Nach 13.700km schon zum Service???

Audi TT 8J

Hallo

Wie oben schon geschrieben zeit mir mein TT seit gestern an, das ich in 1300 km oder 157 Tagen zum Service soll.

Ich dachte der TT hat Longlive Service mit 30.000km oder 2 Jahre.

Liege ich da falsch, oder ist mein Wagen falsch Codiert?

MfG

KaJu

33 Antworten

Nur Öl-und Filterwechsel?
Bei mir fallen nun die knapp 2 Jahre und die 19tkm zusammen und ich muß zum Service. Steht nach 2 Jahren nicht auch ein Bremsflüssigkeitsservice an?

Ich muss ca. alle 28.000 zum KD. Hab schon 2 hinter mir. EZ 11/06.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Steht nach 2 Jahren nicht auch ein Bremsflüssigkeitsservice an?

So ist es!

Gruß Olli

Hallo,

gerade Ölwechselservice gemacht:

km Stand : 22.500 (11 Monate nach EZ)
Restkliomerter Ölwechsel 500
Service in 7.500 km

Preis brutto: 209 Euro 😰

Nach Wechsel:

Ölwechselservice in 23.000 km
Service in 7.500 km

Gruß,

vmaxPeter

Ähnliche Themen

dann kann ich wohl mit 400€ rechnen?!

wie kommst nu auf 400?!

na wenn der Bremsflüssigkeitsservice mitgemacht wird und andere für den Ölwehcselservice schon kanpp 300€ bezahlen?!

naja vll zahl ich ja wirklich bei meinem 🙂 weniger aber ölservice kostet bei meinem gute 100€ (öl nimm ich selbst mit) und bremsflüssigkeit nen fuffy...(preise noch beim a3 8p - glaub aber nicht dass das ein großer unterschied ist)...

alex

Meiner war bei ca. 22.000km beim Service. Habe den 🙂 auf Longlife angesprochen. Seine ehrliche Antwort hat mich nicht wirklich überrascht.

Die 30.000er Marke wird, wenn überhaupt, nur bei den großvolumigen V8 Motoren erreicht. Je kleiner der Motor, desto höher die thermische Belastung. Longlife beim 2.0 TFSI ist Augenwischerei.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Al


Meiner war bei ca. 22.000km beim Service. Habe den 🙂 auf Longlife angesprochen. Seine ehrliche Antwort hat mich nicht wirklich überrascht.

Die 30.000er Marke wird, wenn überhaupt, nur bei den großvolumigen V8 Motoren erreicht. Je kleiner der Motor, desto höher die thermische Belastung. Longlife beim 2.0 TFSI ist Augenwischerei.

hab die 30er bei nem 2.0fsi im a3 erreicht...3mal in folge...😉...ist alles andere wie ein v8...😉...im tt bin ich noch nicht so weit...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Al


Meiner war bei ca. 22.000km beim Service. Habe den 🙂 auf Longlife angesprochen. Seine ehrliche Antwort hat mich nicht wirklich überrascht.

Die 30.000er Marke wird, wenn überhaupt, nur bei den großvolumigen V8 Motoren erreicht. Je kleiner der Motor, desto höher die thermische Belastung. Longlife beim 2.0 TFSI ist Augenwischerei.

Ich hab jetzt ca. 10400 km gefahren und bis zum Service 19600 km.

Kommt also gut hin. 🙂

Ich fahre aber so gut wie keine Kurzstrecke mit dem Auto.

Gruß Thorsten

Hi

Ich habe heute mal die ganzen Anleitungen durchgelesen.

Beim Zündung einschalten steht ja "nur" Service in x km und 150 Tagen.

Beim ziehen der rechten Knopfes kommt aber, Ölwechsel in x km und 150 Tagen, dann die zweite Einblendung Service in x + ca. 15.000 km, also bei ca. 30.000 km und über 800 Tagen.

MfG

KaJu

Ne Frage,

was wird in der Intervallanzeige bei der normalen Inspektionsanzeige angezeigt, wenn man den ersten großen Service hat machen lassen?

Beim Neuwagen sind es ja 30000Km/1095 Tage bis zum nächsten Service.

Sind es dann nur noch 30000Km/730 Tage?

Und kann man die normale Serviceanzeige auch im FIS selber zurücksetzen wie beim Ölservice?

Wuschel

Wie kommst du auf 1095 tage? Bei mir stand da 730!

Beim Neuwagen: 3 x 365 Tage, danach 2 x 365 Tage. Damit ist die Inspektion immer gleich mit dem TÜV-Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen