Nach AGR Reinigung springt Motor nicht mehr an!

Opel Signum Z-C/S

Hallo Gemeinde,

habe mich eben gerade drüber gemacht bei meinem Z19DTH das AGR zu reinigen da zuvor die Abgaskontrolleuchte dauernd an war und auch Leistungsverlust zu spüren war.

Soweit so gut.

AGR abmontiert mit Bremsenreiniger gereinigt und auch den Einlass der Ansaugbrücke gereinigt ( obere Öffnung war nur noch ein kleines Loch frei und unten war komplett zu. Hab das ganze mit einem Schraubendreher frei gestochert und ausgeblasen ).

Habe anschließend wieder alles zusammengebaut und startete dann den Motor. Der lief dann für ca. eine Sekunde und ging dann gleich wieder aus. Jetzt springt er gar nicht mehr an. Anlasser und alles dreht aber er springt nicht an.

Was habe ich verbockt :-/ ?

Viele Grüße

19 Antworten

Ich hab damals meine RedBull ausgetrunken, Dichtung als Schablone genommen und ne Dichtplatte gebastelt. Verbaut, um den Block gefahren und von Tafmet den AGR Emulator bestellt.

Sitzt denn das Drallklappengestänge noch?

Ich hatte schon immer das Problem das mein Auto etwas mehr gerußt hat und untenrum kaum zog. Hat aber immer gereicht dass der DPF nicht verstopft. Angefangen nur noch Langstrecken zu fahren und dann kamen die DPF Probleme. Motor im stand laufen lassen, Ladeluftschlauch vor der Drosselklappe mit zwei Händen zusammen gedrückt und Motor lief weiter weil die Drallklappen unter dem Gestänge so ausgeschlagen waren, dass er dort Falschluft gezogen hat was man dann auch gehört hat.

Neue Ansaugbrücke, AGR tod und nach jetzt 25.000km läuft das Auto wie es soll.

Edit: das mit der gebastelten Dichtplatte habe ich nur zur Diagnose verwendet! Das ist auf jeden Fall keine Dauerlösung und wurde danach wieder ausgebaut bis das Kit aus Polen da war.

Ja das Drallklappengestänge sitzt noch. Bin heute gefahren und jetzt fährt er wieder ganz normal. Nur der Fehler ist natürlich noch hinterlegt. Da muss ich sowieso in die Werkstatt zum löschen. Das AGR baue ich jetzt erstmal nicht mehr aus. Davon bin ich jetzt geheilt :-D.

@a3_turbo_freak

Wieso ist dein Kraftstoffverbrauch laut deiner Signatur eigentlich so hoch? Ich bin die 150PS sonst so mit 6-8l/100km herum gerutscht.

Keine Ahnung, damals war mein Gasfuß noch schwerer. Inzwischen fahr ich mit 8 - 8,5 ( Stadt ).

Vorhin hat sich der Fehler selbst gelöscht. Abgasreinigungssystem-Leuchte ist ausgegangen. Und eine fahrt später wieder an. Dafür ist die Leistung jetzt wieder voll da. Mittwoch lass ich mal den Fehler lesen.

Ähnliche Themen

Ich habe auch das problem beim Audi Q7,AGR gereinicht ohne auszubauen,c.a 20 min probegefahren und er ging einfach aus,und seit dem startet er nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen