Nach 1,5 Tagen Standzeit startet er nicht mehr
Wenn mein Insignia 1,5 Tage steht , startet er nicht mehr. Kurz Starthilfe von meiner Frau und er läuft.
Eigenartig wenn er täglich gefahren wird - stell ich ihn nachmittags hin und am nächsten Morgen läuft er. Da ich noch Garantie habe war er schon 2x in der Werkstatt. Beim ersten Mal haben sie die Massekabel erneuert. Beim 2. Mal den Generator. Mal sehen was morgen dran kommt.
Er muss ja irgend Strom ziehen. Hat jemand eine Idee?? ?
LG
25 Antworten
Mir fehlt bisher immer noch die Antwort vom TE, ob das Fahrzeug beim Abstellen auch wirklich komplett verriegelt wird. (in der Garage machen das viele nicht) Bei 11,7 V Batteriespannung und durchlaufenden Steuergeräten wirds nunmal nicht besser. Ich würde zuerst mal den Akku richtig komplett laden und dann weitersehen. Die Messung kann der TE oder ein Bekannter von ihm sicher selber machen.
Ich habe ihn heute Abend abholen können. Die Lima war defekt - obwohl vor 2 Wochen eine neue verbaut worden ist. Werde den Wagen von Freitag nachmittag bis Sonntag stehen lassen. Mal sehen was passiert. Ich bin skeptisch....
Zitat:
@Maupi68 schrieb am 24. August 2020 um 20:26:58 Uhr:
Opel schönauen in solingen
Haben Sie die richtige Batterie eingebaut ? Ist die Batterie auch voll meine hat 100Ah und an einem tag kann man die nicht laden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maupi68 schrieb am 25. August 2020 um 22:35:54 Uhr:
Ich habe ihn heute Abend abholen können. Die Lima war defekt - obwohl vor 2 Wochen eine neue verbaut worden ist. Werde den Wagen von Freitag nachmittag bis Sonntag stehen lassen. Mal sehen was passiert. Ich bin skeptisch....
Du sagtest doch aber, das die Lima 14,7V liefert?!
Warum wurde die als defekt deklariert?
Hallo,
https://www.youtube.com/watch?v=3mQPEQhs5Uk
Wurde am KFZ etwas nachgerüstet (Standheizung, Lichter, Innenraumbeleuchtung, Radio etc)? Irgendwo ist ein Verbraucher. Kam erst auf VOX bei den Autodoktoren!
Sicherung nacheinander ziehen und schauen, welches Gerät es ist. Hilft! Sehr schnell zu machen!
Meistens liegt es an Nachrüstungen oder irgendwo ist etwas defekt/Kurzschluss etc.
Bei unserm Mokka X haten wir vor Tagen auch eine leere Starterbatterie.
Habe eine Ruhestrommessung gemacht nach der Verriegelung des Fahrzeug.
Am Anfang gingen noch ca. 5,5 Ampere über das Meßgerät.
Nach ca. 3-5 Minuten ca. 1,5 Ampere, runter auf ca. 0,7 Ampere und dann nach 10 Minuten nur noch 10 Milliampere.
Warum auch immer, keine Ahnung warum die Starterbatterie nach ca. 6 Stunden entladen war.
Habe mal eine neue eingebaut und werden mal schauen was in Zukunft passiert.
Die 14,7 Volt sagen nichts über den Zustand der Lichtmaschine aus.
Kann sein das der Regler oder eine Diode defekt war, da wird die Starterbatterie innerhalb kürzester Zeit entladen.
Wie hoch ist der maximale Ruhestrom bei einer Opel insignia 1.6 Benziner?
Ich muss das auch messen, da die Batterie bei mir nach 2 Stunden in der Ruhe nur noch 11,4V anzeigt.
Aber die LiMa liefert 14,6V wenn der Motor läuft.
Danme im Voraus
Katip
Zitat:
@hwd63 schrieb am 3. September 2020 um 18:03:41 Uhr:
Bei unserm Mokka X haten wir vor Tagen auch eine leere Starterbatterie.
Habe eine Ruhestrommessung gemacht nach der Verriegelung des Fahrzeug.
Am Anfang gingen noch ca. 5,5 Ampere über das Meßgerät.
Nach ca. 3-5 Minuten ca. 1,5 Ampere, runter auf ca. 0,7 Ampere und dann nach 10 Minuten nur noch 10 Milliampere.
Warum auch immer, keine Ahnung warum die Starterbatterie nach ca. 6 Stunden entladen war.
Habe mal eine neue eingebaut und werden mal schauen was in Zukunft passiert.@Katipefendi
Die 14,7 Volt sagen nichts über den Zustand der Lichtmaschine aus.
Kann sein das der Regler oder eine Diode defekt war, da wird die Starterbatterie innerhalb kürzester Zeit entladen.
Wenn die LiMa 14,7V liefert, dann ist doch auch der Regler i. O
Auch wenn die Lima 14,7 V leistet ,nutzt es nichts wenn der Akku in der Standzeit wieder leer gezogen wird.
Es ist möglich das der Strom vom Akku wieder zurück fliesst .
Somit ist die Lima dann der heimliche Abnehmer,also defekt.
Es kann aber auch einfach nur der Akku hinüber sein,der hält die Spannung nicht mehr .