Nach 24000 KM Bremsscheiben defekt??
Hallo liebe Forummitglieder!
Ich brauche mal bitte eure Hilfe.
Habe am Mittwoch mein Leasingfahrzeug abgegeben und
war etwas erstaunt als mir der Gutachter der Dekra sagte
das meine Bremsscheiben erneuert werden müssen (vorn + hinten).
Der A4 Avant 2.0 FSI 130 PS ist Baujahr 10/2007 und hat jetzt genau
24087 KM auf der Uhr.
Da ich eher ein ruhiger Fahrttyp bin und ich das Auto sehr gepflegt habe,
bin ich am rätseln ob mich das Autohaus über den Tisch ziehen will.
Mehr als die Bremsscheiben hatten Sie nicht zu bemängeln!
Kann das mit den Scheiben bei einem A4 wirklich sein?
Danke für eure Hilfe
Dirk
28 Antworten
Ich schreibe mal wertneutral, das bei meinem A6 4F Av. 2.7 MT mit locker 80% zügiger Autobahnfahrt, die Bremsscheiben bis heute - 135.000 km - noch nie erneuert wurden!!!
Die Bremsklötze wurden vorne und hinten bei 72.500 km erneuert. Das war's.
Nebenbei bemerkt ist der A6 ist keine leichte Kiste mit einem Leergewicht von 1,8 to, der dann zügig auf der BAB bewegt wird!
Also, normal ist das nicht, was der (untergetauchte?) TE hier beschreibt!
@mik222: Ich hoffe du hast beim Belagswechsel die kleine Torxschraube auf der Scheibe mitwechseln lassen (falls verbaut) wenn nicht und die dann schön in der scheibe/narbe eingammelt->wozu die gerne mal neigen<-- und du dann Bremsen selber machst viel Spass 😉
--> beläge und scheiben immer in einem abwasch machen wenn der verschleiss relativ gleich ist<-- ist meine Meinung...aber das ist dann ein anderes Thema und zuweit OT 🙂
Wenn der 🙂 das nicht hinkriegt mit den Scheiben und Klötzen, dann ..... werd' ich aber böse!😁😁
Am 4B und damals 8E, da leg' ich auch mal selbst Hand an - weil's mir Spass macht und für mich Entspannung ist! Garten ist ja schon wieder anstrengend... 😁 (Ebenfalls sorry für's OT)
ABER beim nächsten Belagwechsel des 4F werden die Scheiben auch wohl alle fällig, da sie logischerweise einlaufen!
..wie funzt diese zitat antwort???
zur erinnerung:
z.zt. 100.000 km + ca. 20.000 km (bei aufziehen der sommerreifen in 2011) => dann bremsscheiben u beläge erstmalig!!! neu!
alles andere ist abzocke u veräppelung, um über umwege noch ein paar euro´s zu verdienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zasse
..wie funzt diese zitat antwort???zur erinnerung:
z.zt. 100.000 km + ca. 20.000 km (bei aufziehen der sommerreifen in 2011) => dann bremsscheiben u beläge erstmalig!!! neu!
alles andere ist abzocke u veräppelung, um über umwege noch ein paar euro´s zu verdienen.
ah, mich selber zitieren funzt 😁😁
wie soll ich auch wissen, was ich sage, bevor ich höre, was ich denke...oder umgekehrt?😁😁
ps: bremsen funktionieren einwandfrei.: kein quietschen oder nach rechts/links ziehen!, scheiben schon etwas dünner geworden, aber keine wirklichen! riffen drinne
@Zasse: Also 120Tkm mit einem Satz Scheiben und Beläge??? Wem willst denn das erklären oder hast du Greenstuffbeläge und Keramikscheiben drauf???!!! Ich glaube wohl nicht!!! oder ist deine V-Max 30kmh und dann riegelt er ab!!???
Oder bist du 40tkm mit Bremssonne im FIS gefahren???...ok so gehts auch...!!!
Sorry aber kann ich nicht richtig glauben das die Beläge 120tkm halten!!! Und ich glaub das nimmt dir hier auch kein anderer ab...120tkm mit 1er scheibe und 2 mal beläge wechseln ist durchaus drinn aber alles andere würde der Tüv schon nicht absegnen da die aussenkante der scheibe schon viel zu Tief wäre....
Falls doch dann möcht ich gerne mal 1Bild haben denn dann muss ich wohl meine ganze Fahrweise die vom Verbrauch eigentlich sehr Ökonomisch ist nochmal überdenken.... 😁
Hallo,
fahre auch normal bis zügig aber immer vorausschauend.
Meine Beläge vorn und hinten sind bei der der 100.000er Inspektion vom freundlichen gewechselt worden, OHNE neue Scheiben.
Auch beim TÜV bei ca. 115.000 km wurden die Bremsscheiben als einwandfrei bewertet.
Ich glaube bei vielen Werkstätten werden die Bremsscheiben lange vor der Verschleissgrenze gewechselt.
Gruss,
Klaus
Dann waren die Scheiben die ich vorher drauf hatte bzw. übernommen habe beim Kauf schon länger drauf oder billigmüll....werde das mal bei meinen jetzigen überprüfen....
@zasse sorry 😉
Tja aber dann wäre somit auch geklärt das bei normaler fahrweise Originalscheiben nicht hin sein dürften.....
hallo knatterkasten:
so ist es aber 😁.
ich hatte in einem anderen thread darauf hingewiesen, dass mindestens noch ein 1/2 cm luft ist! wobei die hinteren bremsbeläge nicht so stark dimensioniert sind, da die bremsleistung naturgemäß mehr auf die vorderbremsen geht.
ich fahre gerne schnell, keine frage, deswegen bin ich auch relativ flink auf 180 km/h, wenn irgendwas in der verkehrspolitik von rasern gefaselt wird, anstatt von schleichern und hilfssheriffs.
aber natürlich fahre ich kein "gib ihm" und "10 m weiter muß ich in die eisen steigen".
a. ist der diesel zum hochdrehen nicht geeignet
b. warum soll ich jemanden mit beschleunigung überholen (wenn ich es denn mit der gurke schaffe (dieser seitenhieb kann nicht ausbleiben, da er in der regel praxisnah allgegenwärtig ist 😁)), wenn in 200 m das elefantenrennen oder das ichfahreaufderautobahngrundsätzlich110-auchbeimüberholeneines107km/hschnellenautosaufderlinkenspur-undalleanderenmüssenabbremsen stattfindet.
da ich defenitiv keinen ratschlag geben kann, wollte ich mit meinen angaben zum halten von bremsscheiben und bremsbelägen vorsorge dafür treffen, dass vorschnell der werkstatt oder der dienstleistenden person blind geglaubt wird.
m.e. muß!!! zwingend
a. ein technischer defekt vorliegen, oder aber
b. der te fährt wirklich im start, brems, go und brems rythmus🙁
Hallo liebe Leute,
DANKE!!!!
Das sind ja wirklich zahlreiche Antworten.
Habe heute mit der Kundenbetreuung von Audi, dem Qualitätsmanagment
und danach mit dem Autohaus telefoniert. Laut Audi ist es fast unmöglich
bei meiner Motorvariante die Scheiben mit dieser Kilometerlaufleistung zu
ruinieren. Dann müsste schon ein Materialfehler der Bremsscheiben vorliegen.
Und wenn dies der Fall ist, dann sollte eine Lösung über Kulanz möglich sein.
Nachdem ich dies dem Autohaus mitteilte, nahm der 🙂 sich 3 Stunden Zeit
und rief mich dann zurück.
Wortlaut:
Er hat mit dem Werkstattmeister gesprochen. Der Gutachter der Dekra
macht immer nur eine Ist-Aufnahme und nach der Vorstellung beim Meister
sind die Scheiben überhaupt kein Problem mehr. Durch die wenigen Kilometer
ist eine Rostbildung an den Bremsscheiben entstanden. Das Auto muss nur
einige Kilometer bewegt werden und schon sind sie wieder clean.
Auf der einen Seite war ich froh über diese Antwort, auf der anderen bin ich
mir nicht mehr sicher was ohne den Anruf bei Audi passiert wäre.
Vielleicht sollte ich über einen Wechsel des Autohauses nachdenken!
Danke nochmal für eure Mühe!
Grüße
Dirk
@falked-Q5
Dirk, dass ist der Hammer vom Autohaus ! Wollte man doch mal auf die schnelle ein paar neue Bremsscheiben verkaufen ? Für mich eine absolute Frechheit und Wert, dem Händler den Rücken zu kehren.
LG
Andreas
@ Andreas,
wenn ich bedenke, wie oft ich schon bei verschiedenen Autohäusern gedacht habe "Die haben 'nen Knall und wollen mich für doof vereiern und NUR was verkaufen..."!
Wenn ich da jedes Mal das Autohaus gewechselt hätte, dann wäre ich wahrscheinlich inzwischen bei einem Radius von über 50 km von zu Hause zum nächsten Autohaus unterwegs...
Und das betrifft nicht nur Marken-AH bzw. Werkstätten, auch freie Werkstätten, die einfach MIST verzapfen!
Da ich, Gott sei Dank, nicht unkundig bin, fallen mir zum einen die Fehler (so gut wie immer) sofort auf!
Zum anderen lasse ich mir kein X für ein U vormachen, wenn man beispielsweise bei unserem 4F die Bremsbeläge schon bei der 60.000 km-Inspektion wechseln wollte!
Wie schon hier geschrieben, bei 72.500 km hab ich sie dann wirklich wechseln lassen - da war die Warnlampe gerade erst an!
Bekanntlicherweise kann man dann bei normaler Fahreweise noch locker 2.-3.000 km fahren. Aber gut, warum sollte man das dann machen? DAS macht den Kohl dann auch nicht mehr fett!
So hab da noch mal nachgeharkt...laut meinem Freundlichen wurden nur die Beläge damals gemacht (ca24tkm) Scheiben nicht, weswegen ich dann die Arschkarte mit den Festgegammelten Torxschrauben auf der Schiebe hatte... Die Aussage meines Verkäufers war aber glaub ich ne andere aber egal....
Also nochmals sorry für meine Aussage🙂