Nach Auffahrunfall: Was steht mir zu?
Hi,
vor 2 Woche ist mir jemand hinten auf die Karre gerauscht. Erst wollte die Person den Schaden ohne Versicherung klären, und nachdem ich nun 2 Wochen hin gehalten wurde, bekam ich plötzlich einen Anruf von der gegnerischen Versicherung.
Die Versicherung meinte, sie sei noch auf dem Wissensstand von vor 2 Wochen, und wollte nun den Schaden regulieren. Als ich den Unfallgegner kontaktiert habe, hieß es, man habe sich kurzfristig umentschieden, und ich wäre irgend wann noch mal informiert worden....
Auf jeden Fall hat die Verswicherung mir direkt die Pistole auf die Brust gesetzt, von wegen der Kostenvoranschlag sei falsch, und die schicken Ihren Gutachter raus.
Welche Rechte habe ich da?
Defekte Teile tauschen, ist klar, aber zu welchen Konditionen? Zu den Preisen einer Vertragswerkstatt, oder denen eines Hinterhofschraubers?
Dann hieß es, mir würde in der Zeit ein Leihwagen zustehen, aber für maximal 30€ am Tag.
Gibt es so was günstiges überhaupt? Bei den großen Leihhäusern (Sixt, Avis, europcar, etc..) gibt es nur welche ab 60€ am Tag (VW Fox)
Muss ich mich darum kümmern? Muss ich da selber hinter her? Wie weit muss ich zu so einer Bude fahren? Oder kann ich darauf bestehen, dass die Versicherung mir einen vor die Haustür stellt?
Da mir die Versicherung jetzt schon äußerst Suspekt ist, überlege ich auch schon einen Anwalt einzuschalten. Bloß was ist da zu beachten? Wovon wird der bezahlt?
16 Antworten
Kollege hat mir letzte Woche einen neuen Floh ins Ohr gesetzt 😁
Wertminderung
Habe da letzte Woche angerufen, und nachgefragt, und die Wollten sich darum kümmern. Heute noch mal nach gehackt, und erfahren, dass heute ein Brief raus geht, in dem es Sinngemäß heißt:
Mir steht keine Wertminderung zu, da mein Auto zu alt ist, und der Schaden zu gering.....
Hat man da noch Töne? Auf die Frage, ob es nun an der Zeit wäre, einen neutralen Gutachter zu bestellen, hieß es: Den müsse ich dann bezahlen, da die Sachlage klar sei... 🙄
Morgen werde ich noch einmal meine Versicherung befragen, und dann wohl einen Anwalt aufsuchen....