Nach Batterietausch keinerlei Reaktion der Bordelektronik

Opel Corsa B

Hallo zusammen,
Also ich bin absolut neu was Sachen und Auto schrauben angeht und nun habe ich folgendes Problem was einen schon fast peinlich sein muss.
Da mein Corsa letztes Wochenende nicht anspringen wollte habe ich die Batterie von meinem Ford Mondeo angschlossen und dann gedacht okay vielleicht doch ein wenig groß. Also habe ich die alte wieder eingebaut, aber seitdem geht garnichts mehr keinerlei reaktion nicht einmal Überbrücken geht und im Cockpit leuchtet nicht mal mehr eine Lampe, und die Uhr ist auch nur noch auf sparflamme alles anderes wie licht und so funktioniert. was kann das sein ich verstehe es nicht. Kann mir vielleicht einer dabei helfen?

LG JBJD

16 Antworten

Gehts mit ner anderen Batterie?
Verpolt eingebaut?

http://www.motor-talk.de/t515304/f237/s/thread.html

ich kenne das von pleiten pech und pannen "das sprichwort nichts geh mehr ........

also könnte das steuergerät elektronik sein hattest du die batterie wieviel ah hatte die vom mondeo überbrückt
angeschlossen ?

dreht der motor gar nicht durch ?

Ich habe mal deinen Threadtitel angepasst. 😉

Evtl. ist die Batterie jetzt ganz leer und darum tut sich nichts mehr. Probiere es erstmal mit einer neuen der gleichen Stärke.

MT-Team

also könnte das steuergerät elektronik sein hattest du die batterie wieviel ah hatte die vom mondeo überbrückt
angeschlossen ?

Batterie die ich angeschlossen habe hat 44 AH ist die Standart Batterie von einem Mondeo.
Überbrückt habe ich den mit einem Seat Ibiza.

dreht der motor gar nicht durch ?

Moter dreht überhaupt nicht mehr würde absolut keine Reaktion als wenn man den Schlüssel nicht drehen würde, Lenkrad schloss löst sich aber dann ist ende ????

Gehts mit ner anderen Batterie?

Verpolt eingebaut?

Wie geschrieben bin absoluter Laie was solche sachen angeht...
verstehe nicht mal was mit (Verpolt eingebaut) gemeint ist....

Oje, das wird schwierig. Dann ganz von vorne.
Die Batt hat 2 Pole. Plus und minus. Die sollten schon richtig rum auf die Kabelklemmen
im Auto passen. Für minus ist ein schwarzes oder braunes Kabel und für plus ein rotes.
Dann vergleiche mal die beiden Batterien, es ist egal ob du ne 33er oder ne 88er rein gehängt hast.
Dreh mal beide Batterien so das sie Pole zu dir zeigen, ist da schon ein Unterschied mit + u. - ?
Überprüfe mal deine Sicherungen.
Versuche mit jemanden zu überbrücken der weiß wo was sitzen soll.
Evtl irgendwas am am Zündschloß gemacht?

Okay jetzt weiß ich wenigstens schon mal was mit verpolt gemeint ist. Meine aber schon das ich die richtig rum eingesetzt habr. Werde sie dann heute mittag mal tauschen also die andere Batterie wieder einbauen und zu überbrücken mal schauen was dann passiert.
Am schlos habr ich nichts gemacht außer dass was Autofahrer machen schlussel rein nund gedreht 🙂
Was könnte es den sonst am schloss sein?
Mit dem Sicherung die habe ich alle kontrolliert zumindedt die links unterm Lenkrad wo die im Motorraum zu finden sind weiß ich leider noch nicht.

Hallo
Also Batterie habe ich nun getauscht.
Elektronik wie die uhr und Lampen funktionieren.
Denke es ist aber doch ein tiefliegenders Problem.
Habe das bei meinem anderem auto versucht.
Und das problem ist wohl das ich nur das Lenkrad Schloss lösen kann und sich der schlusses dann nicht weiter drehen lässt
Aber ich natürlich keine Ahnung habe was hierbei das Problem sein könnte.

Warscheinlich ZAS ( ZündAnlassSchalter ) festgebrannt.
Gruß, Opa

Okay und wie kann man den reparieren bzw wo ist der um den eventuell zu prüfen oder einen neuen einbauen.
Und warum kann ich den Schlüssel dann nicht mehr drehen?

Zitat:

Original geschrieben von JB-JD


Okay und wie kann man den reparieren bzw wo ist der um den eventuell zu prüfen oder einen neuen einbauen.
Und warum kann ich den Schlüssel dann nicht mehr drehen?

Mit dem Schlüssel drehst Du den ZAS, sitzt praktisch als letztes Teil des Zündschloßes, da wo die Kabel drangehen. Reparieren kannst Du daran nichts, aber neu dürfte nicht allzu teuer sein. Gib mal bei e-bay "Opel Corsa B Zündanlaßschalter " ein, dann haste den Preis und weißt gleich, wie er aussieht 😉.

Über den Ausbau kann ich Dir nichts sagen, da ich meinen noch nicht wechseln brauchte.

Aber warte ein bißchen, wird sich schon jemand dazu melden.

Gruß, Opa

Okay den schalter habe ich gefunden aber wie kann ich prüfen ob der nun kaputt ist.
Könnte ich nicht so rein theoretisch das auto nun durch das verbinden von dem kabeln irgendwie überbrücken?
Wenn er dann irgend etwas macht ist das fehler feld ja schon mal kleiner.

Also gut einen weiteren fehler habe ichgeschlossen.
Es ist wohl nicht der Zündschloss anlasser da ich diesen nun ab gemacht habe und den pkw mit einem schraubel zieher starten kann.
Also bleibt nur noch das Schloss oder hangt da vielleicht noch die wegfahr sperre irgendwie mit dran ? kann man so etwas reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von JB-JD


Also gut einen weiteren fehler habe ichgeschlossen.
Es ist wohl nicht der Zündschloss anlasser da ich diesen nun ab gemacht habe und den pkw mit einem schraubel zieher starten kann.
Also bleibt nur noch das Schloss oder hangt da vielleicht noch die wegfahr sperre irgendwie mit dran ? kann man so etwas reparieren?

Da kann durchaus ne wegfahrsperre drin sein, aber kann nicht daran liegen, dass die wegfahrsperre daran schuld ist. Ich würds mal mit WD40 probieren. die dinger können mit der Zeit auch mal hacken, dann braucht man mehrere versuche bis das klappt. das kenn ich bisher aber nur beim schlüssel abziehen, dass der schwer abzuziehen war und abundzu das Radio nicht direkt ausging.

Deine Antwort