N42 Ruckelt im Leerlauf

BMW

Hallo liebe Freunde.
Habe einen n42 Motor mit 230.000 km runter.
Habe folgendes Problem. Bei mir leuchtet die Lambdasonde und folgende Fehler sind auszulesen
Luftmassenmesser
Tankentlüftungsventil
Ich habe während der motor lief den LMM angesteckt und es hat sich nichts geändert. Er läuft im Leerlauf sehr unrund und lässt das gesamte Auto wackeln. Gasannahme ist ganz normal jedoch hat er irgendwie weniger Durchzug. Ich habe mich etwas schlau gemacht und habe herausgefunden das wenn das Tankentlüftungsventil nicht vernünftig funktioniert der LMM auch falsche Werte sendet. Aber das Problem liegt wohl nicht immer am Ventil selbst sondern an der Leitung oder so .. zu dem macht das Auto im Leerlauf ein Dumpfes Geräusch als würde er Luft ziehen was aber mal kommt und mal geht. Das ruckelt hört auch hin und wieder für eine gewissen Zeit auf und tretet wieder auf. Habe einen zweiten LMM eingebaut und das Problem bleibt bestehen. Was könnte es sein jemand ne Ahnung?

33 Antworten

Also ich meine nicht das Knirschen des riemens und das Geräusch der Lichtmaschine. Ich versuche morgen mal eine genauere Aufnahme zu machen wo man das Geräusch eventuell besser hört

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem und zwar mei N42 ruckelt auch wenn er kalt ist nicht nur im leerlauf sondern auch wenn ich an der ampel steh folgendes wurde schon getauscht

Luftmassenmesser
Nockenwelkensensor ein und Auslass
Magnetventile
Zyilnderkopfdichtung
Steuermitteln
Kopf wurde plan geschlifen
Plyeulager
Valteonic wurde eingestellt
Rele wurde erneuert
KGE auch neu

Keiner findet denn Fehler bin ratlos die Kosten werden immer höher hab das obd jetzt dran und im leerlauf hab ich 680 Umdrehungen kann mir jemand helfen Drosselklappe hab ich gemerkt das sie Luft hat oder spiel sobald ich die Zündung an mache geht sie zu und nach 10 bis 15 sek wieder auf

20211017
20211017

Interessant könnte der Inhalt vom FS sein.
Mal mit abgestecktem:
1. LMM
2. Sensor für die Valvetronic
probiert?

Das was getauscht wurde.... gg. was wurde getauscht? original?

Was bitte heisst nicht nur im Leerlauf sondern auch "an der Ampel"? ... Automatik?
.... was bitte sind "Steuermitteln" und "Rele" ??

div. andere komische Wörter sind ja noch verständlich.

Ja alles original
Ja habe es auch ausprobiert mit abgezogen LMM
Sorry meinte Steuerkette neue
Und rele von der Valteonic wurde erneuert alle schleuche sind dicht wenn ich auf N oder D schalte ändert sich nichts
Was meinst du mit FS

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher.
bei derart KI-Verseuchten Karren sollte man den schon auslesen.

alle Schläuche dicht. ... vermutlich ohne Rauchtest diagnostiziert?
ohne LMM ok..... und die 2. Variante?

Das wurde gemacht ausgelassen und von der Werkstatt gemacht

20210903
20210903
20210903

Kann es die Drosselklappe sein weil sie ist nicht komplett zu man sieht es auf denn bilder oben und unten hat sie spiel

20211017
20211017

Hab jetzt auch ein obd dran mit der Software und weiß nicht ob man der Software glauben kann die spuckt soviel aus es wurde soviel gemacht bin bei knappe 6.000 Euro und 155 000 km drauf gestern Fehlerspeicher nichts gefunden zündspulen alle in Ordnung zyündkerzen auch bin ratlos sobald er warm ist und die 105 Grad hat ruckelt er nicht mehr kann man denn standgass von 680 auf 750 einstellen weil wenn ich mit denn gasscaif 750 gehe ist das ruckeln weg

20210904
20210906
20210904
+8

k.A.

aber wenn ich unseren N42 auslese steht da nix von variabl. Ventilverstellgedönse drin.
ABS Fehler auch vorhanden?
.... blöde Frage:
Über- / Unterspannung kann definitiv ausgeschlossen werden? .... sowas mag die KI gar nicht.

Der Rauchtest wurde gemacht
Auch das mit abgezogen LMM

Über und unterspangnung weiß ich nicht wurde gesagt das ist normal

Hust.
das mit dem LMM hatten wird doch schon. 2. Variante? .... s.o.

lese grade was von "Unterspannung" bei der Bildersammlung.

zur Spannung:
muss nicht so sein, aber zuviel/zuwenig bringt alle möglichen und unmöglichen Fehler zutage.
Bevor für >1000 Euro Teile getauscht werden.... vllt mal messen ( lassen )
Unser N42 spuckt auch keine "Unterspannung" aus.

Würde gerne ein Video hochladen weiß nicht wie es geht

Lad auf YouTube hoch und schick den link.

Lass mal deine einspritzdüssen Überprüfungen und noch mal auf Undichtigkeiten bei einer anderen Werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen