracht. Nun weiss ich nicht mehr was ich machen soll!!!

Beste Antwort im Thema

der Dämpfer kostet 47€ . der einbau dauert keine 5min zwei schrauben rein und raus!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich meine,
du solltest mal in eine kompetente Werkstatt gehen, die ihr Handwerk verstehen. Dort kann dir bestimmt geholfen werden.
Um wieviel cm ist das Auto eigentlich tiefer gelegt?
Hast du original Mercedes-Felgen oder Zubehörfelgen?
Wenn das Schlagen erst nach dem Einbau der Dämpfer aufgetreten ist, warum habt ihr dann nicht achsweise zum Test die alten Dämpfer eingebaut?
Sorry, aber wenn ihr schon an den Kisten rumschrauben lasst, dann lasst doch mal Profis ran, die ihr Handwerk verstehen, dann sollte es diese Probleme nicht geben.
Tut mir leid, wenn hier jemand mit meiner offenen Ausdrucksweise nicht klarkommt, aber ich schreibe halt auch mal das, was ich denke.
Leichti

mit der werkstatt hatte ich noch nie probleme! die haben immer gute und günstige arbeiten vollrichtet!
das auto war letzte woche bei mercedes und der meister ist damit gefahren und sagte das er nichts auffäliges wahrnehme. werde den wegen mal zu mercedes nach düsseldorf bringen die sollen mal schauen. übrigens der wagen ist ca. 55mm tiefer auf der va und 45 ha. vor dem einbau und ca. 2wochen danach waren keskin kt5 verbaut in 18 zoll. jetzt habe ich 17er rh aa topline drauf! zwischenzeitlich waren winterräder 15 zoll 195/65/15 drauf und da war das schlagen kaum zu merken. anscheinend ist doch irgendwo ein spiel! was meinst du zum feinwuchten?

RH-Felgen:
Sind das solche, die direkt auf die Nabe/Bremsscheibe gesetzt und verschraubt werden, oder mußt du bei diesem RH-Rad erst einen Distanz/Adapterklotz anschrauben, auf dem dann die Felge zentriert wird?
Irgendwie erinnert mich das an das Problem von CLK-Basel....
Leichti 

Deine Antwort
Ähnliche Themen