Na ja ...Vergleichsfahrt BMW 520 d touring
Hallo,
hatte die Gelegenheit, einen BMW 520 d touring mit Automatik zu testen. Da hatte ich mir mehr versprochen...
Im Vergleich zu meinem V 70 D 3 mit Automatik besser
- Getriebecharakteristik...aber nur noch ein bisschen
- Fahrwerk dynamischer ausgelegt
- Form etwas schnittiger
- Panoramadach
Aber hier die Nachteile, natürlich subjektiv
- Sitze - kein Vergleich zum Volvo
- Innenraumoptik, insbesondere billige Dekorleisten
- Platzangebot für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck enttäuschend
- Verbrauch nicht geringer, obwohl 1 Zylinder fehlt
Wie gesagt, alles natürlich rein subjektiv. Aber Welten sind das in keinem Fall, eher der normale Abstand, wenn der BMW erst seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist, der Volvo aber seit rund 4 Jahren.
Verstecken muss sich Volvo jedoch auf keinen Fall, oder?
seashell
PS - Damit ist klar, es wartet ein D 5 und kein 5 er auf mich.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte die Gelegenheit, einen BMW 520 d touring mit Automatik zu testen. Da hatte ich mir mehr versprochen...
Im Vergleich zu meinem V 70 D 3 mit Automatik besser
- Getriebecharakteristik...aber nur noch ein bisschen
- Fahrwerk dynamischer ausgelegt
- Form etwas schnittiger
- Panoramadach
Aber hier die Nachteile, natürlich subjektiv
- Sitze - kein Vergleich zum Volvo
- Innenraumoptik, insbesondere billige Dekorleisten
- Platzangebot für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck enttäuschend
- Verbrauch nicht geringer, obwohl 1 Zylinder fehlt
Wie gesagt, alles natürlich rein subjektiv. Aber Welten sind das in keinem Fall, eher der normale Abstand, wenn der BMW erst seit knapp einem Jahr auf dem Markt ist, der Volvo aber seit rund 4 Jahren.
Verstecken muss sich Volvo jedoch auf keinen Fall, oder?
seashell
PS - Damit ist klar, es wartet ein D 5 und kein 5 er auf mich.
34 Antworten
Ich habe früher auch nur BMW gefahren, 7er und 5er.
Wenn ich heute meinen S60T6 Heico Edition mit einem 3er oder 5er vergleiche fehlt mir echt nichts, aber auch garnichts und das bei so einem Preisunterschied. Man muß auch den S60T6 Heico Edition zu einem guten Preis kaufen, da er sich bestimmt nicht so gut wiederverkauft. Aber, bei 45.000,00 inkl. Winterräder für einen Neuwagen Bj. 2011 brauchte ich garnicht zu überlegen, geschweige denn nach einer Probefahrt mit dem S60T6 Heico Edition.
Ich möchte mich dem Erfahrungsaustausch anschließen. Wir haben zwei Varianten des 5ers Probegefahren, 520d und einen XDrive.
Ein Hauptkritikpunkt welcher von Jürgen genannt wurde sind die Größenverhältnisse im Innenraum. Hinter meinen 194cm konnte niemand mehr sitzen. Die Verhältnisse sind ähnlich wie im V50. Dies hat mich erschrocken.
Zweiter Punkt sind die ganzen Spielereien. Was soll ich alles einstellen und was nicht?
Was ich positiv festhalten will, ist der Verbrauch. Auf meiner Haus und Hofstrecke nahm sich der 520D gerade einmal 5,5L - der XDrive 6,1L. Vergleich: XC60 6,8L, V70 Drive 6,0L.
Daneben steht das wirklich interessante Design des 5ers, subjektiv.
Weggebracht vom 5er hat uns letztlich der sich ergebende Preis. Aus meiner Sicht passen Preis / Wertverlust und Leistung bei diesem Fahrzeug nicht zusammen.
Am Ende des Tages war der Listenpreis nahezu gleich zum Porsche Cayenne. 😰
Gruß
DasP
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Gruß Daniel - dem Schwagers 530 D Xdrive (MJ2012) dann doch viel besser gefällt und auch nur 0,5 Liter mehr verbraucht als der 520d
Basispreis: 43.050€ zu 57.250€, 14.000€ fuer etwas mehr Motor und den AWD, sorrry, aber irgendwann ist Schluss mit lustig. Ich weiss, das Zauberwort ist Leasing. Aber ich warte ja noch auf die Leasing-Wunderfee, die mir ein Angebot macht. Mein letztes Angebot fuer einen maessig ausgestatteten 520d lag bei 36/30/0 bei gut 600€/mtl. Im 5er Forum wird ja alles, was die 400€ bri einem 530d Tou "volle Hütte" uebersteigt, als teuer erachtet. Nur hat mir leider bislang noch keiner so ein Angebot gezeigt, geschweige denn einen Vertrag vorgelegt.
Schwagers 5er kostete ca. 80.000€, und war im Leasing (im Jahr 2011) trotzdem nicht teurer als ein 68t€ teurer V70 D5 Heico AWD. Habe leider die genauen Zahlen nicht mehr parat.
Nicht umsonst lässt sich BMW alljährlich das Leasinggeschäft über 1.000.000.000 (eine Milliarde)e kosten.
Ich finde den 20d - allein schon vom Klangbild - deplaziert in einem 5er - obwohl der 6Zylinder nicht leiser ist (auch nicht leiser als ein D5). Aber er klingt eben so schön und verbraucht kaum mehr. Den 20d fährt man im 5er ständig am Limit (zumindest ich) und dann wird es schwer mit dem Spritsparen. Mit gefällt auch im direkten Vergleich der D3 (kürzlich im V60 mehrere Tage gefahren) besser als der 20d.
Ansonsten ist der neue 5er vom Fahrverhalten und Fahrkomfort deutlich besser als der Vorgänger (hatten den 525D xdrive vor dem 530d Xdrive). Allein das Lenkverhalten ist nervig - total nervös, ein ruhiges schnelles Fahren ist kaum möglich. Speziell der 530D oder 535d ist wirklich sehr schön zu fahren.
Den 5er sollte man nicht in Basisausstattung bestellen (hat mein Kumpel - Vertreter bei Würth) - allein die Seriensitze sind eine reine Zumutung. An den Teilledersitzen der Sportsitze befindet sich kein cm2 echtes Leder, die Lordosenstütze fehlt...usw...BMW spart auch schon wo es geht. Das fällt vor allem auf wenn man mal die Karre putzt und aussaugt und auch mal unter die Sitze schaut....der Teppich war früher deutlich hochwertiger. Das ist aber bei beinahe allen Fahrzeugen der Premiumklasse so...da wo hingeschaut wird hochwertig, dort wo man es nicht auf den ersten Blick sieht lässt es gewaltig nach (Beispiel neuer Q3...sehr sehr viel billiges Hartplastik verarbeitet).
Da ich beinahe täglich den Vergleich (aktuelle Volvos, BMW, Audi) habe kann ich auch ohne Volvobrille sagen, dass Volvo mit den aktuellen Modellen absolut auf Augenhöhe zu BMW/Audi ist.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ich lege keinen Wert auf die neueste elektronische Spielerei, wenn ich was haben will, dann will ich, dass es gut funktioniert und auch Sinn macht. Und gerade beim Sinn zweifle ich manchmal schon an unseren deutschen Premium Herstellern.
Sehe ich auch so. Aber dieses Wettrüsten der Elektronikspielereien der 3 "Premiums" wird auch künftig weitergehen. Wer oder was ist dafür verantwortlich? Hmm, ich sehe es so: Technikgeile Motorjournalisten werten heutzutage schon gerade mal 3 Jahre auf dem Markt befindliche Modelle wie die aktuelle E-Klasse ab, weil z.B. das Navi einen Wimpernschlag langsamer ist als das im 5er oder keine google-maps Einbindung hat, wie es im A6 erhältlich ist. Ist kein Heer an Assistenzsystemen im Testwagen an Bord, wird gnadenlos nachgetreten. Muß man das begreifen? Sind Testwagen dieser Klasse unattraktiv mit Serienstoffsitzen oder ohne head-up-display und ohne 10 Assistenzsysteme für jeden Furz und Feuerstein? Der gemeine Käufer/Interessent scheint dem Wettrüsten zu folgen und dem, was die Journallie so vorkaut. Wann habt ihr das letzte Mal einen Basis-5er oder eine nackte E-Klasse gesehen?
Vieles, was (Fahr)sicherheit und Systeme zur Unfallprävention betrifft, findet meine Zustimmung, wenn´s denn ausgreift ist und funktioniert. Aber braucht man so einen halbgaren Mist wie Fernlichtassistenten oder anderen Firlefanz? Wenn das Aufrüsten so weitergeht, kann in 3 Jahren auch der Herr mit der 3-punktigen Armbinde über die Autobahn kacheln. 🙄
Ein Freund von mir ist auch so Spielkramverliebt. Sein 2009er 330i Coupé hat so ziemlich allen Kram an Bord, den die Aufpreisliste hergab. Bei der Suche nach (m)einem V70 waren meine Kriterien pragmatisch: Automatik aus Komfortgründen, Leder wegen des Ambientes, Xenon wegen häufiger Nachtfahrten, Navi für lange Touren, PDC für die Frau. Feddich! 😁 Hoffentlich kauft in 4-5 Jahren überhaupt noch jemand meinen V70... Wer will da noch ein Auto, welches gefahren werden muß und bei dem für manche Handlungen altes Fahrschulwissen erforderlich ist?? 🙄
Ähnliche Themen
Boah ja Leute steinigt mich doch, weil ich nun dich nicht den 5er nehme!!🙁
Am Ende der ellenlangen und komplizierten Entscheidungsfindung stand der 5er fest...ABER: das wusste ich auch noch nichts von den im Forum beschriebenen Problemen! Und die Gefahr ist mir groß, Pech zu haben mit dem Hecktriebler! Daher wirds eben nicht der 5er.
Sobald meine Antrag durch und die Bestellung abgegeben ist, gebe ich Bescheid was es wird. Bis dahin poste ich nichts mehr zu diesem Thema, man wird ja schließlich nur veralbert...als wenn hier alle sich ihre Autos innerhalb von Sekunden aussuchen...nichts für ungut, aber manche führen sich hier auf, als wenn ich ihnen persönlich auf die Neven gehe oder sie zwinge, meine Beiträge zu lesen, das wundert mich schon stark.
Und ja, auch ich habe mich vom 5er und dessen Design und Image blenden lassen. Er sieht einfach gut aus, relativ zum Preis ist er aber zu teuer da zu schlecht ausgestattet.
Ich glaube nicht, dass du hier irgendjemand auf die Nerven gehst. Du hast sehr schöne Berichte über deine Tests geschrieben und uns teilhaben lassen an deinen Überlegungen. Dass du letztlich an deiner Befürchtung, der 5er könnte den Spurrillen nachlaufen, "gescheitert" bist, finde ich persönlich so schlimm nicht, denn ich würde mir den 5er auch nicht bestellen - auch, aber nicht nur wegen diesem Thema.
Ich tippe übrigens auf einen A6 2.0 TDI Avant für dich... Würde mich aber auch (für dich) freuen, wenn du dich doch für einen V70 entscheidest. Schließlich hattest du damit schon das letzte Mal geliebäugelt. Ich bin übrigens überrascht, dass im Zusammenhang mit deinem Artikel nun auch im Audi/BMW Forum mehrfach Leute davon schrieben, dass sie sich den V70 auch als Alternative angeschaut haben :-)
Schönen Abend,
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Boah ja Leute steinigt mich doch, weil ich nun dich nicht den 5er nehme!!🙁
Sicher nicht. 😉 Es sind wohl nur ein paar Leute incl. mir etwas verwundert, daß die scheinbar gefestigte Entscheidung pro 5er doch wieder umgestoßen wurde. Ist keinesfalls schlimm und genervt ist sicher auch niemand. Ich kann das nachvollziehen. Ich habe ein Jahr für die Entscheidungsfindung gebraucht.
Wie Du Dich auch entscheidest, es soll das richtige Auto nach Deinen Bedürfnissen sein. Die Angebote in der Klasse liegen hinsichtlich ihrer Qualitäten alle dicht beieinander und wenn der 5er wegen Fahrwerkseigenheiten für Dich raus ist, ist das völlig O.K. Ich für meinen Teil bin nach wie vor neugierig was es bei Dir wird und würde mich freuen, hier darüber zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Sobald meine Antrag durch und die Bestellung abgegeben ist, gebe ich Bescheid was es wird. Bis dahin poste ich nichts mehr zu diesem Thema, man wird ja schließlich nur veralbert...als wenn hier alle sich ihre Autos innerhalb von Sekunden aussuchen...nichts für ungut, aber manche führen sich hier auf, als wenn ich ihnen persönlich auf die Neven gehe oder sie zwinge, meine Beiträge zu lesen, das wundert mich schon stark.
Du nervst doch nicht......aber im Vergleich zu Dir, entscheiden sich alle anderen in Millisekunden..... 😉
Man muss aber auch mal Entscheidungen treffen können - wenn Du das nicht kannst, dann wirst Du später ewig das Gefühl haben, die falsche Entscheidung getroffen zu haben, egal für was Du dich entscheidest. "Hätte ich doch nur... wäre nicht vielleicht ....."
Lieber zufrieden eine vielleicht nicht 100 perfekte Entscheidung treffen. Aber gut mit der Entscheidung leben. Denn den Vergleich hast Du nachher eh kaum mehr.
Und abgesehen davon, dass Du heutzutage kaum eine falsche oder wirklich schlechte Entscheidung treffen kannst (es gibt kaum noch grottenschlechte Autos - und die Autos, aus denen Du auswählst, unterscheiden sich auf höchstem Niveau), solltest Du Dich für Dinge entscheiden, die Dir persönlich und vor allem auch tatsächlich jeden Tag wichtig sind.
Dazu gehören garantiert nicht 0.1 Sekunden in der Boxengasse, oder ein ungünstig platzierte Schalter für irgendwas, denn daran hast Du Dich schnell dran gewöhnt.
Aber ein Fahrwerk, das nervt, ein Kofferraum, in den nichts reingeht, oder ein Auto das Dich öfters mal stehen lässt, oder aber beim Unterhalt Dir die Haare vom Kopf frisst - das sind Dinge, mit denen Du dann dauerhaft konfrontiert wirst.
(bei bei der Kundenzufriedenheit so oder so, aber auch bei der Zuverlässigkeit ist ein Volvo gut, siehe http://www.motor-talk.de/.../...011-mit-deinem-volvo-t3549338.html?...)
Und es gehört das Gefühl dazu - das ist ja mindestens genauso wichtig. Das Auto muss Dir gefallen, es muss Dich zufrieden stellen oder besser noch freudig stimmen. Und das kann ein Volvo sehr gut (ein BMW oder Audi ganz sicher auch).
Trau Dich!
Hey, ich weiß, in Punkto Auto bin ich unerträglich, mir selbst gegenüber auch schon...das morgendliche Rasieren wird so zu einer ohnehin schon unerträglichen Qual und spiegelnde Flächen meide ich sonst auch den Rest des Tages 😁
Es sieht aber jetzt vor allem auf Grund des nicht gerechtfertigten finanziellen Aufwands auch nicht nach dem A6 aus. Er überzeugt mich optisch einfach nicht und dafür will ich dann nicht mehr Geld ausgeben. Innen wäre er ganz ok, aber man muss wirklich bei Audi einiges an Extras ankreuzen und dann naja ihr wisst schon, Kosten, Vernunft, Familie bla bla bla. Und unterm Strich ist es "nur" ein Auto. Es gibt Wichtigeres 😉
Verbliebene Kandidaten?
Wär hätts gedacht, es handelt sich um Kandidaten der (fast) allerersten Runde.
Passat vs Volvo
Passat aus Kostengründen und weil man ordentlich Ausstattung reinpacken kann (die Liste bei VW ist wirklich nicht schlecht und P/L bis auf das große Navi fair). Mir gefällt das Design immernoch nicht, geschweige denn das Image, nun ja...JEdoch sieht er innen mit Trüffel-Braunen Sportledersitzen ganz nett aus, aber die haptische Erfahrung ist grenzwertig!!
Volvo V70, weil ich ihn einfach wirklich mag und er mir insgesamt am meisten zusagt, irgendwie seh ich mich einfach in dem Auto gut aufgehoben. Aber er ist eben teurer und meiner Frau sagt die OR Innenausstattung so gar nicht zu 🙁 Momentum scheidet kostentechnisch aus, habe mir jetzt einfach ein Limit gesetzt.
Warte grad auf beide Angebote von Leaseplan und dann wirds entschieden.
Kannst Du Dir nicht einfach ein Auto vom Fuhrparkmanagement / Chef / Ehefrau "aufzwingen" lassen ?
Dann musst Du Dir nachher bei nur 95 % Zufriedenheit wenigstens selbst keine Vorwürfe machen...😉
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Kannst Du Dir nicht einfach ein Auto vom Fuhrparkmanagement / Chef / Ehefrau "aufzwingen" lassen ?
Dann musst Du Dir nachher bei nur 95 % Zufriedenheit wenigstens selbst keine Vorwürfe machen...😉Frank
Moin, nö, das geht nun wirklich mal überhaupt gar nicht 😁
Meine Frau hat so schon viel zu viel mitzureden beim Auto und meine Mutter ist mir neulich sogar in den Rücken gefallen, ihre Reaktion: Ihr habt doch schon nen Volvo!!Das spielte meiner Frau in die Karten, arrrg!
Wenns Volvo wird, darf er ja auch nicht Blau werden, dann hätten wir ja 2 blaue Elche vor der Tür stehen, oh Gott oh Gott....
So etwas fällt dann Frauen bei der Auswahl aus!!
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Moin, nö, das geht nun wirklich mal überhaupt gar nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Kannst Du Dir nicht einfach ein Auto vom Fuhrparkmanagement / Chef / Ehefrau "aufzwingen" lassen ?
Dann musst Du Dir nachher bei nur 95 % Zufriedenheit wenigstens selbst keine Vorwürfe machen...😉Frank
Meine Frau hat so schon viel zu viel mitzureden beim Auto und meine Mutter ist mir neulich sogar in den Rücken gefallen, ihre Reaktion: Ihr habt doch schon nen Volvo!!Das spielte meiner Frau in die Karten, arrrg!
Wenns Volvo wird, darf er ja auch nicht Blau werden, dann hätten wir ja 2 blaue Elche vor der Tür stehen, oh Gott oh Gott....
So etwas fällt dann Frauen bei der Auswahl aus!!
Jetzt muss ich nochmals nachfragen: Wäre der V70 für dich nicht 50 EUR monatlich günstiger als der bereits von dir ausgewählte 520d? In diesem Fall könntest du doch auch den V70 in der Momentum oder Summum Austattung wählen und würdest noch immer Geld sparen (im Vergleich zum 520d, der dir unterm Strich ja nicht zu teuer gewesen wäre). Den A6 dürftest du vermutlich auch nicht unterm Preis vom 520d bekommen, oder?
Zum Passat kann ich nicht viel sagen. Wir haben zuhause noch einen privaten Golf V, der eigentlich vollkommen o.k. ist. Allerdings sehe ich dort schon, wo VW Geld gespart hat und leider sehe ich auch, wie unzuverlässig der VW-Service ist und sich das auch noch extrem teuer bezahlen lässt. Das alles sollte bei einem Firmenfahrzeug aber keine große Rolle spielen.
Bzgl. Überzeugungsarbeit deiner Frau: Klar wird sie mitsprechen wollen und klar wird dir auch wichtig sein, dass sie dir ihre Wünsche mitteilt. Letztlich musst du aber den überwiegenden Teil mit dem Auto fahren. Daher würde ich sie letztlich auch nur fragen, ob sie mit diesem Auto gar nicht leben kann (sozusagen ein Vetorecht). Ein echtes Mitspracherecht würde ich ihr aber nicht wirklich einräumen - oder fährt sie auch nur annähernd 25% der Strecke mit dem Auto? 😁
LG
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Jetzt muss ich nochmals nachfragen: Wäre der V70 für dich nicht 50 EUR monatlich günstiger als der bereits von dir ausgewählte 520d? In diesem Fall könntest du doch auch den V70 in der Momentum oder Summum Austattung wählen und würdest noch immer Geld sparen (im Vergleich zum 520d, der dir unterm Strich ja nicht zu teuer gewesen wäre). Den A6 dürftest du vermutlich auch nicht unterm Preis vom 520d bekommen, oder?Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Moin, nö, das geht nun wirklich mal überhaupt gar nicht 😁
Meine Frau hat so schon viel zu viel mitzureden beim Auto und meine Mutter ist mir neulich sogar in den Rücken gefallen, ihre Reaktion: Ihr habt doch schon nen Volvo!!Das spielte meiner Frau in die Karten, arrrg!
Wenns Volvo wird, darf er ja auch nicht Blau werden, dann hätten wir ja 2 blaue Elche vor der Tür stehen, oh Gott oh Gott....
So etwas fällt dann Frauen bei der Auswahl aus!!Zum Passat kann ich nicht viel sagen. Wir haben zuhause noch einen privaten Golf V, der eigentlich vollkommen o.k. ist. Allerdings sehe ich dort schon, wo VW Geld gespart hat und leider sehe ich auch, wie unzuverlässig der VW-Service ist und sich das auch noch extrem teuer bezahlen lässt. Das alles sollte bei einem Firmenfahrzeug aber keine große Rolle spielen.
Bzgl. Überzeugungsarbeit deiner Frau: Klar wird sie mitsprechen wollen und klar wird dir auch wichtig sein, dass sie dir ihre Wünsche mitteilt. Letztlich musst du aber den überwiegenden Teil mit dem Auto fahren. Daher würde ich sie letztlich auch nur fragen, ob sie mit diesem Auto gar nicht leben kann (sozusagen ein Vetorecht). Ein echtes Mitspracherecht würde ich ihr aber nicht wirklich einräumen - oder fährt sie auch nur annähernd 25% der Strecke mit dem Auto? 😁
LG
Ralf
Am günstigsten ist es nur beim OR also die gut 50€ Unterschied zum 5er und auch A6. Mit dem OR kann ich persönlich leben, Mir gefällt der Momentum Innen besser, aber Außen müsste er dann schwarz bleiben, Metallic wird beim Leasing nicht bevorzugt behandelt und kostet bei Volvo 900€.
Der OR sieht mit Electric Siler, der Alu-Dachreling und den Felgen ganz schick aus, finde ich.
Und meine Frau kann natürlich mit dem OR leben, die absolute Entscheidung habe natürlich ich. Ihr Einwand ist eben der, dass es nicht unbedingt ein Volvo sein müsste. Aber sie kennt meine Vorliebe für die Marke und deren Vorzüge.
Passat, naja ich kenne einige die ihn fahren und sehr zufrieden sind. Er ist eine Alternative, käme mich ca. 50€ günstiger als der V70 oder wenn man gerechter vergleichen will und den 170PS TDI wählt, ca. 25€/monatl. unter dem Volvo. Beim Passat ist der Unterschied zwischen 140 und 170PS jedoch nicht groß, der 140er reicht wohl. Aber Verarbeitung ist beim Passat merklich billiger, selbst in Highline.