Nach Austausch der Koppelstangen extremes Rumpeln vorne...
Ich habe den Vectra V6 CDTI (also schwerer Motor auf der Achse). Die Koppelstangen waren am Ende, jetzt habe ich vorne zwei neue Meyle Stangen verbauen lassen. Seitdem rumpelt der Wagen vorne wie verrückt. Selbst die kleinste Unebenheit hört man, was kann das denn sein ? Haben die neuen Koppelstangen vielleicht kaputte Stoßdämpfer aufgedeckt ? Oder können es auch die Querlenker sein ? Das Rumpeln vorne ist ja ein altbekanntes Problem beim Vectra, aber so extrem ist das Auto fast unfahrbar.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ist da nicht irgendwo eine flache Stelle, wo man mit einem Gabelschlüssel gegenhalten kann? Ansonsten würde ich es mit einem Schlagschrauber versuchen. Durch die einzelnen, ruckartigen Drehbewegungen, hilft vielleicht die Massenträgheit. Wenn da aber selbstsichernde Muttern verwendet werden, muß da eigentlich eine abgeflachte Stelle zum Gegenhalten sein.Gruß
Achim
Bei den original Koppelstangen war eine Stelle zum gegenhalten, bei den neuen war nichts mehr. Da hilft nur mit Holzklotz und Wagenheber etwas Druck von unten auf die Schraube bringen und dann Schlagschrauber, aber ist wirklich schwierig.
Servus,
hatte vor 2 jahren bei meinem ersten Signum auch nach 70 tkm die Koppelstangen getauscht, war eigentlich recht gut zu machen.
hatte mit zweitem Wagenheber das Rad ein wenig hochgehoben um den perfekten punkt zu erwischen wo die Koppelstange unbelastet ist. Das Lösen war kein Problem, auch das befestigen der neuen nicht.
Da gibt es wohl schon wieder neue, was?? Meine waren damals von Delphi und diese hatte noch einen zweikant zum gegenhalten, sollte aber eigentlich immer vorhanden sein. Alles andere kann nichts taugen in meinen Augen.
Hat am Wochenende geklappt. Es war in der Tat noch eine Mutter auf der anderen Seite die ich übersehen habe.