1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Na endlich

Na endlich

... fangen sie an

Maschinen in die Schrottpresse, Führerschein für 1 Jahr weg ... bitte !!!

Beste Antwort im Thema

Wow ein offener Kupplungsdeckel, gut das da endlich mal was unternommen wird!
Das ist ja auch kein Zustand, sowas aber auch...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da würde ich mir lieber einen extra gedämmten Kupplungsdeckel einbauen.
Das klingt doch sonst wie ein Blecheimer voll rostiger Schrauben.

Darfst Du das denn? 😁

Schade das das so weit weg ist!
BTW wie macht man eigentlich einen Auspuff lauter?

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 04. Aug. 2018 um 09:50:26 Uhr:


Mal 'ne technische Frage:
Was ist der Vorteil eines offenen Kupplungsdeckels? Da fällt mir doch nur Dreck auf die Kupplung ??

Kühlung dürfte besser sein. Wobei das bei den geringen Momenten eines Moppedmotors wohl kein ernsthaftes Problem darstellen dürfte.

Ähnliche Themen

Loud Clutches save Lifes!

Oder so ähnlich...
Wäre schön, wenn sie nicht nur Motorräder sondern auch zu laute Autos rausziehen... aber das scheint irgendwie keinen zu interessieren.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 4. August 2018 um 10:27:56 Uhr:



BTW wie macht man eigentlich einen Auspuff lauter?

Bohrmaschine, 8mm Metallbohrer und dann bearbeitest Du den ESD so lange, bis er aussieht wie ein Sieb.

Zitat:

@Subari66 schrieb am 4. August 2018 um 09:11:43 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 4. August 2018 um 06:49:33 Uhr:


oh mein Gott -
Ein offener Kupplungsdeckel...

Was Journalisten schreiben ist mir egal; denn ob der Schreiberling einen Schimmer von dem hat worum es eigentlich geht sei dahingestellt.

Es geht mir daher nicht im Geringsten um einen dämlichen Kupplungsdeckel. Es geht ausschließlich um Auspuffanlagen !

Aber die Herren Auspuffbrüller hängen sich natürlich sofort an den Nichtigkeiten auf, um zu beweisen wie nichtig Nichtigkeiten sind.

Wahaha... Genau... Die Herren BMW K Auspuffbrüller regen sich auf... Ich kann nimmer... 😁 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 4. August 2018 um 11:54:02 Uhr:


Wahaha... Genau... Die Herren BMW K Auspuffbrüller regen sich auf... Ich kann nimmer... 😁 😁

Sagst du gerade etwas gg den Staubsauger Klang einer K? 😁

Der, den es angeht, wird es sowieso nie verstehen, will es offensichtlich gar nicht. Da er aber nur alleine fährt isses ja auch egal...

Laut Artikel finden die Kontrollen "täglich.....vor allem an Wochenenden" statt. Was jetzt? Am Wochenende ist nicht täglich.
Soviel zur journalistischen Sorgfalt, ob die restlichen Aussagen im Artikel den Fakten entsprechen kann man dann nur raten.

Ich frag meine Nachbarn komplett ob es sie stört wenn ich jeden Tag um 6 mit meiner Maschine (vor ihrem Schlafzimmerfenster) in die Arbeit fahre. Währenddessen bohrt der nächste 16 jährige um die Ecke Löcher in seinen Mofaendtopf.

Also wenn die bloß am WE kontrollieren kann ich die Kuh ja im Urlaub wochentags unbesorgt durch den Wald treiben.
Muss ich nun bloß noch ein bischen am Pott sägen oder alternativ ein paar Schrauben reinschmeissen - dann klingt sie wie ne Ducati und das erschwert die spätere Suche nach dem lautstarkem Mopped.

Ich finde solche Artikel wie der verlinkte sind ein Armutszeugnis für den Journalisten und sogen für eine befemdliche Haltung gegenüber Motorradfahrern imallgemeinen. Nix gegen die Hatz auf Krachkisten aber das sollte man den Leuten bitteschön klar definiert erklären.

Die neu gegründete KGM besteht aus 4 Mitarbeitern. Das ist lächerlich. 4 Mitarbeiter im Schichtdienst sind genau eine VZÄ (Vollzeitäquivalenz). Einer ist krank, einer ist im Urlaub und zwei sind irgendwo im Allgäu. Mal von 6 bis 14 und mal von 14 bis 22 Uhr. Ich lach mich schlapp.

ist eigentlich ein "Nichtgrüßender Solist" wie ein doppelt kastrierter Wallach?

Ich meine, wenn man schon doppelt benachteiligt ist, könnte das ja einiges erklären .

Die K hat einen fürchterlcihen Sound- kann praktisch durch nichts verbessert werden!

Zitat:

@fate_md schrieb am 4. August 2018 um 11:32:58 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 04. Aug. 2018 um 09:50:26 Uhr:


Mal 'ne technische Frage:
Was ist der Vorteil eines offenen Kupplungsdeckels? Da fällt mir doch nur Dreck auf die Kupplung ??

Kühlung dürfte besser sein. Wobei das bei den geringen Momenten eines Moppedmotors wohl kein ernsthaftes Problem darstellen dürfte.

Ist eine Kombination aus besserer Kühlung und rausblasen des Abriebs.
Mit geschlossenem Deckel hatte ich beim losfahren bei warmen Motor immer ziemliches Kupplungsrupfen.
Mit offenem Deckel ist alles prima.

Lautstärke kommt auf Verschleiß und Material des Kupplungskorbes an.
Ein ausgeschlagener Stahlkorb ist schon unangenehm laut. Ein guter Alukorb ist kaum zu hören..

Wäre interessant zu wissen was diese Kontrollgruppe zu den serienmäßig offenen Deckeln der Bimotas sagen würde

...sofort verschrotten...

Ahnung scheinen sie ja (keine) zu haben!

Wenn man hier liest könnte man meinen, Viele würden das Moppedfahren aufgeben, wenn nur noch lautlose E-Motorräder fahren dürften. Ohne Lärm kein Vergnügen ... oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen