na dann zeigt mal was ihr wisst!

Ich hab ein BMW E30 Cabrio - in dem eindeutig der Bass fehlt!
Ich will aber auf keinen Fall Doorboards! Und ein Reserveradwoofer bringt nichts!

Jetzt kommen bestimmt wieder ein paar Schlaue die sagen: Du hast eine Skisacköffnung durch die du den Bass in den Innenraum leiten kannst, oder zumindest ein vorgestanztes Blech, das ich einfach nur rausschneiden muss! FALSCH!! Da ist nix! Der Kofferraum ist absolut DICHT! Ich darf auch nicht an der MEtallwand herumschneiden, weil sie ein tragendes Teil ist! (Ihr seht ich hab mich gut informiert)

Also wer hat eine Idee wie man trotzdem Bass nach vorn bringt? (Am besten jemand der das schon erfolgreich versucht hat - und für Bilder wäre ich noch ein Stück dankbarer)

Danke SCHLAUBI

18 Antworten

Zitat:

Je mehr Hub, desto mehr Masse wird bewegt

?!? je mehr Hub desto mehr Luft wird wohl bewegt 😉 , einzig zum machen der Endlautstärke wird der Hub benötigt. Die Bewegte Masse sagt nur was über die Resonanzfrequenz aus (in verbingung mit Antrieb & Aufhängung ) große Bewegte Masse widerspricht sich aber mit einen gutem Wirkungsgrad ... der wird mit viel Hub kompensiert ... ala Ground Zero ect.

Also damit wir den passenden Woofer für dich finden solltest DU Deinen Kofferraum mal aussmessen ... also wie hoch wie breit und wie tief die Kiste werden kann. Damit kann man das Volumen ausrechnen und dann mal suchen was reinpasst 🙂

Grüße Sascha

hallo,
hab auch nen e30 cabrio.

bei ledersitzen -
leder perforieren oder sitze hydraulisch anheben; dazu oben an den sitzen ein scharnier einsetzen und seitlich 2 hebevorrichtungen einbauen (dachfenster werden damit geöffnet 12Volt)
sieht sehr gut aus wie ein 2 sitzer - windschoot entfällt.

den woofer ans erste blech zum innenraum ist schlecht - da kommt nichts ! hatte 3 woofer drin -

am hinteren blech passt ein 28er rein - musst den ring a bisserl abschneiden am blech von der kofferraumwand oben und unten ist ne nut für die erweiterung auf 28.

hab ein gutes ergebnis mit einem kleinen durchgangsloch für jeden sub (hab 2x28) den ich dann auf ein brett schraubte.

(für kfz- anhänger gibts gute harte dünne bretter - die nehmen das für den boden - feuchtigkeitsbeständig dunkel)

vor dem tüv - brett mit 3 schrauben raus - teppich drüber -

Hab nen Stufenheck Vectra hatte auch probs das der bass nich aus dem kofferraum raus wollte. Nur wenn man den Kofferraum auf gemacht hatt gings ab. Nun meine Lösung simpel aber effektiv. ICh hab einfach meinen Subwoofer von der Rücksitzlehne nach vorn ind den kofferraum versetzt und umgekippt. Er liegt also nun mit Lautsprecer nach oben direkt an der Kofferraumklappe. Nun soll mir das einer erklären ist weiter weg vom innenraum macht aber mehr buuuum. Meine winzige Theorie hab ma früher ind er Schule gehört da wenn die Schallwellen in einem bestimmter Entfernung "zurüchgeschallt" werden, sie sich selber elliminieren.

@SpEEdLovA42
danke dass du mich verbessert hast 😉

Ground Zero ist überall geeignet aber kann sich nicht jeder leisten... 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen