1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nabendeckel "basteln" ???

Nabendeckel "basteln" ???

Audi Q5 8R

Habe seit gestern endlich meine Winterreifen auf Rial Como-Felgen.

Leider passen die Nabendeckel von Audi nicht auf diese Felgen. Die einfachste Lösung (außer natürlich die Rial-Kappen zu verwenden😉) wären diese Gel-Aufkleber, die man bei Ebay bekommt. Finde ich aber suboptimal.

Nun kam mir der Gedanke, von den original Audi-Kappen (diejenigen, die auch die Muttern verdecken; "Stern"😉 einfach auf der Rückseite die Platikklemmen abzutrennen und den verbleibenden "Deckel" auf die vorhandenen Rial-Kappen aufzukleben.

Technisch müsste das eigentlich gehen. Ich möchte aber sicherstellen, dass die Kappen nicht bei Tempo 180 meinem Hintermann um die Ohren fliegen!

Was denkt Ihr? Hat evtl. jemand Erfahrung diesbezüglich?

Danke vorab!
Ellie3003

Beste Antwort im Thema

der Vollständigkeit halber noch das Ergebnis ...

P1030556
12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Habe seit gestern endlich meine Winterreifen auf Rial Como-Felgen.

Leider passen die Nabendeckel von Audi nicht auf diese Felgen. Die einfachste Lösung (außer natürlich die Rial-Kappen zu verwenden😉) wären diese Gel-Aufkleber, die man bei Ebay bekommt. Finde ich aber suboptimal.

Nun kam mir der Gedanke, von den original Audi-Kappen (diejenigen, die auch die Muttern verdecken; "Stern"😉 einfach auf der Rückseite die Platikklemmen abzutrennen und den verbleibenden "Deckel" auf die vorhandenen Rial-Kappen aufzukleben.

Technisch müsste das eigentlich gehen. Ich möchte aber sicherstellen, dass die Kappen nicht bei Tempo 180 meinem Hintermann um die Ohren fliegen!

Was denkt Ihr? Hat evtl. jemand Erfahrung diesbezüglich?

Danke vorab!
Ellie3003

Hallo Ellie,

ich würde die AUDI-Kappen in Stern nicht kaputt machen.

Vielleicht brauchst Du diese ja noch.

Besorge Dir halt die normalen Radnabenabdeckungen

und versuche es mit diesen.

Welchen Radnabendurchmesser haben die Abdeckungen
der Rial Como Felgen.

viel Spass beim basteln.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Habe seit gestern endlich meine Winterreifen auf Rial Como-Felgen.

Leider passen die Nabendeckel von Audi nicht auf diese Felgen. Die einfachste Lösung (außer natürlich die Rial-Kappen zu verwenden<img alt="<img alt="<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /&gt<img alt="<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> wären diese Gel-Aufkleber, die man bei Ebay bekommt. Finde ich aber suboptimal.

Nun kam mir der Gedanke, von den original Audi-Kappen (diejenigen, die auch die Muttern verdecken; "Stern&quot<img alt="<img alt="<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> einfach auf der Rückseite die Platikklemmen abzutrennen und den verbleibenden "Deckel" auf die vorhandenen Rial-Kappen aufzukleben.

Technisch müsste das eigentlich gehen. Ich möchte aber sicherstellen, dass die Kappen nicht bei Tempo 180 meinem Hintermann um die Ohren fliegen!

Was denkt Ihr? Hat evtl. jemand Erfahrung diesbezüglich?

Danke vorab!
Ellie3003

Also wenn beides Kunststoff ist und du einen guten Zwei-Komponenten Kleber verwendest, sollte der Kleber zumindest gut halten. Problematisch wird es nur, wenn bei schneller Fahrt Wind drunter kommt, weil der neue Felgendeckel nicht dicht genug anliegt.....

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Welchen Radnabendurchmesser haben die Abdeckungen
der Rial Como Felgen.

Der Durchmesser der Rial-Felgenkappen beträgt 63mm und ist identisch mit dem Durchmesser der Befestigungskrallen. Diese Größe kann ich von Audi nicht finden!

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Also wenn beides Kunststoff ist und du einen guten Zwei-Komponenten Kleber verwendest, sollte der Kleber zumindest gut halten. Problematisch wird es nur, wenn bei schneller Fahrt Wind drunter kommt, weil der neue Felgendeckel nicht dicht genug anliegt.....

Ich werde die aufgeklebte Metallplatte vom Platikträger entfernen und es genauso machen wie du geschrieben hast. Bzgl. des Fahrtwindes habe ich auch noch mal geschaut. Der fertige Nabendeckel wäre leicht in die Felge zurückversetzt und bietet eigentlich keine großartige Angriffsfläche, wo Wind drunter könnte.

Werde am WE mal einen "Prototypen" 😉 erstellen und probefahren!

LG
Ellie3003

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Ich werde die aufgeklebte Metallplatte vom Platikträger entfernen und es genauso machen wie du geschrieben hast. Bzgl. des Fahrtwindes habe ich auch noch mal geschaut. Der fertige Nabendeckel wäre leicht in die Felge zurückversetzt und bietet eigentlich keine großartige Angriffsfläche, wo Wind drunter könnte.

Werde am WE mal einen "Prototypen" 😉 erstellen und probefahren!

LG
Ellie3003

Viel Erfolg. Und Bilder von Montage+fertig wären toll, das blüht mir vermutlich ähnlich im Februar :-)

Gruß
Earl

Ps.: Kleiner Tip: Beim 2-Komp-Kleber genau die Zeiten einhalten (meist 12 Stunden Trocken) zu kurz ist Käse.+ Wenn möglich irgnedwie fixieren, z.B. mit Einspannvorrichtungen zum Trocknen. Gut bewährt bei kleinen Teilen hat sich auch handelsübeliche Knete, damit kann man schön alle Teile stabil halten zum Trocknen.

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Viel Erfolg. Und Bilder von Montage+fertig wären toll, das blüht mir vermutlich ähnlich im Februar :-)

Gruß
Earl

Ps.: Kleiner Tip: Beim 2-Komp-Kleber genau die Zeiten einhalten (meist 12 Stunden Trocken) zu kurz ist Käse.+ Wenn möglich irgnedwie fixieren, z.B. mit Einspannvorrichtungen zum Trocknen. Gut bewährt bei kleinen Teilen hat sich auch handelsübeliche Knete, damit kann man schön alle Teile stabil halten zum Trocknen.

Der Audi-Deckel hat auf der Innenseite zwei kleine "Zapfen". Die wollte ich stehen lassen und mir passende Löcher in den Rial-Träger bohren. Dann habe ich zumindest schon eine Fixierung bezüglich der exakten Einpassung. Das mit der Fixierung im Sinne von Zusammenpressen werde ich beherzigen!

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003



Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Viel Erfolg. Und Bilder von Montage+fertig wären toll, das blüht mir vermutlich ähnlich im Februar :-)

Gruß
Earl

Ps.: Kleiner Tip: Beim 2-Komp-Kleber genau die Zeiten einhalten (meist 12 Stunden Trocken) zu kurz ist Käse.+ Wenn möglich irgnedwie fixieren, z.B. mit Einspannvorrichtungen zum Trocknen. Gut bewährt bei kleinen Teilen hat sich auch handelsübeliche Knete, damit kann man schön alle Teile stabil halten zum Trocknen.

Der Audi-Deckel hat auf der Innenseite zwei kleine "Zapfen". Die wollte ich stehen lassen und mir passende Löcher in den Rial-Träger bohren. Dann habe ich zumindest schon eine Fixierung bezüglich der exakten Einpassung. Das mit der Fixierung im Sinne von Zusammenpressen werde ich beherzigen!

Hallo Ellie,

habe bei Ebay Radkappenabdeckungen für
AUDI-Felgen gefunden.

http://cgi.ebay.at/...311QQcmdZViewItemQQptZRad_Reifenzubeh%C3%B6r?...

Seite ist eigenlich abgelaufen.
Nur um zu sehen wie diese aussehen.

Haben einen Aussendurchmesser von 68 mm

Vielleicht kann man ja auch diese auf Deine
Rialabdeck. kleben.

Manfred

Hallo Ellie,

gibt es schon neues von deinen Nabendeckeln?
Hab die gleichen Felgen bestellt und hätte auch gerne Audi Deckel darauf.

Hast evtl. Bilder von der Felge an Deinem Auto + die neuen Nabendeckel?

Vielen Dank und Grüsse
Basti

Zitat:

Original geschrieben von q5Basti


Hallo Ellie,

gibt es schon neues von deinen Nabendeckeln?
Hab die gleichen Felgen bestellt und hätte auch gerne Audi Deckel darauf.

Hast evtl. Bilder von der Felge an Deinem Auto + die neuen Nabendeckel?

Vielen Dank und Grüsse
Basti

Nachdem der Prototyp nun schon 2 Wochen hält, habe ich am WE die restlichen gefertigt und angebracht. Leider habe ich dabei keine Fotos gemacht. Kann aber am kommenden WE mal ein paar Fotos machen!

Sieht auf jeden Fall gut aus und passt super!

LG
Ellie3003

Ich weiss nicht genau welche Felgen gemeint sind, aber ich hab mir auf die Rialfelgen Nabendeckel von Audi gesteckt. Passen 1:1.

Gruß DVE

Rial
Nabendeckel

der Vollständigkeit halber noch das Ergebnis ...

P1030556

Hallo,
hat sonst noch jemand die Original Nabendeckel (wie von DVE oben schon geschrieben) für die Rial Felgen montiert und ist das die Teilenummer auf der Rückseite der Deckel?
Passt das wirklich?
Danke für euere Hilfe.
Ed

Schau mal beim Autoverwerter vorbei, die haben jetzt viel Auswahl😁

Deine Antwort