Mzda 323f V6 Turboumabu derzeit 6PSI Ladedruck
Mazda 323f V6 Turboumbau derzeit 6PSI Ladedruck
Hallo!
Da mir diesen Sommer etwas langweilig war und mir schon langen mehr leistung vorgeschwebt ist hab ich mich rangesetzt und mir meinen eigenen turboumabu zusammengebastelt - und staune funktioniert wirklich:
habe garrett T3/T4 lader mit 57 trimmung der ab 3000 touren einsetz und bis zum ende immer mehr leistung bereitstellt.
genaue beschleunigungswerte weiß ich noch nicht bin noch bei der feinjustierung- am sonntag werde ich bei einm 1/8 meilen beschleunigungsrennen teilnehmen - schätze, und meine freunde stimmen mir dabei voll zu, so um die 280 PS ein.
Werd mich mit dem KFDE herumspilen bis er hochgeht und danch kommt ein KLZE rein - und dann "habe fertig"
Fotos mkommen gleich!
kann masn hier nur ein pic hochladen?
wer mehr will der soll mir seine mail adresse geben.
mfg
andre
35 Antworten
Die hat er ja ohne Turbo schon, wenn ich das recht verstanden habe ist es ein KL mit 163-170 PS oder ähnlich.
MfG Sefre
nein, es ist der normale KFDE 2,0l drinnen. nicht weiter bearbeitet bis auf neue kopfdichtungen,...
was er wirklich leistet kann ich erst am sonnntag bei der 1/8 meile sehn.
pfrüfstand mach ich erst später mal.
kann nur schätzen: irgendwas zwischen 230 - 280 schwer sagen.
meine 245 räder drehen jedenfalls bis zum 3. Gang noch durch.
als nächstes werd ich mich mal der bremsanlage zutun. hab schon eine gut firma in großbritannien gefunden. machen nur einzelanfertigung fahrzeugspezifisch.
mfg
andre
Bei dem Ladedruck wirst du bei guter Abstimmung wahrscheinlich höchstens 220 PS haben 😉.
Was bei einem Leergewicht von 1210kg doch schon sehr angenehm ist.
MfG
Ähnliche Themen
hey jungs!
andre323fV6 ich glaube fest daran das du ein....faker bist? oder?
schick mir doch ein paar fotos von deinem ba?!
im gegensatz zu dir habe ich einen 323fba v6 turbo.....
z.b. was machst du mit deiner ladeluft? pumst du die 180grad warme luft in die maschine? hehe.....
MFG
Wer mehr wissen will gerne!
@amstaffED: wenn Du einen V6 Turbo hast, dann zeig doch mal Deinerseits ein paar Bilder... 😉
Übrigens: ein Bild von andre323fV6's Umbau findest Du direkt in seinem ersten Post.
Gruß,
Christian
(der mit dem gleichen V6, aber nicht zwangsbeatmet)
Hmmm find ich interessant, du redest von 280 Ps aber mit dem bremsen ist es so eine Sache?????
Fährst du noch mit Serienbremse?????!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Van Iron
Fährst du noch mit Serienbremse?????!!!!!!
Würde man damit Tüv bekommen😉
Und hat das Auto überhaupt Tüv😉
klingt wie ein rallye auto beim beschleunigen sowie schalten (BOV) nur das bremsen ist ....naja so eine sache....
Das hab ich gemeint.
Mich würde mal interessieren ob so eine Ausbaustufe vollgasfest und langstreckentauglich im Sommer ist. Der Motorraum ist doch in Serie schon prallvoll.
Naja das mit dem Leistung schätzen ist immer so ne Sache.
Ein Turbo kommt einem immer schneller vor,
Er ist es meißtens auch wenn man die Leistung betrachtet.
D.h. dafür dass ein turbo so gut geht hat er relativ wenig Leistung.
Wenn du mit 6 PSi = 0.4 bar Ladedruck fährst bekommt dein Motor 1.4 bar statt 1.0 bar gesamt Druck.
D.h du hast so ca 40 % oder das 1.4 fache an Leistung und Drehmoment.( Nur zur groben Abschätzung )
Ich weiß jetzt aber nicht was deiner normal hat kenn mich mit Mazda Ottos nicht wirklich aus...
Gruß Patrick
der normale 2,0 V6 hat afaik 140/144PS...
nehmen wir mal die 144PS an...
dann hat er deinen infos nach nun gut 200PS unterm Popo...
Hallo wiedermal!
KFDE Motor hat sich mit einem glatten Durchschuss unter 12PSI unter Volllast mit ca. 190km/h verabschiedet. Bilder lade ich dieses Wochenende noch rauf!
Motorschaden wie in der Fromel eins - inkl. Rauchsäule uns so weiter- aber kein Motorbrand - Gott sei Dank!!!
Das alles hat sich vor ungefähr 8 Wochen zugetragen.
Hab dann die Ölwanne runtergeschraubt und mal nachgesehn:
Eine Pleul inkl. eines Kolben im klein gemahlen unerkenlichen Zustand vorgefunden!!
Habe dann Geld zusammengerafft und KLZE aus Toronto über Ebay gekauft. Inkl. Porto und Zoll bin ich auf € 1600 (Motor €750, Zoll 250 rest Transport bis vor die Haustür). Lieferung hat ungefähr 4 Wochen gedauert. Kleinere beschädigungen an Kunststoffteilen aber sonst in einem guten Zustand. Gerade KLZE Ansaugbrücke; ( die ich nächste Woche in Ebay versteigere); hab nämlich ein curved Neck KLZE Ansaugbrücke eingebaut; Die gerade würde mit dem Bremskraftverstärker kollidieren.
Motortausch geschah in 3 Tagen.
Habe neue Wasserpimpe, Zahnreimen, Keilriemen, Ventildeckeldichtung und andere Kleinteil erneuert, da man sich nicht sicher sein kann wieviele Km er drauf hat.
Erster Start war ok. Motor viebreiert mehr als der 2.0 und klingt großvolumiger (das er ja auch ist....)
Keine nennenswerten Probleme im Umbau.
Einziges "großes" Problem:
Steuergerät:
Muss mit dem orig. 323f KF41 fahren. => weniger Leistung (ca. 180) andere VRIS Steuerzeiten;
habe auch ein KL31 (mit dem man die reinen 200 rausbekommt) => leider funktioniert es nur mit einem JE50 Lufmassenmesser eines MX3 (versch. Steuersignale 0-2V und KLze:0-5V)
jetzt kommt aber das größte Problem:
Nach näheren vergleichen der Steuergerätpinbelegung mittels den Kabeldiagrammen aus der Mazda Werkstätte, großes Entsetzen:
alles verschieden!!!! d.h. jeder Mazda v6 motor hat einen gleichen Kabelbaum und Pinbelegung - bis, und wie soll es anders sein, den 323f V6 => KATASTROPHE!!
Lösung, oder besser Versuch:
Auskreuzen der ca 60 Kabel => leider kein Erfolg, da sich im 323F ein anderes Hauprelais befindet und die ECU Signale andes verwertet als in den andren V6 Modellen.
Ich fahre inzwischen mit dem 323f KF41 ECU;
Weiters würde auch ein elekt. programmierbares ECU wie zB:
MEgasquirt oder Trigger EMS funktionierten.
In Australien gibts einen der mit MEgasquirt volle Leistung und problemlos fährt.
Falls irgender eine andere Lösung hat bitte melde dich!!!
Ach ja, Turbo ist bis nächsten Sommer raus!
Weiß jemand eine Seite wo ich pics raufladen kann und mit dem Thread verlinken kann?
Mein Beitrag hat 2 Varianten. Die erste geht davon aus, das Dir der Motor auf einer öffentlich Ab hochgegangen ist.
Die 2te, das Du mit dem Auto nur auf Teststrecken fährst
1te :
Da fällt mir nur ein, das Du Dir lieber mal ne Freundin gegen Deine Langeweile suchen solltest, statt anderer Leutes Leben mit Deinem Scheiß zu riskieren.
Ich hab absolut kein Verständniss für eine solche Sinnlosikeit. Spar Dein Geld lieber und kauf Dir ein vernünftiges Auto, bei dem 280 PS Serie sind.
2te :
Find ich mutig, das Du soviel Geld in ein Hobby investierst. Reichen denn 180 PS nicht ? Ich kann mir nicht vorstellen, das Du das Steuergerät ohne größere Investitionen angepasst bekommst.