mythos oder real

Mercedes W201 190er

hi leute

ich hab mal gehört das angeblich ein 190er mit weißem amaturenbrett für den us-markt gebaut/bzw. vertrieben wurde ?!

kann mir jemand dazu was sagen?

ich selbst hab schon schwarz (was eh fast jeder hat) und dunkelblau gesehen.....

aber was gibt es noch für farben....
speziell für das amaturenbrett....
die andere innenaustattung mein ich nicht, die ist ja oft farblich ganz anders als das amaturenbrett....

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


ich zahle in D 920€ steuer + versicherung für den 2,5D bei 50% in der versicherung.

das anmelden eines deutschen autos in Ö ist etwas kompliziert. das muss ich noch genauer raus finden.
auf jeden fall ist dann das erste was ich dem diesel entferne der oxy kat!
der interessiert in Ö nämlich auch niemanden...

"oxy kat" ?

Zitat:

Original geschrieben von narf003


ein deutsches Fahrzeug in Österreich anmelden:

Zuerst erkundigen, ob eine Anmeldung möglich ist anhand der Schlüsselnummer und den Fahrzeuggeräuschen.
Danach Fahrzeug kaufen und Termin auf der Landesregierung (im Bundesland mit Hauptwohnsitz) ausmachen, 2 Fotos, Betriebsanleitung, deutsche Papiere, Eigentumsnachweis und ~160€ mitnehmen.
Wenn am Fahrzeug alles original bzw. eingetragen ist gibt es einen vorläufigen Typenschein (richtige kommt später nach, ~18 Monate, bei mir 6 Monate).
Danach mit den Papieren auf die BH die NoVA nachzahlen gehen, dazu eine Bestätigung von Mercedes mitbringen, wie hoch die NoVA ist (bei 190E 2,3 13% des Kaufpreises) ansonsten wird der Höchstzuschlag von 16% verwendet. Bei Autos bis zu einem Alter von 10 Jahren ist dies nicht notwendig da es in der Datenbank ist.

Danach gibt es die nächste Bestätigung mit der dann das Auto am jeweiligen Hauptwohnsitz angemeldet werden kann!

Kommt also viel Geld zusammen wenn man unbedingt einen Azzurro will!

MfG Eisi

danke danke

aber "Termin auf der Landesregierung (im Bundesland mit Hauptwohnsitz) " - ich möchte ja in deutschland wohnen bleiben... bzw. meinst du , dass man dann einen zweitwohnsitz in ö braucht?

mfg

am besten nachfragen, nur bei mir ist es nicht möglich das Auto auf meinen Zweitwohnsitz anzumelden, das wollte ich nämlich da der eine Benz noch dort zugelassen ist und als ich nachfragte sagten sie ich muss ihn sofort ummelden! In 2 Wochen werde ich es machen, dann kann ich endlich Azzurro fahren.

MfG Eisi

sag ich doch das das etwas kompliziert ist 😁

einfacher gehts, wenn man das auto gleich ein Ö kauft.
den ein oder anderen schönen 2,5D wirds da auch noch geben...

dabei würd bei mir um die ecke so ein schöner 250D Bj85 in coloradobeige mit braunen MB tex und automatic stehen.
die farbgebung ist so schlimm- den müsste man fast kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


sag ich doch das das etwas kompliziert ist 😁

einfacher gehts, wenn man das auto gleich ein Ö kauft.
den ein oder anderen schönen 2,5D wirds da auch noch geben...

dabei würd bei mir um die ecke so ein schöner 250D Bj85 in coloradobeige mit braunen MB tex und automatic stehen.
die farbgebung ist so schlimm- den müsste man fast kaufen.

haste vielleicht a pic von dem?

na klar.
hat aber auch schon 280000km!
und kleinere rostblasen die grobmotorisch überpinselt sind.

und innen drin feinste BASF industrieziege!

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


na klar.
hat aber auch schon 280000km!
und kleinere rostblasen die grobmotorisch überpinselt sind.

das is wirklich ne seltene farbgebung

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


und innen drin feinste BASF industrieziege!

*G*

der spruch is gut....

Wenn ich mich mal ganz vorsichtig an die eigentliche Frage zurücktasten dürfte, etwas aus meinem Fundus:

keine tolle Qualität, aber immerhin

noch einer, noch einer

Für Geld hat AMG alles gemacht.

Es gab so ziemlich alle Farben, Pink, Gelb, Violett,... Weiß war sicher auch dabei

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Wenn ich mich mal ganz vorsichtig an die eigentliche Frage zurücktasten dürfte, etwas aus meinem Fundus:

keine tolle Qualität, aber immerhin

sehr schöner und guter einwand!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen