Nach 344 Tagen....endlich!!!!!!
Hallo Tiguanfreunde,
Endlich kann ich mich zu den stolzen Tiguanbesitzer dazuzählen. Nach 344 Tagen habe nun auch ich meinen Tiguan in empfang genommen.
Am 24.01.2009 um 06.51h vom Hbf Stuttgart, mit dem ICE richtung Mannheim. 1 mal umsteigen auf anderen ICE richtung Wolfsburg. Angekommen um ca. 12.45h, gleich am Bahnhof von einer freundlichen Dame die dort mit einem Schild wo "Autostadt" , draufsteht die nötigen Informationen entnommen.
Dann gleich im Hotel Tryp eingecheckt, Gepäck im Hotelzimmer abgelegt. Wir haben das Familienpaket in Anspruch genommen, so das unsere 2 Töchter ein eigenes Zimmer bekamen. das mit einer Durchgangstüre mit unserem Zimmer verbunden war. Die Zimmer sind gut ausgestattet und sauber.
Nachdem wir uns ein bisschen frischgemacht haben, sind wir gleich in die Autostadt gegangen. Kennzeichen abgegeben und den Ablauf für den Aufenthalt in der Autostadt sowie für die Fahrzeugübergabe alles klar gemacht. Ging alles ganz schnell und ohne probleme vonstatten.
Zur Autostadt gibts nicht viel zu sagen, das man in Worten zusammenfassen kann. Einfach beeindruckend. Riesige Empfangshalle mit vielen freundlichen VW-Mitarbeiter die steht zur hilfe stehen.
Da kommt einfach das Gefühl des König-Kunden auf. Natürlich soll man die netten Mitarbeiter aber auch nicht überstrapazieren ansonsten wird aus Freundlichkeit auch schnell Unfreundlichkeit.
Nach der Empfangshalle gehts dann gleich weiter in die Autostadt, überall gibts was zu besuchen und erkunden. Zeithaus, Turmfahrt, Parcourfahrt etc. etc. wurde schon oft erzählt. Es gab zur Zeit sogar eine Schlittschuhbahn für die Kleinen und Großen.
Nach einem Ereignisvollen Nachmittag, dann für's leibliche Wohl gesorgt, und dann zurück ins Hotel und ausgeruht.
Am 25.01.09 nach einer fast schlaflosen Nacht, dann endlich der langersehnte Tag. Erstmal gut und reichlich gefrühstückt, vom Hotel wieder ausgecheckt und wieder richtung Autostadt.
Alle nötigen Unterlagen nochmals überprüft ( wichtig Abholschein ) und mit schnellen Laufschritt Abholzentrum. Am Empfangsschalter Abholschein abgegeben, und am Treffpunkt kurz gewartet, bis eine freundliche Dame uns in Empfang genommen hat.
Und nun der große Moment Mit Herzklopfen jeden Meter ein stück näher an unseren Traum gekommen.
Da stand er nun UNSER NEUES AUTO. Die dame hat uns erst eine kurze Einführung vom Übergabeablauf erklärt und dann das obligatorische Familienfoto gemacht. Dann ausführliche erklärung vom Fahrzeug, besonders beim RNS 510. Dann einige Fragen von mir beantwortet und das Familienfoto auf DIN A4 gedruckt, und gegeben. Bei der Ausfahrt noch die längst bekannten 4 Dosen Redbull in die Hand gedrückt und gute Fahrt gewünscht.
Da ich noch eine Lange rückfahrt hatte sind wir auch dann gleich nachhause gefahren.
Also Auto Top. Keine beanstandungen bis jetzt gefunden. Naja, ist auch erst 1 Tag her. Aber mein Augenmerk, war natürlich an den vielen unzufriedenheiten die ich hier im Forum gelesen habe.
Also Track und Field sind nun alle mit dem Schutzgitter ausgerüstet. Sitze sind Top, keine Falten oder ähnliches.
Dynoaudio ist meineserachtens SUPER, mann da kommt was raus.
Das RNS 510 ist erste Sahne funktioniert tadellos. Laut Auskunft von der Dame werden keine RCD510 mehr seit Mai 2008 ausgeliefert.
Xenon einfach ein muß.
UND, und, und. Einfach klasse. Hoffe das ich vom Defektteufel nicht befallen werde.
Bilder werde ich noch einreichen. Komisch war die Aussage von der Dame noch, das meine Sitzkomposition sie noch nicht hatte, und das sie es das erste mal sieht. Titanschwarz- Braun.
Einzige Sache was mich etwas bedenlklich macht, ist das die Hilfslinien bei der Rückfahrkamera nicht immer erscheinen. Aber das muß ich noch alles abchecken. Dann das Handbuch ist sehr umfangreich.
Gruß
Tiguaninlove
Beste Antwort im Thema
Hallo Tiguanfreunde,
Endlich kann ich mich zu den stolzen Tiguanbesitzer dazuzählen. Nach 344 Tagen habe nun auch ich meinen Tiguan in empfang genommen.
Am 24.01.2009 um 06.51h vom Hbf Stuttgart, mit dem ICE richtung Mannheim. 1 mal umsteigen auf anderen ICE richtung Wolfsburg. Angekommen um ca. 12.45h, gleich am Bahnhof von einer freundlichen Dame die dort mit einem Schild wo "Autostadt" , draufsteht die nötigen Informationen entnommen.
Dann gleich im Hotel Tryp eingecheckt, Gepäck im Hotelzimmer abgelegt. Wir haben das Familienpaket in Anspruch genommen, so das unsere 2 Töchter ein eigenes Zimmer bekamen. das mit einer Durchgangstüre mit unserem Zimmer verbunden war. Die Zimmer sind gut ausgestattet und sauber.
Nachdem wir uns ein bisschen frischgemacht haben, sind wir gleich in die Autostadt gegangen. Kennzeichen abgegeben und den Ablauf für den Aufenthalt in der Autostadt sowie für die Fahrzeugübergabe alles klar gemacht. Ging alles ganz schnell und ohne probleme vonstatten.
Zur Autostadt gibts nicht viel zu sagen, das man in Worten zusammenfassen kann. Einfach beeindruckend. Riesige Empfangshalle mit vielen freundlichen VW-Mitarbeiter die steht zur hilfe stehen.
Da kommt einfach das Gefühl des König-Kunden auf. Natürlich soll man die netten Mitarbeiter aber auch nicht überstrapazieren ansonsten wird aus Freundlichkeit auch schnell Unfreundlichkeit.
Nach der Empfangshalle gehts dann gleich weiter in die Autostadt, überall gibts was zu besuchen und erkunden. Zeithaus, Turmfahrt, Parcourfahrt etc. etc. wurde schon oft erzählt. Es gab zur Zeit sogar eine Schlittschuhbahn für die Kleinen und Großen.
Nach einem Ereignisvollen Nachmittag, dann für's leibliche Wohl gesorgt, und dann zurück ins Hotel und ausgeruht.
Am 25.01.09 nach einer fast schlaflosen Nacht, dann endlich der langersehnte Tag. Erstmal gut und reichlich gefrühstückt, vom Hotel wieder ausgecheckt und wieder richtung Autostadt.
Alle nötigen Unterlagen nochmals überprüft ( wichtig Abholschein ) und mit schnellen Laufschritt Abholzentrum. Am Empfangsschalter Abholschein abgegeben, und am Treffpunkt kurz gewartet, bis eine freundliche Dame uns in Empfang genommen hat.
Und nun der große Moment Mit Herzklopfen jeden Meter ein stück näher an unseren Traum gekommen.
Da stand er nun UNSER NEUES AUTO. Die dame hat uns erst eine kurze Einführung vom Übergabeablauf erklärt und dann das obligatorische Familienfoto gemacht. Dann ausführliche erklärung vom Fahrzeug, besonders beim RNS 510. Dann einige Fragen von mir beantwortet und das Familienfoto auf DIN A4 gedruckt, und gegeben. Bei der Ausfahrt noch die längst bekannten 4 Dosen Redbull in die Hand gedrückt und gute Fahrt gewünscht.
Da ich noch eine Lange rückfahrt hatte sind wir auch dann gleich nachhause gefahren.
Also Auto Top. Keine beanstandungen bis jetzt gefunden. Naja, ist auch erst 1 Tag her. Aber mein Augenmerk, war natürlich an den vielen unzufriedenheiten die ich hier im Forum gelesen habe.
Also Track und Field sind nun alle mit dem Schutzgitter ausgerüstet. Sitze sind Top, keine Falten oder ähnliches.
Dynoaudio ist meineserachtens SUPER, mann da kommt was raus.
Das RNS 510 ist erste Sahne funktioniert tadellos. Laut Auskunft von der Dame werden keine RCD510 mehr seit Mai 2008 ausgeliefert.
Xenon einfach ein muß.
UND, und, und. Einfach klasse. Hoffe das ich vom Defektteufel nicht befallen werde.
Bilder werde ich noch einreichen. Komisch war die Aussage von der Dame noch, das meine Sitzkomposition sie noch nicht hatte, und das sie es das erste mal sieht. Titanschwarz- Braun.
Einzige Sache was mich etwas bedenlklich macht, ist das die Hilfslinien bei der Rückfahrkamera nicht immer erscheinen. Aber das muß ich noch alles abchecken. Dann das Handbuch ist sehr umfangreich.
Gruß
Tiguaninlove
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michel0000
tiguaninlove,glückwunsch mit deine neue wagen!
wollte mal fragen, du hasst kein DCC, aber schon die 18" New York räder.
wie empfindest du den fahr-komfort ?
Michel.
Hallo Michel,
Richtig ich habe kein DCC. Leider fahre ich im Moment noch mit den Winter Pneus auf Stahlfelge. Die LM Räder 18 Zoll New York kommen erst im Frühling drauf. Sorry kann dir noch keine Info geben.
Gruß
Tiguaninlove
Hallo
was ich nicht verstehe ist das die Dame gesagt hat das das RCD 510 ab Mai nicht mehr ausgeliefert wird,aber bei meiner Bestellung im Dezember war es noch Lieferbar.
Gruß Mike2469
Hallo Tiguaninlove,
auch ich darf mich - nach genau 365 Tagen - stolzer Tiguanbesitzer nennen. War auch am Wochenende dort. Mal abgesehen von einer Streckensperrung der Bahn die mir 90 Minuten Verspätung eingebracht hat lief es bei mir ganz ähnlich ab (Tryp-Hotel, Tiguan-Parcours (Klasse!!!), Turmfahrt usw.).
Wir hatten eine Rückfahrt von über 600 km und können Deine Erfahrungen mit dem RNS510 und Dynaudio nur bestätigen. Die Hilfslinien sind bei mir beim Rückwärtsfahren übrigens immer da. Hast Du vielleicht den Modus "längs einparken" eingestellt? Dann kommen andere Linien. Aber Du bekommst es sicher noch raus. Ich kämpfe auch noch mit der dicken Anleitung - obwohl viele Dinge eigentlich ziemlich selbserklärend sind.
Erfahrungen mit den 18-Zöllern habe ich auch noch nicht. Ich habe mir im Votex-Shop die Baltimore-Winterräder gekauft und gleich montieren lassen. Die 18-Zöller werden uns nach Hause geschickt.
Gruß,
Blacktig
@Blacktig
Glückwunsch auch an dich, für deinen Tiguan, und Allzeit gute Fahrt.
Was die Hilfslinien betriff, glaube ich das ich doch zur Werkstatt muß. Denn ich habe festgestellt, daß wenn ich den Kofferraum öffne und wieder schließe, dann die Hilfslinen wieder erscheinen. Dann aber auch wieder verschinden. Vielleicht ein Wackelkontakt oder sowas ähnliches. Werde es Morgen mal anschauen lassen.
Das mit dem Parkmodus1 oder Modus2 hatte ich auch am Anfang gedacht. Liegt aber nicht daran.
Gruß
Tiguaninlove
Ähnliche Themen
Hallo,
Problem mit den Hilfslinien habe ich selbst gelöst. Ich schäme🙁 mich zwar ein bisschen, aber egal. Ich habe meinen Kofferraum nie richtig geschlossen. Denn wenn die verriegelung nicht richtig sitzt, dann wird der Sensor nicht angesteuert.
Ich habe die Kofferraumklappe, wenn sie geöffnet war, einfach runterklappen lassen, und durch ihr eigenes Gewicht schliessen lassen. Durch den entstandenen Druck im Fahrzeuginnenraum, hat sich die Heckklappe aber nie richtig verschlossen. Sie war nur etwas eingerastet.
Jetzt aber, drücke ich sie nach unten, bis sie richtig einrastet. Tada.....Hilfslinien sind nun immer sichtbar.
Gruß
Tiguaninlove
Ja auch von mir alles Gute und das Übliche, vielleicht sollte man ein neues Thema aufmachen:
WER HAT AM LÄNGSTEN GEWARTET.
Immer unfallfrei !!!!!!!
Gruß Rudi 0815
@Tiguaninlove,
schön dass sich Dein Problem auf so einfache Art und Weise gelöst hat. Ich habe auch noch ein wenig Hemmungen die Kofferraumklappe so fest zuzuschlagen. Man möchte ²sein Schätzchen² doch am liebsten mit Samthandschuhen behandeln...
Gruß,
Blacktig