Nach 2 Jahren bin auch ich endlich stolzer X6 Fahrer!!!!!
Hallo liebe Forums Kollegen!
Nach 2 Jahren des Mitlesens und einem Jahr des aktivem Mitschreibens, kann auch ich mich in eine Reihe mit euch X6 Besitzern stellen. Am Montag wird der Vertrag für die Bestellung unterschrieben und Anfang Juli wird er dann beim Händler ankommen.
Bin total happy und freue mich auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
BMW X6 xDrive40d
Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz (Bestandteil
von Sportpaket) mit Pianolackleisten
saphirschwarz metallic
LM Rad Sternsp.259 10/11Jx20 (Bestandteil von
Sportpaket)
Leichtmetallräder Sternspeiche 259 mit Mischbereifung, Größe
vorn 10 J x 20 Zoll, Bereifung 275/40 R 20, Größe hinten 11 J x 20
Zoll, Bereifung 315/35 R 20, mit Notlaufeigenschaften
Sportpaket
Aktivlenkung
Lenkradheizung
Adaptive Drive (Dyn.Drive+EDC)
Autom. Heckklappenbetätigung
Komfortzugang
Aluminium Trittbrett
Rueckfahrkamera mit Top View
Exterieur Line Aluminium satiniert (Bestandteil von
Sportpaket)
Glas-Schiebe-Hebedach elektr.
Fussmatten Velours
aut.abbl. Innen-u.Aussenspiegel
aut. abblend. I-Spiegel
Komfortsitze elektrisch verstellbar (Bestandteil von
Sportpaket)
Lordosenstütze F+BF
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer
Sitzheizung Fondsitze
Instrumententafel lederbezogen
Scheinwerfer-Waschanlage
PDC Park-Distance-Control Front+Heck
Regensensor
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Klimaautomatik
Dynamische Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Beifahrerairbag-Deaktivierung
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
Head-Up Display
BMW Assist
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online
Sprachsteuerung
Handy Vorbereitung Business Bluetooth
DAB Tuner
DVD Wechsler 6-fach
USB-/Audio-Schnittstelle
Anbindung Music-Players im Handy
Individual Audiosystem
Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel Anthrazit (Bestandteil von Sportpaket)
Speed Limit Info
Individual Leiste Pianolack schwarz
Gruss
BMW_FAN1
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ganz nebenbei: Händler müssen auch leben und daher sollte man nicht auf Teufel komm raus drücken was das zeug hält. Wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein gutes Geschäft. Was bringt's wenn man noch ein/zwei Prozente rausbekommt und der Händler dann zwei Jahre später insolvent geht?
Also prozentfeilschen ja, aber nicht übertreiben. Die Händler haben es heute auch nicht mehr so leicht 😉.
VG Patsone
425 Antworten
Hallo liebe Forums Kollegen,
Danke an euch alle für eure Glückwünsche!
Lustig ist, dass ich nicht einmal schwer auf den Wagen warte. Ich habe jetzt so lange mit der Bestellung gewartet, dass ich schon total durch die Bestellung zufrieden gestellt bin. 😁
An Sonderausstattungen werde ich es so belassen, trotzdem danke für eure Tipps.
Für mich und meine Familie ist der Wagen so wirklich perfekt auf unseren Bedürfnissen zugeschneidet.
Außerdem hatte ich jetzt fast zwei Jahre Zeit zu überlegen, was brauche ich und meine Familie und was nicht. 😁
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo Christian,Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo Tobias,
möchte ja nicht mehr allzuviel zum Thema "Rabatt" diskutieren, aber nachdem wir ja doch einige Interaktionen hatten, die Frage:
wieso solltest Du auf den 35i 18% und auf den 40d nur 12,5% Rabatt erhalten - denke, daß ist unrealistisch ... beim X6M verstehe ich es ja, jeder (österr.) Händler möchte zumindest sagen können einen davon verkauft zu haben - auch wenn Sie ihn dann verschenken mußten 🙂
Gruß,
ChristianHabe extra heute noch einmal nachgefragt bei meinem 🙂, wenn ich jetzt auf den 35i wechsle, ob ich dann 18% bekomme.
Er sagt, nein den selben Rabatt!😕
Dann sagte ich zu ihm, dass es vor einer Woche noch geheißen hat, dass man für den 35i 18% Rabatt bekommt!
Er hat sich dann versucht rauszureden und ich habe ihn dann von seiner Erklärungsnot befreit und ihm gesagt, dass wir so oder so den 40d nehmen. Obwohl, wenn er 18% geben würde, würde ich mir das noch einmal überlegen.Gruß
Tobias
Hallo Tobias,
Ich gehe mal davon aus das du bei deinem Händler bleibst, dennoch scheinen 14-15% woanders machbar.
http://www.price-optimizer.de/index.php?...Die Sache mit dem Vorführer hat bei mir sehr gut geklappt.
Als erstes dufte ich Ihn 10 Tage bewegen und einfahren auf Kosten des Autohauses.
Dann hat der Chef den Wagen 600km bewegt und ich konnte Ihn dann nach weiteren 14 Tagen abholen.
Für den Rabattvorteil hat sich das in meinen Augen gelohnt, vor allem da ich den Wagen erst einfahren durfte und er dann nach Absprache vom Autohaus kaum bewegt wurde.
Besten
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Allroads
Hallo Tobias,Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Hallo Christian,Habe extra heute noch einmal nachgefragt bei meinem 🙂, wenn ich jetzt auf den 35i wechsle, ob ich dann 18% bekomme.
Er sagt, nein den selben Rabatt!😕
Dann sagte ich zu ihm, dass es vor einer Woche noch geheißen hat, dass man für den 35i 18% Rabatt bekommt!
Er hat sich dann versucht rauszureden und ich habe ihn dann von seiner Erklärungsnot befreit und ihm gesagt, dass wir so oder so den 40d nehmen. Obwohl, wenn er 18% geben würde, würde ich mir das noch einmal überlegen.Gruß
Tobias
Ich gehe mal davon aus das du bei deinem Händler bleibst, dennoch scheinen 14-15% woanders machbar.
http://www.price-optimizer.de/index.php?...
Die Sache mit dem Vorführer hat bei mir sehr gut geklappt.
Als erstes dufte ich Ihn 10 Tage bewegen und einfahren auf Kosten des Autohauses.
Dann hat der Chef den Wagen 600km bewegt und ich konnte Ihn dann nach weiteren 14 Tagen abholen.
Für den Rabattvorteil hat sich das in meinen Augen gelohnt, vor allem da ich den Wagen erst einfahren durfte und er dann nach Absprache vom Autohaus kaum bewegt wurde.
Besten
Gruß
Ich habe jetzt eine Woche lang mit meinem 🙂 gekämpft um den Rabatt, dabei habe ich ihm gedroht woanders zu kaufen, auf das Facelift zu warten, ... . Er konnte einfach nicht mehr machen. Mich hat sogar der Chef angerufen, um mir zu erklären warum nicht mehr geht, usw.. . . Der Chef des Autohauses hat mir sogar die Rechnung gezeigt, auf der man sieht, wie viel der Händler für den Wagen bezahlt, wenn er einen X6 bestellt und wie viel Prozent er bekommt ( waren genau 12%, naja, er könnte auch extra für mich eine Rechnung geschrieben haben um mich, so zu sagen, zu verar...). Außerdem ist dieser Händler keine Kette, wie z.B. Denzel in Österreich, sonder es gibt diesen Händler (er heißt Gönitzer und ist in Wolfsberg Kärnten stationiert) nur einmal in Österreich.
Allein für die Bemühungen, die sich mein 🙂 über Monate angetan hat, um mir den Wagen zu verkaufen, werde ich Händler treu bleiben und auf 2-3% mehr Rabat, die ich bei einem anderen Händler bekommen würde, verzichten.
Gruss
Vorsicht: BMW_FAN1 bestellt in Österreich - bitte nicht mit deutschen Verhältnisse verwechseln, hier gibt's mehr Rabatt (aber auch kleine Nachteile gegenüber Ö) und vorallem weiteraus geringere Gebrauchtwagenpreise ...
Gruß,
Christian
Ähnliche Themen
Moin!
Ganz nebenbei: Händler müssen auch leben und daher sollte man nicht auf Teufel komm raus drücken was das zeug hält. Wenn beide Seiten zufrieden sind ist es ein gutes Geschäft. Was bringt's wenn man noch ein/zwei Prozente rausbekommt und der Händler dann zwei Jahre später insolvent geht?
Also prozentfeilschen ja, aber nicht übertreiben. Die Händler haben es heute auch nicht mehr so leicht 😉.
VG Patsone
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
...auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
...
Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz...
@BMW_FAN1: Für DIE geplante Nutzungsdauer wäre ich bei der Farbwahl etwas vorsichtiger. Ich bin auch Sattelbraun-Fahrer und mir gefällt es eigentlich immer noch ganz gut. Aber ganz ehrlich, es ist eine aktuelle Modeerscheinung und nach 2 Jahren reichts mir auch. Pflege, Empfindlichkeit usw. ist eigentlich kein großes Thema, (bin 90% Jeansträger). Da kannst Du relativ beruhigt sein. Aber man sieht sich irgendwann satt.
Beim gekauften Auto, das man entweder selbst länger fährt oder auch wieder verkaufen will, gibt's imho keine Alternative zu innen schwarz. Ist zwar erstmal langweilig, aber langfristig besser als eine Farbe die man nicht mehr sehen kann und die auch keiner kaufen will. Und beides ist bei Sattelbraun imho abzusehen. Per Folierung kann man ja in den kommenden 10 Jahren jederzeit mal über etwas Abwechslung bei der Aussenfarbe nachdenken, aber die Lederfarbe bleibt Dir. (Das ist nur als Anregung gedacht, bevor es zu spät ist... 😉)
Aber Glückwunsch natürlich zum Auto - die Grundsatzentscheidung passt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@BMW_FAN1: Für DIE geplante Nutzungsdauer wäre ich bei der Farbwahl etwas vorsichtiger. Ich bin auch Sattelbraun-Fahrer und mir gefällt es eigentlich immer noch ganz gut. Aber ganz ehrlich, es ist eine aktuelle Modeerscheinung und nach 2 Jahren reichts mir auch. Pflege, Empfindlichkeit usw. ist eigentlich kein großes Thema, (bin 90% Jeansträger). Da kannst Du relativ beruhigt sein. Aber man sieht sich irgendwann satt.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
...auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
...
Leder Nevada Sattelbraun/Schwarz...Beim gekauften Auto, das man entweder selbst länger fährt oder auch wieder verkaufen will, gibt's imho keine Alternative zu innen schwarz. Ist zwar erstmal langweilig, aber langfristig besser als eine Farbe die man nicht mehr sehen kann und die auch keiner kaufen will. Und beides ist bei Sattelbraun imho abzusehen. Per Folierung kann man ja in den kommenden 10 Jahren jederzeit mal über etwas Abwechslung bei der Aussenfarbe nachdenken, aber die Lederfarbe bleibt Dir. (Das ist nur als Anregung gedacht, bevor es zu spät ist... 😉)
Aber Glückwunsch natürlich zum Auto - die Grundsatzentscheidung passt! 😁
@raser1000: Sattelbraun wirkt ja irgendwie wie Tabak. Das macht so eine Club Atmosphäre im Auto, also denke ich nicht, dass ich mich daran satt sehe werde. Geschmäcker sind ja verschieden.
Als erstes wollte ich eigentlich Beige nehmen und hab dann aber mit Sattelbraun einen guten Kompromiss gefunden.
Mit Schwaz wäre ich einfach nicht zufrieden. Der X6 ist ein außergewöhnliches Auto, daher muss der Innenraum auch außergewöhnlich aussehen. 😁
@raser1000
Ich bin voll deiner Meinung. Seitdem ich einen 911er in Hellbeige innen hatte, kommt für mich nur noch schwarz in Frage. Nach einem Jahr konnte ich es nicht mehr sehen.
Außen hätte ich mir für den X6 mehr Farbauswahl gewünscht. Aus Mangel an Alternativen wurde es ebenfalls schwarz. Bin aber schon auf der Suche nach guten Folierern.
LG Martin
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
@raser1000: Sattelbraun wirkt ja irgendwie wie Tabak.
Zum Glück NICHT! 😁 Takab ist grauslig, vor allem mit dem ganz glatten Merino-Leder (mir gefällt die gröbere Struktur beim Nevada viel besser). Tabak ist dunkelbraun, im besten Fall assoziiert man Schokoladensoße, im schlimmsten den Anblick nach dem Verzehr und Einnahme von Abführmittel. Imho ganz schrecklich!
Zitat:
Das macht so eine Club Atmosphäre im Auto, also denke ich nicht, dass ich mich daran satt sehe werde. Geschmäcker sind ja verschieden.
Das stimmt! Sattelbraun ist viel heller als Tabak, fast schon mit einem leichten Orange-Einschlag. Ich hab dazu noch die Alu-Leisten, es macht einen frischen, loungigen Eindruck. Besser als das dröge BMW-Beige ist es auf jeden Fall und ungewöhnlich ist es auch. Aber ich fürchte das "Sattsehen-Problem" wird früher oder (hoffentlich) später auf Dich zu kommen. Geschmacksfragen lassen sich über das Forum aber sowieso nicht klären. 😉
@mkn31:
Die Auswahl für die Aussenfarben finde ich auch sehr bescheiden. Ich vermisse z.B. ein lebendiges Anthrazit als Alternative zu Schwarz oder was weniger stumpfes als Spacegrau. Braun ist beim X6 auch noch nicht angekommen. Ich hab kürzlich einen Einser in so einem schillernden Gold-Braun gesehen - ich weiss nicht ob ich's nehmen würde aber den X6 würde ich gerne mal damit sehen.
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Sorry OT: Gibts ein Release Termin für den Facelift beim X6?
DAS Thema dürfte wahrscheinlich bald den Rang des "Neues-Navi" Threads aus dem letzten jahr bekommen. Gibt schon Spekulationen dazu, laut Insider April 2011:
http://www.motor-talk.de/.../...-facelift-april-2011-t2618740.html?...
Zitat:
Nach 2 Jahren des Mitlesens und einem Jahr des aktivem Mitschreibens, kann auch ich mich in eine Reihe mit euch X6 Besitzern stellen. Am Montag wird der Vertrag für die Bestellung unterschrieben und Anfang Juli wird er dann beim Händler ankommen.
Bin total happy und freue mich auf über 10 nächste wunderbare Jahre mit einem X6 unterwegs sein zu dürfen.
Auswahl ist sinnvoll. ( bis auf 2 Dinge TV und Rückfahrkamera.) Wünsche Dir viel Spass mit dem Auto. Preis ist für Österreich ok. Vor allem bis du einer der einen X6 kauft und nicht mietet. Alleine das macht Dich sympatisch. Viel Spaß damit.
Moin,
mir kam heute ein X6 in Perlsilber Met. in Bad Salzuflen entgegen. Der schaute schon sehr komisch wo ich mit dem X5 in Perlsilber Mit. ihm entgegen kam. Sah sehr gut aus. Kennt jemand den X6 Besitzer mit BI-... Kennzeichen.
VG Maik
Danke nochmals für die Glückwünsche!
@keiner222: Bis jetzt sind wir jedes Auto gefahren, bis es entweder an einem Motorschaden kaputt gegangen ist (Renault Espace Bj. 98, hatte 2008 den zweiten Motorschaden, hier hat es sich beim 2ten Mal dann nicht mehr rentiert einen neuen Motor zu kaufen, den wird der X6 ersetzen) oder bis es schon in Einzelteile zerfällt. (Alfa Romeo 164 von Bj. 92 bis Dezember 2004, diesen hat unser X3 ersetzt)
Außerdem würde ich mich, wenn ich mit diesem Wagen zufrieden bin, nach 3 Jahren gar nicht trennen können.