na dann zeigt mal was ihr wisst!

Ich hab ein BMW E30 Cabrio - in dem eindeutig der Bass fehlt!
Ich will aber auf keinen Fall Doorboards! Und ein Reserveradwoofer bringt nichts!

Jetzt kommen bestimmt wieder ein paar Schlaue die sagen: Du hast eine Skisacköffnung durch die du den Bass in den Innenraum leiten kannst, oder zumindest ein vorgestanztes Blech, das ich einfach nur rausschneiden muss! FALSCH!! Da ist nix! Der Kofferraum ist absolut DICHT! Ich darf auch nicht an der MEtallwand herumschneiden, weil sie ein tragendes Teil ist! (Ihr seht ich hab mich gut informiert)

Also wer hat eine Idee wie man trotzdem Bass nach vorn bringt? (Am besten jemand der das schon erfolgreich versucht hat - und für Bilder wäre ich noch ein Stück dankbarer)

Danke SCHLAUBI

18 Antworten

Ich bau mir gerade für meinen Benz (fast gleiche vorraussetzungen) eine Hutablage aus MDF - da kommen dann mit aufdoppeln und viel Rückenwind und gutem willen 2 20cm woofer rein.
Allerdings ist die Metallplatte beim W124 nicht ganz dicht, die hat 5 Löcher...
(allerdings felht bei mir auch das ganz grosse loch unter dem Verbandskasten wo die meisten ihren woofer reinhängen).

Ansonsten: Woofer im Innenraum.

Gibts in allen möglichen und unmöglichen Varianten.
Die kleinen gehen halt nicht so doll.

Oder du lässt die von nem Fachhändler was aus GKT machen so dass es irgendwo verschwindet.
Wenn Du 4-6 L opfern kannst an einer Stelle wo "vorne" dann ein 20cm Woofer Platz hat hast du eh schon gewonnen.

Kannst z.B. den Fussraum von Beifahrer opfern.
Oder dir hinten ne kleine Kiste reinstellen.

Ist eh schon so ziemlich alles besprochen worden denke ich - die Wunderlösung bzw. den verlorenen Einbauplatz gibts denke ich nicht 😉

Ist aber nur allgemein gesprochen, ich kenn das Auto nicht so gut, ist nur bei allen hermetisch verschlossenen Autos sehr ähnlich.

mfg.
-- hustbaer

hi du, also, bevor ich den benz gekauft hatte fuhr ich einen e30, auch dicht, glaub mir, habe echt alles getestet ! das beste was ging war ein cerwin vega stroker sub! als endstufe hatte ich die Soundstream Rubicon 1002...wahnsinn,glaub mir, er ist ein free air... du kannst ihn mittles einer halterung an die hutablage setzen, müßte mal nach alten bildern suchen, bzw dann scannen ! ground zero plutonium !! den könnte ich auch empfehlen, doch entweder zu teuer oder nicht mehr im handel... doch vorsicht : scheiben nur aus glas !!! viel spaß ! doch ein guter händler hilft dir bei allem ! www.hirschundille.de ;-) mannheim, car-hifi verlang hr bohn !

Das glaub ich das die Dinger gut gehen, aber mann! - 12,4 cm Einbautiefe... und das Gewicht... mutig muss ich sagen 😉

netter Versuch

Tja Jungs! Die Sache mit der Hutablage ist ja gar nicht so blöd ...... wenn man eine hat! Aber ich hab ja gesagt ich hab ein CABRIO und da wo die Hutablage sein sollte, da ist der Kasten fürs Verdeck! Dumm gelaufen! Woofer in den Innenraum finde sich total besch...eiden! Das ist ewig bastelei und außerdem brauch ich den Platz! Im Kofferraum kann ich Platz opfern! Aber der Druck muss nach vorne!

Ähnliche Themen

Hm, Schlaubi du machst es einem nicht gerade leicht.
Also Sub im kofferraum fällt weg, wenn du keinen durchgang hast.
Im Innenraum willste nicht. Taja der Motorraum ist ungeeignet und außen aufs Auto macht auch keinen Sinn.

Wie soll man dir helfen?? Ich hätte ja gesagt Sub dahin wo das Handschuhfach ist bzw. dann war. Aber dass ist ja Innenraum.

Mfg

Marks

ob ein Bodyshaker was bringt?? Vibrieren würde alles und spüren könnte man den Bass dann auch, aber der Bass fehlt halt dann immernoch.

ich bin ja gnädig

Ok! Ich habs wirklich etwas dramatisiert! Also den Bass will ich auf jeden Fall im Kofferraum! Und es gibt doch bestimmt Lösungen für nen guten Bass! Ich hab doch schon selber 3er Cabrios vorbeifahren "hören". Und da kam richtig Druck raus! Lassen wir das mit dem "gar nix verändern am Kofferraum" weg! Gebt mir einfach Tipps wie man den Druck von hinten nach vorn bringt! BITTE

hmmm also soweit ich mich noch erinnern kann sind aber in dem Blech bzw sind ja zwei Bleche soviele Löcher und sonstige Ausstanzungen das der Bass gut durchkommt ...

... dann ist ja da wo Dein Dach einklaptt unterdrunter ein ca 20-25cm hohes zwischenstück ... dort habe ich schon ein Flaches bandpassgehäuse mit einem 25er Bass ingebaut ... ging sehr gut ...

Grüße Sascha

PS: der Wagen hate auch keine Skisacköffnung und Lederausstattung ... Fahrer war sehr zufrieden ...

PS: Der Bass war liegend eingebaut und die Trennwand im Bandpass war nicht gerade sondern schräg eingesetzt ...

haargenau

Du hast recht! Ich habe noch genau 25 cm Platz zwischen Verdeckkasten und Kofferraumboden. Das mit der Kiste hört sich ja super an! Genausowas habe ich mir auch schon überlegt! Weil der Bass ja dann ziemlich dicht am Innenraum wäre! Aber in welche Richtung strahlt der Bass und wo hast du das Reflexrohr hinzeigen lassen? Kannst du mir nicht ne Zeichnung oder ne idiotensichere Anleitung für so eine Kiste schicken! Die Kiste zusammen schustern kann ich (denke ich). Das mit dem liegend eingebauten Bass hab ich noch nicht verstanden. Und welchen Sub nimmt man da? 25er? Welche LEistungsdaten braucht er?

Schlaubi

holla ...

mein jung desch ist schon ca. 7-8 Jahre her *ggg* phuu also das Rohr vom Bandpass ging nach vorne raus ... da war ein Kunstoffeinsatz oder irgendwas ... weis echt nicht mehr genau ..

Tja jetzt musst du einen Flachen woofer suchen der ein kleines Volumen braucht ... flache kiste bauen fertig 😉
was darf den der Spaß kosten ?

Grüße Sascha

Keine Ahnung welcher Preis

Ich weiss noch nicht wieviel ich ausgeben will/kann/darf! Ich muss mal schauen was mein Konto in nächster Zeit macht! Aber welche Technischen Daten müsste der Woofer haben? Und kannst du mir nicht ne Beschreibung für eine Kiste schreiben? Das war ne Bass-Reflex-Box, oder? Oder Bandpass? Und was genau ist beim Bandpass so wichtig?

Hm, nimm doch einfach nen Woofer mit einem extremen Hub in ner Bassreflexgehäuse. Geh dann in einen kleinen Hifi Laden und lass dir eine platzsparende und perfekt angepasste Gehäuse bauen für den Kofferraum. Die machen dass nicht zum ersten mal in einem Cabrio. Dann hast du genug Druck, nicht nur im Auto, sondern mindestens noch 10m Umgebung. Deine Sitze sind ja schließlich nicht aus 20cm Stahlbeton 😉
Suche nach Woofern, die mehr als 3 cm Hub haben. Da gibts genug...

Grüße, Pyle

liegend einbauen

Ich muss den Woofer liegend einbauen!
Sonst krieg ich keinen 25er rein! Und dann wäre ein Bandpass am besten! Und deshalb brauch ich ne Anleitung und nen Tip für nen geeigneten Woofer!
Was bringt der Hub des Woofers??

Je mehr Hub, desto mehr Masse wird bewegt. Rockford Fosgate hat Woofer mit 6 cm Hub, Ground Zero hat Woofer bis 9 cm Hub. Was meinst du mit liegend ? Membranfläche soll nach oben schauen ? Da gibts dann ein Ground Zero Woofer (ich glaube 25er Radio Active oder sowas) in einer sehr sehr kleinen Gehäuse, hat mächtig viel Hub und ist "liegend" eingebaut. Allerdings braucht man da nen ordentlichen Verstärker.

Du musst nach Woofern schauen die sehr viel Druck haben. Andere möglichkeiten hast du eh nicht, du willst ja nicht innen irgendwo was einbauen und ohne dass man irgendwelche Löcher hinten reinschneidet, damit der bass nach vorne kommt gehts eh nicht anders.

Naja, musst halt mal schauen... deine Entscheidung.

Viel Spaß
Pyle

Deine Antwort
Ähnliche Themen