Nach Auto- Wäsche Chaos im Cockpit

Honda CR-V 6 (RS)

Hallo,

heute nach der Autowäsche war mein Auto im Panikmodus. Alle Warnlampen die es gibt waren an und der Gong gongte. 😂

Fahren konnte ich ganz normal. Nachdem ich zu Hause kurze Pause gemacht hatte lief wieder alles so wie es sein sollte.

Hat das schon mal jemand erlebt oder eine Vermutung wo Wasser eingetreten sein könnte?
Oder doch lieber noch mal eine Fehlerauslesung machen lassen?

10 Antworten

Eine sterbende Batterie macht auch eine Lichtshow.

Batterie ist i/O. Die hatte ich erst vor kurzem geladen und die zeigt auch gut 14V an.

Das war direkt nach der Wäsche.
Ich wurde im ''N'' Stellung durch die Anlage gezogen und bin auf den Putzplatz gefahren. Nachdem ich das Auto manikürt hatte, wollte ich los. Beim Start ging die Lichtorgel an. Es ging auch kein Tempomat.
Blinker und alles andere ging. Bin auch elektr. nach Hause gefahren. Unterwegs ist es bestimmt getrocknet.

Ich habe meinen CrV heute auf der Werkstatt abgeholt. Nach der Motorwäsche geschah etwas ähnliches. Die Alarmanlage schaltete sich ein und die Fenster öffnetten sich. Das ganze änderte sich erst, als man den Zündschlüssel abgezogen hatte. Die Ursache war im Schalter der Motorhaube. Als er trocken war hatte alles ein Ende. Ich hab nicht mal gewusst, das dort ein Schalter verbaut wurde.

Ähnliche Themen

Schalter der Motorhaube. Warum nicht? Ich habe zwar keinen Zündschlüssel den ich abziehen könnte, ergibt aber Sinn.

Vielleicht will der schöne CR-V eine Handwäsche haben und keine Waschstrasse 🤣

War es eine Waschanlage, in der Du mit aktiven System durchgezogen wirst? Dann wird vermutlich das Radarsystem ausflippen :-)

Zitat: @$schnelli1953 schrieb am 21. August 2025 um 20:06:

Ich habe meinen CrV heute auf der Werkstatt abgeholt. Nach der Motorwäsche geschah etwas ähnliches. Die Alarmanlage schaltete sich ein und die Fenster öffnetten sich. Das ganze änderte sich erst, als man den Zündschlüssel abgezogen hatte. Die Ursache war im Schalter der Motorhaube. Als er trocken war hatte alles ein Ende. Ich hab nicht mal gewusst, das dort ein Schalter verbaut wurde.

Warst du in einer Honda Werkstatt die eine Motorwäsche durchgeführt hat? Mein HH würde das nicht machen...

Eigentlich wird bei modernen Autos heutzutage davon abgeraten.

In meiner Werkstatt wird das immer gemacht. Das gehört bei denen zum Service. Nur dadurch hat man festgestellt, das der Schalter kaputt ist. Wurde kostenlos erledigt. Warum.sollte eine Werkstatt keine Motorwäsche machen? Wir hatten eine tolle Geländefahrt mit Flußdurchfahrten und reichlich Schlamm. Der Motorraum sah dementsprechend aus. Diese Motorwäsche hatte nichts schädliches hinterlassen.

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 21. August 2025 um 21:56:50 Uhr:
War es eine Waschanlage, in der Du mit aktiven System durchgezogen wirst? Dann wird vermutlich das Radarsystem ausflippen :-)

Ja, ist eine Waschstraße wo man durchgezogen wird. Beim PHEV muss man ja auf Neutral schalten. Habe das aber immer so gemacht. Kenne ich auch so vom Ford PHEV.

Das wird schon an der Feuchtigkeit gelegen haben. Die Frage ist ja bloß wo die eingedrungen sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen