1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. N57 Ansaugbrücke reinigen

N57 Ansaugbrücke reinigen

BMW 5er F10

Leute hab mal eine Frage wie reinige ich am besten meine ansaugbrücke ?

Mit dem Reiniger und Backofen Reiniger und Diesel einlegen danach mit Hochdruckreiniger sauber machen ?

Hab gehört wenn man es in Diesel einlegt könnten die drallklappen kaputt gehen weil die sich dann entfetten

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hi, wer Interesse an einer professionellen aber günstigen Reinigung seiner Ansaugbrücke hat, kann mir gern eine PM schreiben.

Gruß,
Stephan

43 weitere Antworten
43 Antworten

Kennt jemand jemanden der es in Bayern um Landshut/Regensgurg macht?

Zitat:

Guten Abend alle zusammen , wollte nur fragen ob es geklappt hat mit Reinigung bei dir in Frankfurt , bin selbst aus Mannheim suche auch Profis für BMW bzw. Reparatur und Reinigung Abgassystem ! Falls jemand kennt nahe Mannheim bitte PN.
@cover42 schrieb am 1. Dezember 2019 um 17:53:51 Uhr:
Hatte mal ein Angebot aus Frankfurt. Nuss 450€ + 200€ Reinigung ASB.

Gefunden über Ebaykleinanzeigen und auch Kontakt aufgenommen.

Link wohl nicht erlaubt?

Suchen über: Walnut Blasting, N57, Raum Frankfurt.

Habe es noch nicht gemacht, deshalb kann ich zu Qualität/Ergebnis nichts sagen bisher.

Nein, es war schlicht noch nicht nötig. Hatte mich vorsorglich mal umgehört aber der Wagen läuft einfach rund trotz überwiegend Kurzstrecke und 150k auf der Uhr.

Ja bei mir genau so der Wagen läuft rund ohne irgendwas 106Tkm aufm Tacho ich denke wäre ja sinnvoller zuerst Getriebespülung durchzuführen bei ZF. quote]
@cover42 schrieb am 3. Juni 2020 um 23:57:14 Uhr:
Nein, es war schlicht noch nicht nötig. Hatte mich vorsorglich mal umgehört aber der Wagen läuft einfach rund trotz überwiegend Kurzstrecke und 150k auf der Uhr.

Ähnliche Themen

Von vorsorglicher Getriebespülung halte ich auch nix. Aber anderes Thema...
Mögen wir lange keinen
Handlungsbedarf haben!

Hallo Gemeinde, ich möchte auch asb reinigen habe mir bei ebay einen Gebrauchte ASB besorgt und gereinigt alles tip top aber ich muss die neue ASB anlernen und wie mach ich das mit Rheingold hat jemand sowas gemacht? Könnt ihr mir bitte weiter helfen.

Danke

Hi, ich habe es bei mir so gemacht:

Fahrzeugbehandlung
Servicefunktion
Antrieb
Diesel Elektronik
Adaptionen zurücksetzen
Suche starten
ABL Adaptionen löschen

und dann weiter durch klicken.

Nachmachen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko !

Gruß Bernd.

Hallo zusammen ,

Ich möchte mal gerne in diesem Thema mich mit dran hängen.

Heute war mein Fahrzeug wegen eines Glühsteuergerät wechsel in der Werkstatt.
Fahrzeug ist ein 5 er GT F07
530 d
170 Tkm

Nach paar Stunden hat der Meister mich angerufen und teilte mir mit ,das ohne den Abgaskrümmer Demontage nicht möglich war,den Glühsteuergerät zu erneuern.
Daraufhin sendete er mir auch paar Bilder von der Zustand der Ansaugbrücke „war für mich eine Überraschung „wie sagt man ?Glück in Unglück.
Na ja kein Problem !
Musst ja halt jetzt gemacht werden nach so viel km….

Also das ganze Reinigungsverfahren mit Wallnus strahlen + Einbau beläuft sich auf 500€

Was meint ihr? Ist der Preis angemessen ?

Wäre für jede Antworten dankbar.

Gruß
220 Fahrer

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Für eine Werkstatt inklusive Reinigung und Zusammenbau ist der Preis in Ordnung… wichtig wäre, dass alle Dichtungen und dazugehörigen Arbeiten mit erledigt werden…

In dem Atemzug würde ich mir auch das AGR-Ventil anschauen… Das dürfte bei der Laufleistung nämlich auch böse ausschauen…

Ich habe die Einlasskanäle zuerst mit einem Plastikschaber grob vorgesäubert.
Danach mit Papier und Reinigungsmittel mehrfach behandelt. Die Kanäle selber sind danach sauber und frei von Kohle. Es ist lediglich schwierig den Bereich zu säubern, in dem die Ventile sind. Ging bei mir mit Geduld, Endoskopie und verlängerten Wattestäbchen. Man bekommt es im Ventilbereich aber nicht so blank wie beim Strahlen, in meinem Fall aber sauber genug.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. September 2021 um 08:31:42 Uhr:


Für eine Werkstatt inklusive Reinigung und Zusammenbau ist der Preis in Ordnung… wichtig wäre, dass alle Dichtungen und dazugehörigen Arbeiten mit erledigt werden…

In dem Atemzug würde ich mir auch das AGR-Ventil anschauen… Das dürfte bei der Laufleistung nämlich auch böse ausschauen…

Das AGR-Ventil und der Bereich um dieses Ventil (Ansaugstutzen, der zwischen der Ansaugbrücke und der Drosselklappe angeschraubt ist) war am heftigsten betroffen. Beim nächsten mal werde ich diesen Bereich als erstes auf Verkokung untersuchen.

Hallo Stephan,

ich hab den Fehler 279100 und gehe bei 225tkm davon aus, dass mein Motor verkokt ist. Was wäre deine Idee?

Gruß, Tobias

Wer könnte sich vorstellen, mir die Ansaugbrücke nebst AGR zu reinigen? Bereich 77652
Gruß

Hallo Stefan, gilt das Angebot noch? Ich bin im Bereich 77652 unterwegs.

Gruß, Tobias

quote]
@Gadget83 schrieb am 3. Mai 2017 um 12:20:52 Uhr:
Hi, wer Interesse an einer professionellen aber günstigen Reinigung seiner Ansaugbrücke hat, kann mir gern eine PM schreiben.

Gruß,
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen