Nach 6 Monaten wieder was defekt

Mercedes ML W163

Guten, war heute zum TÜV bei der DEKRA. Es wurde bemängelt: Feder hinten rechts gebrochen und Spurstangen Kings rechts. Auch die Lenkung hat eine kleine Undichtigkeit. Da ich viel mit Gewichten durch die Gegen fahre bin ich nicht so überrascht. Was mich ärgert, ist die Tatsache, dass die Spurstangen erst vor 2,1 Jahren ausgetauscht worden sind.Es steht ein Rep Betrag von 1.200,- € im Raum. Es werden jetzt 2 Federbein in verstärkter Form eingebaut und natürlich die Spurstangen. Mein freundlicher versucht jetzt die Spurstangen auf Kulanz zu bekommen. Auch hat der TÜV meinen Rohre bemängelt welche ich an den Seiten links und rechts haben sind von COBRA. Habe dem DEKRA Typ das Gutachten welche hier bei MOTOR-TALK drin ist gezeigt. Er möchte ein ORIGINAL haben.

Gruß Dexal01

Beste Antwort im Thema

Nur 1.200€ und Du jammerst?
Das kann ich nun wirklich nicht verstehen. Verstärkte Teile, womöglich von Meyle? Die originalen Teile sind ausreichend. Ansonsten fällt es mir sehr schwer, zu verstehen, was Du geschrieben hast, weil es leider sehr fehlerbehaftet ist. Damit möchte ich mich daher auch nicht noch weiter beschäftigen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@dexal schrieb am 18. April 2018 um 07:32:43 Uhr:


Es werden neue Feder und Dämpfer in der Version mit Heckreserverad Halter eingebaut.....
.....Wie gesagt, bin in der Wiegebranche tätig. Muss daher viel mit Gewicht rum fahren.

Habe bei mir auch die "versärkten" Federn hinten eingebaut, aber zusammen mit den Bilstein B6 Stoßdämpfern.
Vorne habe ich auch die B6 rein gemacht.

Das Auto fährt sich seeehr viel besser und stabiler seit dem, sowohl in Kurven als auch auf unebenen Straßen.

Nur die verstärkten Federn würde ich wahrscheinlich nicht mehr nehmen, da ich nicht so oft schwer beladen muss und der weiche Federcomfort dann eher etwas leidet (fühlt sich leicht wie ein "Sportfahrwerk" an).

Im beladenen Zustand geht er hinten dafür aber nicht so schnell in die "Knie".

Wieso mit Spurplatten höherer Verschleiß?

Google doch einfach mal ;-)

Bei 5mm Spurplatten ist die Mehrbelastung auf die Lager noch sehr gering und eher als unbedeutend einzustufen bei einem Fahrzeug in dieser Gewichtsklasse.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen