na das war wohl nioimotorschaden
hy, das war wohl nichts.
habe mir den zahnriemen angescheut der noch gut aussah, bestelle gleich einen neuen mit wapu und heute passierte es, ein knarzen dann lief kühlwasser runter an der wapu und der motor lief nur noch langsam, dann hat er aus gemacht und dreht nun durch... denke mal motorschade, der riemen ist noch draus man sieht aber das irgendwas am riemen geschlieffen hat ... schade, denke nicht das man da eine neue wapu und riemen drauf macht und er geht... wirdwohl ein herber motorschaden sein...
33 Antworten
.......😉
Jetzt muß ich aber nochmal nachhaken.
Es bleiben doch nur die Gewinde von der Zündleiste frei, wenn man einen Z22XE-Kopf auf einen X20XEV draufbaut, oder? Der Rest vom Kopf ist doch gleich, oder irre ich mich da???
Und den Deckel kann man doch problemlos umbauen.
Aber letztendes hat @Kurt sehr recht, wenn er sagt, wäre schade drum
Darüber wird der Deckel auch auf den Kopf gezogen und die VDD abgedichtet !
Sei doch mal bitte jemand so gut und mach mal ein paar gute Fotos vom Y/Z20XE Ventildeckel,... schön grade und scharf, von beiden Seiten.
Ich habe leider nur den Deckel von X20XEV da.
Die Bohrungen im Deckel für die Zündleiste sind größer, so daß nur die Leiste am Kopf befestigt wird, nicht aber der Deckel. Der Ventildeckel selber wird nur von den 10 Inbusschrauben gehalten. (und die sind bei beiden Deckeln gleich)
Beim X20XEV wird lediglich der Ecotec-Deckel an den ventildeckel angeschraubt.
Hoffe, auf meinen (Handy-)Fotos erkennt man das...
Sorry für die Qualität, war eben schnell mit dem Handy bei Funzellicht auf dem Flur😉
Ähnliche Themen
Hey,... Du hast die andere Seite vergessen....😉😛
Kannst du die noch nachliefern...🙄🙂
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
... gute Fotos vom Y/Z20XE Ventildeckel,...
Hi,
Wir wissen es ja ,
aber ändere das mal Kurt , bevor die Nachwelt sich einen neuen Motor kreiert . 🙂😛
ja, da sind sie. Mein Wurstfinger zeigt auf das Loch für die Zündleiste.
Die Dichtung hat die selbe Position, die Gewinde der Zündleiste liegen außerhalb des Ölraums.
Die Führungen für die Zündkabel sind nur im Deckel, der ja ersetzt wird
Also paßt der Kopf theoretisch schon.
Ja, und genau über den Rand -um die Bohrungen- drückt doch das Zündmodul auch noch mit auf die Dichtung darunter, oder binn ich da ketzt auf dem falschen Weg?
Mensch, son Mist, da habe ich nie drauf geachtet beim Schrauben.
Ist ja auch gleichzeitig die Massebrücke der Einzelspulen vom Zündmodul.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ja, und genau auf den Rand um die Bohrungen drückt doch das Zündmodul auch noch mit drauf, oder?
Nee, das Loch ist größer. Habe aber jetzt kein Modul hier, um da ein Foto von zu machen.
Und selbst wenn- der X20XEV-Deckel hat ja auch nur die 10 Löcher für die Inbusschrauben, und der soll ja auch dann wieder drauf. Wäre also egal.
Die Gewinde für die Zündleiste bleiben dann halt frei und sind unter dem Deckel verdeckt.
Ja, mag sein...😕🙄😎
so nu muss ich warten das mir jemand hilft den wagen her zu schieben... hab eben mal gegugt und der zahnriemen ist ganz locker... kann das die wapu sein oder ne spannrolle, kühlwasser lief hinter der riemenabdeckung runter... was müsste ich am besten machen das es günstig bleibt und er wieder läuft wenn die ventiele was abbekommen haben?lg marc
Entweder neue Ventile oder nen gebrauchten Kopf besorgen. Aber erstmal sehen ob die Kolben was abbekommen haben. Wenn ja, am besten einen gebrauchten Motor suchen und wechseln.
wenn ventile und kolben sich treffen hört man immer nur von schäden an den ventilen, ist das so, oder bekommen die kolben auch was ab?
Wenn die Ventile unglücklich auf die Kolben treffen kann die ober Kombenkannte der Feuersteg) gequetscht werden.
Infolgedessen klemmt dann da der obere Verdichtungsring und der entsprechende Zylinder hat dann keine oder nur eine sehr geringe Kompression. Meist kommt es dann auch -wegen der asymetrischen Verspannung des oberen Ringes- zu einer Überhitzung und als Folge davon zu einem Kolbenklemmer, oder sogar zu einem Kolbenfresser und damit führt es auch zum Eitus des Motors.
Es kommt darauf an ob auf den Kolben eine mechanisch eingeprägte Druckmarke im Bereich der Ventiltaschen zu finden ist.
Wenn auf der Kolbenoberfläche nur die Ölkohle ein wenig abgeschabt ist, ist aber nicht davon auszugehen.
schei**e
hoffe mal, dass das nich passiert ist.