nach 2tem assyst B ( 60.000 ) noch inspektionen machen ?
hallo
hatte mein wagen vor kurzem zur 2ten inspektion. assyst B bei 61.000 KM.
wurde eine ziemlich teure inspektion weil die da alles was machbar ist gewechselt haben. laut meiner niederlassung wäre das von mercedes vorgeschrieben.
das waren luftfilter, kraftstofffilter, bremsklötze und bremsscheiben vorne, zündkerzen, und noch so einiges....
alles in allem kam mich die inspektion auf knapp 1000 euro. was ich schon hammer fand
nun überleg ich in zukunft nur noch ölwechsel machen zu lassen und keine assyst mehr. möchte das auto noch 2 jahre fahren und dann verkaufen. werden am ende in etwa 90.000 KM drauf sein
wie kann man die assyst meldungen abstellen lassen ? reicht in prinzip nur noch der ölwechsel ? und gelegentliches auslesen des motors mit dem diagnosegerät ?
oder sollte man bis zum ende immer seine inspektionen machen. wobei ich glaube die händler damit nur noch geldmachen und im endeffekt man als normalbürger gar nicht nachvollziehen kann ob man das alles benötigt hätte, oder nicht. ( hab leider schon zu oft gehört das händler nur abrippen bei inspektionen und sachen machen die gar nicht benötigt werden, nur um AW stunden und teilkosten zu bekommen )
gruss
15 Antworten
Hallo,
habe ja viele meinungen hier hgehört, zum Thema Wartung - oder nicht.
Ich bin 100% der Meinung, das es sich beim Wiederverkauf auswirkt, wenn im Wartungsheft, die vorgeschriebenen Wartungen von Mb eingetragen sind.
Ich denke auch, wer einen MB, also ein fahrzeug der Premiumklassen fährt, hat auch sicher das Geld für die Wartung, man weiss ja rechtzeitig, wann es soweit ist.
Aber ist eben nur meine Meinung, will damit niemanden verletzen.
freundlichst
puuschel