Nach Auffahrunfall Kostenvoranschlag oder lieber zum Sachverständigen?

Guten Tag,

mir ist letzte Woche jemand ins Heck gefahren (Wert geschätzt bei 4000€). Ich musste verkehrsbedingt anhalten und als ich bereits gestanden bin, passierte es. Die Schuldfrage ist somit klar. Der Verursacher hat den Schaden bereits bei seiner Agentur gemeldet. Er schreibt mir nun, dass ich zu einer Werkstatt soll und auch Fotos einschicken soll. O Ton: Ein Gutachter wäre nicht nötig, da die Werkstatt ja auch wisse, was gemacht werden muss. Warum Die das wollen dürfte Allen klar sein 😉.

An meinem Wagen ist bis auf ein paar Kratzer erstmal wenig zu sehen (was da drunter ist, weiß ich noch nicht) und ich spiele mit dem Gedanken fiktiv abzurechnen, wenn unterm Stoßfänger keine Überraschungen sind.

Frage an euch wäre, was ist den der Unterschied zwischen einem Kostenvoranschlag und einem Gutachten? Wenn ich nach einem Kostenvoranschlag abrechne, wie ermittle ich denn die Wertminderung?

Grüße
Vitali

Beste Antwort im Thema

Ohne Gutachten geht das nicht korrekt. Anwalt wäre auch ratsam.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Nob- schrieb am 29. Januar 2019 um 10:13:31 Uhr:


oder wenigstens eine Polizeiliche Unfallaufnahme,
nicht dass der Schuss noch nach hinten los geht und der Unfallgegner meint du wärst plötzlich Rückwerts gefahren 😰

Und die Polizei soll jetzt deiner Meinung nach was genau an der Sache ändern?
Die Schutzbehauptung "Der Vorfahrende fuhr plötzlich rückwärts" kommt vermutlich zig mal täglich vor. Der aufgefahrene tut dann jedoch gut daran seine Version der Geschichte mit Zeugen/Beweisen zu untermauern. Andernfalls wird der Schuss nicht mal ein paar km/h abgebremst. Vom nach hinten losgehen ganz zu schweigen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. Januar 2019 um 12:27:18 Uhr:


Ohne Gutachten geht das nicht korrekt. Anwalt wäre auch ratsam.

Das musste ja wieder von der Anwaltslobby kommen. Ist etwas an dem Fall zweifelhaft?

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 29. Januar 2019 um 12:35:40 Uhr:


Das musste ja wieder von der Anwaltslobby kommen. Ist etwas an dem Fall zweifelhaft?

Nur keine Panik! Die Versicherung wird schon was konstruieren...😁

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 29. Januar 2019 um 12:35:40 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. Januar 2019 um 12:27:18 Uhr:


Ohne Gutachten geht das nicht korrekt. Anwalt wäre auch ratsam.

Das musste ja wieder von der Anwaltslobby kommen. Ist etwas an dem Fall zweifelhaft?

Bitte das hier klick verstehend lesen und künftig unsachliche Beiträge unterlassen.

Ähnliche Themen

Auch wenn Du mich vermutlich missverstehen willst: Ich habe mich nur auf den Anwalt (von einem Gutachten hat die Anwaltslobby nichts) bezogen.

Und bevor ich nochmals missverstanden werde: ich habe nichts gegen Anwälte, man sollte sie nur in solchen Fällen nicht immer proaktiv nehmen, bevor eine Notwendigkeit besteht.

Und bitte mal ehrlich: wie lange kann der Anwalt sich bei einem Streitwert von 1.000 Euro und Gebühren gemäß Gebührenordnung mit dem Fall beschäftigen? 30 Minuten? Also muss automatisiert oder an den Jurastudenten ausgelagert werden...

Profis können effektiv arbeiten und machen das auch. Daher wäre es nett, nicht solchen Unsinn zu verbreiten.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. Januar 2019 um 13:30:05 Uhr:


Profis können effektiv arbeiten und machen das auch. Daher wäre es nett, nicht solchen Unsinn zu verbreiten.

...und der dann womöglich auch noch von potentiell Geschädigten geglaubt wird!

Zitat:

@guruhu schrieb am 29. Januar 2019 um 11:22:49 Uhr:



Zitat:

@Nob- schrieb am 29. Januar 2019 um 10:13:31 Uhr:


oder wenigstens eine Polizeiliche Unfallaufnahme,
nicht dass der Schuss noch nach hinten los geht und der Unfallgegner meint du wärst plötzlich Rückwerts gefahren 😰

Und die Polizei soll jetzt deiner Meinung nach was genau an der Sache ändern?
Die Schutzbehauptung "Der Vorfahrende fuhr plötzlich rückwärts" kommt vermutlich zig mal täglich vor. Der aufgefahrene tut dann jedoch gut daran seine Version der Geschichte mit Zeugen/Beweisen zu untermauern. Andernfalls wird der Schuss nicht mal ein paar km/h abgebremst. Vom nach hinten losgehen ganz zu schweigen.

Die Polizei ändert gar nichts, kann sie nicht und wird sie nicht.
Aber ich hätte wenigstens ein Protokoll in der Hand und nicht nur sein Wort dass er es seiner Versicherung meldet.
Lies doch mal den letzten Beitrag vom TE auf Seite 1, er läuft ihm doch jetzt schon hinterher.

Sowas hatte ich auchmal. In meiner Naivität auch geglaubt, der andere meldet den Unfall seiner V.!
Leider auch keine Polizei geholt.
Wohlgemerkt: er war mir reingefahren.
Nach 5 Tagen nix mehr gehört, nicht erreichbar.Seine angebliche V.war gar nicht seine. Kennzeichen bei denen nicht bekannt. ..
Gottseidank hatte ein Zeuge mir seine Tel.nr.gegeben. für alle Fälle!
Wurde dann auch nochmal wichtig.
Dann endlich lief es mit der Abwicklung.

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 29. Januar 2019 um 13:24:23 Uhr:


Auch wenn Du mich vermutlich missverstehen willst: Ich habe mich nur auf den Anwalt (von einem Gutachten hat die Anwaltslobby nichts) bezogen.

Und bevor ich nochmals missverstanden werde: ich habe nichts gegen Anwälte, man sollte sie nur in solchen Fällen nicht immer proaktiv nehmen, bevor eine Notwendigkeit besteht.

Und bitte mal ehrlich: wie lange kann der Anwalt sich bei einem Streitwert von 1.000 Euro und Gebühren gemäß Gebührenordnung mit dem Fall beschäftigen? 30 Minuten? Also muss automatisiert oder an den Jurastudenten ausgelagert werden...

Du stellst Dir gerade selbst ein Bein, fällst auf die Nase und ich klatsche begeistert.

Wenn der Anwalt schon bei 1000 € Schadenssumme Deiner Meinung nach nicht viel verdient, wieviel begeisteter wird er sein, wenn er die letzten 100 € reinholen soll? Ich sehe Dich in der Pfütze. 😁 😁 😁

Und genau darauf spekulieren die "hilfsbereiten" Versicherungen, wenn sie unberechtigt hier und da ein paar Scheine streichen. Meinst Du echt, das wäre noch geheim? 🙄🙄🙄

Ruhig blut leute. War heute beim Gutachter, die Bagatellgrenze ist jedenfalls überschritten. Die Versicherungsnehmerin hat mir ihre Versicherungsnummer immer noch nicht mitgeteilt. Also aus meiner Sicht erstmal alles richtig gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen