1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. N-G Fuelsaver

N-G Fuelsaver

Opel Astra J

Hallo werte Forumgemeinde, hab heute was interessantes im Internet entdeckt:

http://www.be-fuelsaver.at/dfm/index.html

Hat damit schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

Angeblich ist da eine Ersparnis von bis zu 14% und eine Leistungssteigerung möglich,

das Produkt wird auch bereits von einem großen Österreichischen Autoteilehändler angeboten.

Auch ganz interessant:

http://2.bp.blogspot.com/.../power.jpg

Was denkt ihr? Machen lassen ja/nein? Fahre ca. 30000 km im Jahr und das Teil kostet knapp 200 Euro.

Lg Martin

Beste Antwort im Thema

Ja dann tu das doch, keiner zwing dich hier zu bleiben...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Lass die Finter von - das einzige was die von dir wollen ist nichts als Kohle!

kleb dir einen magneten an den tank, eine pyramide aufs dach und eine kristallkugel in den kofferraum das bringt gefühlt viel mehr leistung.

Das hab ich gerade getestet...spürbar 50 PS mehr 😁

Spaß bei Seite, lass die Finger von solchen be***issenen Produkten die nichts, aber auch rein gar nichts bringen!

wirkt durch ein bioenergetisches feld.😁
wird einfach an die spritleitung geknotet.😰
der kleinste fuelsaver für pkw mit weniger als 75kw, motorsägen, rasenmäher kostet nur 80€.😛
der für lkw bis 7,5t nur 595€.😎
muss ich haben.

p.s. habe mir grad in der bucht eine luftgitarre und 500 kilo hochwasser ersteigert.😮
@ TE: nimm uns den humor nicht übel, ich hoffe du hast jetzt erkannt was für ein quatsch das ist.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wirkt durch ein bioenergetisches feld.😁
wird einfach an die spritleitung geknotet.😰
der kleinste fuelsaver für pkw mit weniger als 75kw, motorsägen, rasenmäher kostet nur 80€.😛
der für lkw bis 7,5t nur 595€.😎
muss ich haben.

p.s. habe mir grad in der bucht eine luftgitarre und 500 kilo hochwasser ersteigert.😮
@ TE: nimm uns den humor nicht übel, ich hoffe du hast jetzt erkannt was für ein quatsch das ist.

Sich lachend in die Ecke verkriecht

http://www.wirtschaftsblatt.at/.../index.do

ist eine angesehene Zeitung in Ö, etwa das gegenteil von eurer Blöd.

Bin normalerweise auch so skeptisch gegenüber solchen dingen... aber es bringt anscheinend was auch wenns bei dem Golf nur 7% waren

aber trotzdem danke für die "gschissenen" Anworten...

Warum ist hier niemand in der Lage, sachlich auf Anliegen einzugehen. Wenn man keine Ahnung hat, dann schreibt man eben nichts!
So langsam nervt es nämlich. Die Frage war vermutlich ernst gemeint, dann sollte man dem Gegenüber auch mit dem notwendigen Respekt begegnen. Der Themenstarter wendet sich vertrauensvoll an euch, weil er ein Problem hat und wird von euch nur aufgezogen. Muss so etwas denn wirklich sein?

Ich gebe zu, dass dieses Teil etwas fragwürdig erscheint, doch das spiegelt nur meine subjektive Meinung wider. Daher wäre es schön gewesen, wenn sich jemand dazu geäußert hätte, der mit der Materie auch fachlich vertraut ist.

Danke E100!

Ich weiss das ganze sieht auf den ersten Blick wirklich abenteuerlich aus aber es gibt

halt einige Umstände (z.B. Forstinger hats bereits im sortiment, Zeitungsartikel Wirtschaftsblatt, Auszeichnung 2 mal für Jungunternehmer des Jahres) die mich stutzig werden lassen.

http://www.nachrichten.at/.../art14857,230173

ist auch ganz interessant vor allem weil die Messungen durch den ÖAMTC (=ADAC in Ö)

durchgeführt wurden.

Aber wie man sieht ist es wohl nur für etwas ältere Fahrzeuge sinnvoll.

Und wie E100 schon sagte wollte ich eine Objektive und ehrlich gemeinte Diskussion.

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich betrachte das Teil auch eher kritisch, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es tatsächlich Auswirkungen auf den Motor hat. Hinzu kommt auch noch diese abgrundtief schlecht gemachte Webseite, die auf dem technischen Stand von vor 10 Jahren ist. Das wirkt nicht besonders Vertrauen erweckend. Dennoch bin ich offen und lasse mich gerne eines besseren belehren. Und der ÖAMTC ist ja jetzt wirklich eine Hausnummer.

Zumindest sollte man das Thema mal sachlich mit den hiesigen Experten ausdiskutieren. Ich finde es immer total sch**ße, wenn jemand Hilfe sucht, weil er selbst keine Ahnung hat und dann auch noch fertig gemacht wird. Das ist unnötig und bringt niemandem etwas. Und interessant ist das "abenteuerliche" Thema auf jeden Fall!

Ja sorry aber was soll man dazu noch sagen? Da wird ein (teurer) Metallstab irgentwo an die Kraftstoffleitung gebunden und dessen "bioenergetisches Feld" soll dann die Leistung erhöhen, den Verbrauch senken und das Abgas verbessern? Wenn das so einfach wäre warum machen das die Hersteller nicht schon ab Werk? Sollche Zaubermagnete gibt es schon lange. Warum dann auf dem Prüfstand ein messbares Ergebnis zustande kam? Weil vielleicht jemand eine Funkfernbedienung für das versteckt eingebaute Chip-Tuning in der Hosentasche hatte...
Mit welcher bioenergetischen Feldenergie funktioniert das? Magnetfeld, elektrisches Feld, Nullpunktenergie oder gar radioaktiv? Wieso wirken sich dann nicht andere real vorhandene Einflüsse wie (Erd)magnetfelder), elektromagnetische Felder und -strahlungen, verschiedene verbaute Materialien (Metalle) aus?

Ich sach ja - absoluter Blödsinn diese Magnete, einfach Finger weg und euch passiert nichts 😉

Selbst in Verbrauchersendungen wurde vor solch einem Humbug schon gewarnt, diese Dinger kommen alle paar Jahre mit neuem Namen auf den Markt. Reine Geldmacherei!
Wieso nur müssen sich einige hier als Kreuzritter aufführen und beleidigt sein wenn man, scheinbar am Thema vorbei, seine Meinung dazu kundtut? Was will denn der TE hören? "Schei**e, ich hab mir so ein sündhaft teures Teil gekauft und es funktioniert nicht. BETRUG!!! POLIZEI!!!..."
Kann die EInstellung mancher Leser nicht verstehen 🙄

Es geht doch eher darum, dass man hier auf Hilfe hofft. Versetzt euch doch mal in seine Lage. Ihr habt ein Problem bzw. eine Frage, die für euch nicht ganz schlüssig ist. Aber ihr wisst es nicht besser und wollt euch bei jemandem erkundigen, der Ahnung hat. Nun macht sich das halbe Forum über euch lustig. Im Endeffekt, denkt ihr euch dann: Okay, ich probiere es dann eben selbst mal aus und werde zukünftig einen Bogen um Motortalk machen. Da hat doch niemand etwas davon.
Lasst uns doch einfach sachlich und ruhig über dieses Thema reden, das bringt viel mehr. 🙂

@Alex279: Es hat nichts mit Ritterlichkeit zu tun, für jemanden eine Lanze zu brechen - sondern mit Respekt. Ich erwarte, dass man so mit mir umgeht, wie ich es mit anderen tue. Beobachte doch mal den Verlauf eurer Diskussion ganz objektiv.
Der Themenstarter stellt ganz sachlich eine Frage. Ihr macht euch darüber lustig und er reagiert darauf gereizt. Ist doch nachvollziehbar, oder? Da würde über kurz oder lang jeder so darauf reagieren.

Und jeder darf seine Meinung äußern - das ist unser gutes Recht! Aber das kann man doch sachlich machen:

"Meiner Meinung nach ... gut, weil ... "
"Aus eigener Sicht beurteile ich ... als schlecht, weil ... "

Das macht den Informationsaustausch doch viel einfacher. Natürlich waren einige Kommentar aus lustig, vor allem, die mit dem Bezug zu den Informationen auf der Webseite (Stichwort Verbrauchssenkung bei Kettensäge), aber da kann man dann ja einen Smilie dazu setzen und dann weiß jeder, wie es gemeint ist.
Eine gewisse Etikette vereinfacht den Umgang im Forum ganz erheblich! 🙂

Deine Antwort